Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hypos durch Antibiotika?

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Hypos durch Antibiotika?

19 Jan. 2013 17:29
#77585
Hallo,

bräuchten jetzt ganz dringend Eure Hilfe. Unser Sohn hat seit Ende November starken Husten, der einfach nicht verschwinden will trotz Hustensäften.

Nun bekommt er seit Montag 2x1 Antibiotika (Clarithromycin AL 250), da die Kinderärztin keinen Rat mehr weiß. Seither haben wir das Problem, daß wir in 24h ca. 4-5 Unterzuckerungen von 2,0 - 2,4 mmol/l haben. :(

Basal Levimir von morgens 7/abends 12 auf 6/8 gesenkt und BE-Faktoren ebenfalls. Trotzdem ständig Unterzuckerungen und Schwindel und Höchstwerte von unter 8. Teilweise Kleinigkeiten zwischendurch ohne spritzen.

Soll das nun wirklich mit dem Antibiotika zusammenhängen? Was habt Ihr in solchen Fällen gemacht? Unser Wecker klingelt derzeit nachts mehrfach, sonst gegen 2 Uhr.

Tabletten müssen übrigens 10 Tage genommen werden.

Trauen uns nicht mal, ihn derzeit in den Hort zu lassen.

Vielen Dank schonmal und LG Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hypos durch Antibiotika?

19 Jan. 2013 17:45
#77586
Hallo,

Antibiotika haben nicht nur Einfluss auf die zu bekämpfenden Krankheitserreger, sondern auch auf die "normale" Darmflora. Dadurch kann es u.a. dazu kommen, dass die Verdauungsvorgänge verändert/gestört werden und als Folge Hypoglykämien auftreten.

Allerdings sind auch Hyperglykämien durch Antibiotika-Behandlung beschrieben.

Empfehlung: Gespräch mit dem behandelnden Arzt

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.645 Sekunden