Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Zucker im Ibusaft
potsdamkind
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Zucker im Ibusaft
13 Feb. 2017 21:39
Hallo,
zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Ramona. Unser Sohn ist 8 Jahre alt und hat seit Juli 2016 Diabetes 1.
Nun ist er zum ersten Mal richtig krank mit hohem Fieber. Zum Abend haben wir ihm eine Dosis Ibusaft gegeben, da er auch starke Kopfschmerzen hatte. Ist der Zucker im Saft überhaupt zu berechnen? Oder kann man den vernachlässigen? Weder auf der Packungsbeilage noch im weltweiten Netz finde ich auf die Schnelle eine Angabe dazu.
Vielen Dank an Euch schonmal.
LG
zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Ramona. Unser Sohn ist 8 Jahre alt und hat seit Juli 2016 Diabetes 1.
Nun ist er zum ersten Mal richtig krank mit hohem Fieber. Zum Abend haben wir ihm eine Dosis Ibusaft gegeben, da er auch starke Kopfschmerzen hatte. Ist der Zucker im Saft überhaupt zu berechnen? Oder kann man den vernachlässigen? Weder auf der Packungsbeilage noch im weltweiten Netz finde ich auf die Schnelle eine Angabe dazu.
Vielen Dank an Euch schonmal.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Zucker im Ibusaft
13 Feb. 2017 21:54
Hallo Ramona,
auf der Packung müsste normalerweise zuckerfrei stehen.
Du brauchst für den Saft also nichts extra berechnen.
Bei solchen Infekten steigt der Insulinbedarf an, weil der Körper mehr Energie zum bekämpfen braucht.
Auf Ketone achten, die können bei solchen Infekten rasch auftreten.
Liebe Grüße und baldige Genesung.
auf der Packung müsste normalerweise zuckerfrei stehen.
Du brauchst für den Saft also nichts extra berechnen.
Bei solchen Infekten steigt der Insulinbedarf an, weil der Körper mehr Energie zum bekämpfen braucht.
Auf Ketone achten, die können bei solchen Infekten rasch auftreten.
Liebe Grüße und baldige Genesung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Zucker im Ibusaft
13 Feb. 2017 22:00
Ist egal, da ist Maltitol drin und das ist mehrwertiger zucker der egal ist, also 0 BE.
Deswegen immer Inhaltstoffe anschauen, wenn was mit -it ider -itol ist dann 0 BE.
Cheffchen
Deswegen immer Inhaltstoffe anschauen, wenn was mit -it ider -itol ist dann 0 BE.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
potsdamkind
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Zucker im Ibusaft
13 Feb. 2017 22:12
Zuckerfrei steht nicht drauf. Der Saft enthält Sucrose und Glucose. Aber welche Mengen, das steht nicht drin. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Zucker im Ibusaft
15 Feb. 2017 09:11
Hallo @potsdamkind,
zwar etwas spät aber der vollstendigkeit halber, hast naturlich recht, wenn das von ratiopharm meinst, das hat 2,5ml = 0,06 BE, also auch eigentlich nichts.
Ich denke die meisten nehmen Nurofen deswegen hatte ich auch ratiopharm nicht auf dem schirm.
Cheffchen
zwar etwas spät aber der vollstendigkeit halber, hast naturlich recht, wenn das von ratiopharm meinst, das hat 2,5ml = 0,06 BE, also auch eigentlich nichts.
Ich denke die meisten nehmen Nurofen deswegen hatte ich auch ratiopharm nicht auf dem schirm.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Zucker im Ibusaft
15 Feb. 2017 14:49
Hallo Ramona,
Cheffchen hat ja schon geantwortet, und richtig, auch bei uns im Kühlschrank steht Nurofen Schmerz und Fiebersaft.
Ich darf dir natürlich nicht sagen, dass du jetzt genau diesen Saft verschreiben lassen sollst, denn es gibt auch noch andere, die ganz genau so wirken.
Auf der Packung steht übrigens:
zuckerfrei
alkoholfrei
farbstofffrei
lactosefrei
glutenfrei
Zur Zeit ist mein Sohn auch richtig krank. Hatte heute Nacht eine hühnereigroße Schwellung am Hals bekommen. Gerade bin ich dabei, die Tabletten in rein zu bekommen. Es ist ein Grauen, weil alles gleich wieder rauskommt.:blink:
Ich versuch es mit untergerührtem Kirschsaft. Den berechne ich momentan auch nicht, denn lieber korrigiere ich es später, als dass wenn das Insulin wirkt und er doch alles wieder ausspuckt. Es schmeckt wirklich gallebitter!
Also für die Zukunft, schauen, dass der Fiebersaft, welcher es auch sein möge, zuckerfrei ist und wenn nicht, dann gibt es glaub ich Schlimmeres, als eine halbe ungerechnete KE, wenn die Kinder krank sind.
Ich hoffe deinen Kind geht es wieder besser. Liebe Grüße
M. Birnbaum
Cheffchen hat ja schon geantwortet, und richtig, auch bei uns im Kühlschrank steht Nurofen Schmerz und Fiebersaft.
Ich darf dir natürlich nicht sagen, dass du jetzt genau diesen Saft verschreiben lassen sollst, denn es gibt auch noch andere, die ganz genau so wirken.
Auf der Packung steht übrigens:
zuckerfrei
alkoholfrei
farbstofffrei
lactosefrei
glutenfrei
Zur Zeit ist mein Sohn auch richtig krank. Hatte heute Nacht eine hühnereigroße Schwellung am Hals bekommen. Gerade bin ich dabei, die Tabletten in rein zu bekommen. Es ist ein Grauen, weil alles gleich wieder rauskommt.:blink:
Ich versuch es mit untergerührtem Kirschsaft. Den berechne ich momentan auch nicht, denn lieber korrigiere ich es später, als dass wenn das Insulin wirkt und er doch alles wieder ausspuckt. Es schmeckt wirklich gallebitter!
Also für die Zukunft, schauen, dass der Fiebersaft, welcher es auch sein möge, zuckerfrei ist und wenn nicht, dann gibt es glaub ich Schlimmeres, als eine halbe ungerechnete KE, wenn die Kinder krank sind.
Ich hoffe deinen Kind geht es wieder besser. Liebe Grüße
M. Birnbaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.588 Sekunden