Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Insulin Kühlkette unterbrochen

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Insulin Kühlkette unterbrochen
27 Dez. 2018 07:10da die letzten Tagen sehr stressig war, haben wir vergessen unser Kühlschrank die ganze Nacht vergessen zuzumachen. Da sind leider sehr viele Insulin.
Es war nur im Kühlschrank. Kann man die Insulin noch nutzen?
Vielen Dank für eure Antwort.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
27 Dez. 2018 10:36 - 27 Dez. 2018 10:38Das ist nicht schlimm! Ihr werdet ja kaum Temperaturen von über 40 Grad in der Küche haben.
Eine angebrochene Flasche sollte binnen eines Monats aufgebraucht oder dann entsorgt werden. Diese Flasche wird sowieso bei Raumtemperatur gelagert und der passiert dann auch nichts. Insulin das durch die Pumpe am Körper getragen wird, ist noch wärmer. Alles vollkommen unbedenklich.
Zur Sicherheit, wenn neue Fläschchen dazukommen, kannst du die farbig markieren, damit sie zuerst aufgebraucht werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
27 Dez. 2018 12:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
27 Dez. 2018 18:28 - 27 Dez. 2018 18:29Klar ist es nicht Kaput aber den Vorrat selber würde ich abschreiben und zb nicht in halben Jahr noch nutzen, da der Verfall angefangen hat, wenn zu Warm. Es sind zwar bloss ein paar % pro Monat aber das würde ich mir nicht antun.
In 3 Welt oder Kriegsgebiet klar besser als nichts aber hier wo in der Therapie ein gewisses Ziel hast wohl nach Spätestens 1 Monat nicht nicht mehr.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
27 Dez. 2018 19:06 - 27 Dez. 2018 19:07Liegt an den winzig kleinen Partickeln, die sich in der Luft befinden. Vor allem Sporen. Die umgeben uns nunmal überall.
Das Insulin wird im offen Kühlschrank (er war sicher nicht sperrangelweit offen) kaum die 20 Grad überschritten haben. Der kühlt weiterhin und war ja ist nicht abgeschaltet. Die meisten Kühlschränke sind so aufgebaut, dass die von allein wieder zurück schwingen. Die bleiben nicht vollständig offen stehen.
Insulin was nicht mehr gut ist wird trübe. Hat Schlieren oder weiße Flocken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
28 Dez. 2018 16:41 - 28 Dez. 2018 16:42Wenn Insulin bei normaler Raumtemperatur gelagert wird, macht es ihm zunächst nichts.
Sobald aber Insulin unter 0°C kalt wird, verändern sich das Eiweiß so stark, dass es deutlich und schnell an Wirkung verliert. Leider sieht man es ihm nicht an, es bleibt also so klar, wie es auch vorher war.
Wichtig ist darum, das Insulin im Kühlschrank nicht zu nah an die Rückwand zu lagern (bei heutigen Kühlschränken) bzw. nicht dicht ans Gefrierfach. Günstig für die Insulinlagerung ist z.B. das Butter-, Eier- oder Gemüsefach.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
31 Dez. 2018 08:59Apothekerin meinte, dass man es noch nutzen kann. Es sollte nicht zu kalt wie Beispiel minus Grad oder über 30 Grad sein.
Also noch alles ok.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
28 Feb. 2019 18:49 - 28 Feb. 2019 18:54mibi74 schrieb: Insulin was nicht mehr gut ist wird trübe. Hat Schlieren oder weiße Flocken.
Ich durfte im Dezember noch eine Variante ausprobieren: Fiasp, das - die spätere Antwort des Herstellers vorausgreifend - "Einer Kombination aus Temperatur und Vibrationen ausgesetzt war".
Das Zeug verlor rapide an Wirkung, zeigte eine deutliche Tendenz zu Okklusionen (die ersten beiden Verstopfungsalarme Tausch des Infusionssets (+ Korrektur mit dem Pen + Ersatz von 50% der Basalrate durch Lantus), beim dritten Mal des gesamten Sets inclusive Reservoir, beim viertenmal dann Umstieg auf Humalog (Nach dem Reservoirtausch keine Okklusionen, aber eine Insulinwirkung die bei ca 10% der erwarteten lag) und Meldung an den Hersteller. Mit Humalog bewegte sich das ganze wieder zügig in den Normalbereich und lief im weiteren problemlos weiter. Basalrate wieder auf 100% setzen konnte ich allerdings erst am nächsten Morgen, nachdem das Lantus, das die Katastrophe abgefangen hatte, mit seiner Wirkung durch war.
Eine Woche später hatte ich das herausgenommene Reservoir wieder in der Hand: Die Luftblase darin hat eine stabile Position eingenommen. Klar ist es immer noch, jedoch wohl geliert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulin Kühlkette unterbrochen
01 März 2019 16:49 - 01 März 2019 16:50nicht mehr normal wirkendes Insulin muss nicht unbedingt Schlieren oder weiße Flocken bilden.
Es kann z.B. auch leicht gelblich verfärbt sein - ohne eine Trübung aufzuweisen.
wenn es bei Minustemperaturen gelagert war, verliert es auch deutlich an Wirkung, kann aber normal klar aussehen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.