Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Uns hatte die Grippe voll im Griff
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Uns hatte die Grippe voll im Griff
09 Feb. 2013 19:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
09 Feb. 2013 20:44Am nächsten Tag haben wir die BR auf 200% gestellt und die Essens- und Korrekturfaktoren mit 180% berechnet. Und selbst da war er noch über dem Zielbereich. Wenigstens nur 17 mmol maximal.
Heute, noch einen Tag darauf, lief die Pumpe nur noch bei 150%. Und jetzt gegen Abend habe ich die tBR ganz rausgenommen, weil er zu niedrig wurde.
Also genauso schnell wie´s kam, war es auch wieder weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
09 Feb. 2013 22:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
09 Feb. 2013 22:42Wir haben in dieser Saison nicht impfen lassen (weil wir's immer wieder verschoben und verpennt haben :pinch: ) und Sina ist aktuell die einzige, die (noch) nichts hatte, bis auf einen kleinen Schnupfen. Alle anderen von uns plus über die Hälfte der Klasse lagen ewig flach mit extrem hartnäckigem Husten, langem und hohem Fieber, Kopfschmerzen bis zum Abwinken und tagelangem Bettliegen :pinch: .
Ich habe die dritte Woche angebrochen und kann immer noch nicht vernünftig reden. Unser Arzt meinte, Grippe wäre viiiiiel schlimmer (als mein 4tägiges 39,8 Fieber, meine richtig arg weh tuende Bronchitis, mit der ich auch nach zwei Wochen noch kämpfe) und meine komplette Woche Dauerbett, weil hier nichts mehr ging, gar nichts. Für Antibiotikum war ich ihm nicht krank genug :S , er meinte, das gäbs nur bei der echten Grippe und nicht bei Wald- und Wiesenerkältung, die momentan eh jeder Zweite hat. Hier kippt die Bevölkerung Stück für Stück, man kann echt zusehen, wie es weiter um sich greift ...
Gute Besserung allen, die noch mittendrin hängen und viel Glück allen, die noch gesund sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
10 Feb. 2013 14:30hoya schrieb:
Also genauso schnell wie´s kam, war es auch wieder weg.
Dann hab ich ja noch Hoffnung.
Bei uns läuft die Pumpe seit 2 Tagen auch auf 200 %.
Die Werte kriegen wir aber trotzdem nicht runter

LG
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
12 Feb. 2013 21:13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
13 Feb. 2013 11:37Justus ist quasi "in der Warteschleife".
Sein älterer Bruder hat Pfeiffer'sches Drüsenfieber und ist erst gestern aus dem KH gekommen, weil es leider nicht komplikationslos über die Bühne ging.
Aber krank ist der Große immer noch - dauert halt.
Justus klagt schon über Hals- und Kopfweh, hat aber (noch) kein Fieber.
Die letzte Nacht war unterirdisch: Messen um 23.30, 1.30, 2.30,3.30, 4.30 und um 5.30 Uhr klingelt hier sowieso der Wecker.
Amtliches Endergebnis um 6 Uhr: 198 mg/dl. :S
Darüber war ich fast schon froh, denn nachts eierte der BZ immer um 300 mg/dl rum, obwohl ich großzügig korrigiert und die temporäre BR erhöht habe.
Bin gespannt, was der Tag noch bringt.
Gehe jetzt erstmal arbeiten und pflege meine Augenringe.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
13 Feb. 2013 13:19cociw schrieb: Die letzte Nacht war unterirdisch: Messen um 23.30, 1.30, 2.30,3.30, 4.30 und um 5.30 Uhr klingelt hier sowieso der Wecker.
Und warum nicht 0.30? So jeht et aba nich :silly:
Ach man, ich fühle mit dir, Cordula.
Wir haben uns aber auch zu früh gefreut gehabt. Matheo hat noch Streptokokken mit Ausschlag und das lässt den BZ immer noch nicht rund laufen. Ich habe die Essensfaktoren fast verdoppelt :woohoo: Außer abends, da geht er immer zu tief. Ich versteh's einfach nicht.
Ich vermute in der Nacht einen Basalmangel (NBZ um 10 mmol), der früh zur Resistenz führt? Obwohl ich den Essensfaktor vom Frühstück von 0,55 vor dem Infekt auf nun 0,95 angehoben habe, geht er nach dem Frühstück bis auf 17 mmol pp hoch. Mittags natürlich immer noch bei 12-15 mmol. Obwohl ich jedesmal schon großzügiger korrigiere und versuche, noch 20 min mit dem Essen zu warten. Tja und abends/1. Nachthälfte ist er dann zu tief.
Ich muss mir noch mal die Nacht anschauen. Kann sich das echt durch den ganzen Tag ziehen? Ich hatte bis gestern auch die BR auf 150-175% laufen am Tag, aber da war kein Unterschied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
13 Feb. 2013 13:53wenn ich Justus nachts nicht oder zu wenig korrigiere (bei deutlich zu hohem BZ) und er zu hoch "rauskommt", d.h. BZ > 200 mg/dl (11 mmol/l) laufen die BZ tagsüber meist auch konstant hoch und bewegt sich erst gegen Abend wieder im Normbereich.
Schätze auch, dass du dir die zweite Nachthälfte nochmal angucken musst.
Ich messe dann immer ab 2 Uhr, wenn ich diesen Verdacht habe.
Justus hat in der zweiten Nachthälfte sowieso den höchsten Insulinbedarf des ganzen Tages.
Ist das jetzt nur wegen Krankheit bei euch, oder ist das auch im "Normalzustand" so?
Justus BZ sind übrigens jetzt, am Tag wieder völlig normal, also vielleicht doch keine Warteschleife????
LG und schnelle Genesung für Matheo! Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Uns hatte die Grippe voll im Griff
13 Feb. 2013 14:20Ich kann gar nicht sagen, wann es bei Matheo wie läuft. Er ist wirklich JEDEN TAG zu einer anderen Zeit hoch oder niedrig. Deswegen tue ich mich auch immer so schwer, was an der BR zu ändern. Erst wenn es zu einer Zeit einige Male in die selbe Richtung gegangen ist, traue ich mich ran. Ich finde keine Wenn-Dann-Regeln (zb wenn Nudeln, dann ... / wenn Hypo, dann ...), weil es eine einzige Berg-und Talfahrt bei Matheo ist. Zb bei Hypos (unter 3mmol/54 mg) und Hypo-KE's kann er auf 20 mmol hochgehen, in den Normbereich kommen oder um 4 mmol bleiben. Boah!! :evil:
So, das musste mal sein!
Ich werde bei Gelegenheit beim Diadoc mal das Thema "verdünntes Insulin" ansprechen. Bei Matheo laufen ja gerade mal 1,125 IE basal + 6 IE bolus durch. Wenn er gesund ist. Vielleicht kommt ja dann ein bisschen Ruhe rein. Ich dreh sonst noch durch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.