Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
14 Dez. 2010 15:29Wer hat ebenfalls solche Erfahrungen gemacht. Ich bin mir so was von sicher und getraue nun den Spray nicht mehr weiterzunehmen, obwohl die Nase komplett zu ist.
Lg Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
14 Dez. 2010 16:32zu dem Spray kann ich Dir leider nichts sagen. Aber ich würde mal meinen, wenn die Werte nach dem Absetzen wieder o.k. sind, hängt es wohl damit zusammen.
Meine Tochter (jetzt 7) hatte das mit der Nase auch lange Zeit. Ich habe ihr allerdings nur ab und an normales Nasenspray und Meersalznasenspray gegeben. Hat wenigstens kurzzeitig geholfen.
Als es anfing (das war so in der Zeit der Erstmanifestation), dachte ich erst an eine Allergie (wegen Teppichboden, dann nach dem Umzug wegen Schimmel), aber der KiA meinte, das würde mit den kleinen "Gängen" zusammenhängen. Das würde sich geben, wenn sie älter ist.
Jetzt hat sie es schon seit längerem (genau weiß ich nicht, wann es aufgehört hat) nicht mehr.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
14 Dez. 2010 20:35ich kenne eine erwachsene T1 Diabetikerin, die wegen eines Tennisarmes Kortisonspritzen bekam und dann viele Tage Werte über 300 hatte. Sie hat sonst einen HBA1c von ca. 5,5 (also immer äußerst diszipliniert). Ich wäre bei Kortison ganz vorsichtig, greif doch wenn möglich zu anderen Medikamenten.
Viele Grüße
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 08:14die Wirkstoffaufnahme über Schleimhäute ist ziemlich gut, das macht man sich ja schließlich bei vielen Medikamenten zu Nutze. Also verstehe ich die Aussage der Ärzte nicht so ganz, denn ich denke, auch die Reaktion auf unterschiedliche Mengen Kortison ist individuell- und wenn dein Kind schon auf so geringe Mengen Kortison reagiert, dann ist das so! Du hast es beim Absetzen ja eindeutig gemerkt!
Leider kann ich dir auch keine Alternative nennen, aber meine Tochter hatte ein ähnliches Problem im Alter zwischen 3-5 (hab jetzt nicht geschaut, wie alt deine Tochter ist...). Zusätzlich hatte sie durch diese "anatomische Enge" ständig den Tränennasengang verstopft und einen Paukenerguss mit Schwerhörigkeit. Wir haben es damals homöopathisch hinbekommen, obwohl der Arzt schon zur OP riet, und gewachsen ist sie ja auch rasant- und dann war das Thema erledigt! Versucht es doch vielleicht wirklich zur kurzzeitigen ERleichterung mit Meerwasserspray... MEER fällt mir dazu leider auch nicht ein

Herzliche Grüße, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 08:18Hihi, ich muss immer noch lachen, wenn ich daran denke, wie genervt die Erzieherinnen im Kiga waren, wenn Constanze 1000 mal am Tag "wie bitte" gefragt hat, wenn sie wieder was nicht gehört hat- und das in der tiefsten Vorderpfalz, in der man in solchen Situationen eher "Hääh" fragt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 09:49@ Heike. Ja, die gemessenen Werte im Ohr waren eben auch ganz schlecht (Erguss)und sie klagt dauernd über Ohrendruck. Werde demnächst mal mit unserer Alternativmedizinerin sprechen falls die Medizin im allegemeinen nicht weiterkommt.
Lg Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 11:45habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, die Polypen von einem HNO ansehen zu lassen? Bei Kindern sind die Nebenhöhlen noch nicht voll ausgebildet und wenn die Polypen dann nur ein wenig zu groß sind, dann hat das Kind oft ein Symptom, dass wie Dauerschnupfen wirkt. Mit den Nasensprays wird es dann kurzfristig besser, weil die "kleinen" Mengen an Nasenschleim dann zurückgehen. Aber es führt nur zur kurzfristigen Verbesserung.
Die Polypen schrumpfen nämlich nicht durch Nasenspray, sondern können nur durch einen leichten, schnellen, operativen Eingriff entfernt werden. Dann sind die Atemwege deutlich freier.
Bei Pia ist es auch so, dass sie ständig verschnupft wirkt. In diesem Winter kamen auch noch Ohrenprobleme dazu und wir haben noch einen Kontrolltermin, wenn dann die Ohren nicht besser sind, dann kommen die Polypen raus.
Gruß Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 14:55eine Polypen-Op ist aber keine risikolose Angelegenheit und wäre für mich nur eine allerletzte Option gewesen.
Ich hatte als Kind die gleichen Probleme und sollte die Polypen mit 6 Jahren entfernt bekommen. Meine Eltern haben sich dann aber gegen eine OP entschieden, obwohl 2 HNO-Ärzte sie eindeutig befürworteten.
Bei mir haben sich die Polypen von alleine zurückgebildet.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Cortinasal-Spray
15 Dez. 2010 15:12für Cortinasal -Spray 50 gibt es eine Dosierempfehlung erst für Kinder über 6 Jahre. Ebenso in Deutschland für das vergleichbare Präparat.
In den Fachinformationen (also den Informationen für die Ärzte) zu dem Präparat steht etliches zu möglichen Nebenwirkungen, zum Thema BZ-Erhöhung bzw. Auswirkung bei bestehendem Diabetes steht nichts.
Grundsätzlich erhöhen Cotisonmedikamente den BZ. Auch bei Nichtdiabetikern.
Allerdings ist die Erhöhung (und ob sie überhaupt eintritt) sehr von der Art der Verabreichung und der Dosierung abhängig.
Und natürlich auch von der "Körpermasse" des Betroffenen; also ob es sich um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.