Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Levimir - ARD/rbb Kontraste Beitrag vom 24.6.10

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Levimir - ARD/rbb Kontraste Beitrag vom 24.6.10

27 Juni 2010 16:10
#39104
Hallo,

in der Sendung Kontraste am Do. 24.6.10 wurde in dem Beitrag "Risiko Arzneimittel - die Tricks der Pharmaindustrie" über Nebenwirkungen beim Insulin Levimir berichtet. Leider habe ich die Sendung nicht selbst gesehen, sondern nur den Intenetbeitrag gelesen.

Eine Diabetikerin hat im Beitrag von Dellen im Unterhautfettgewebe durch das Spritzen von Levimir berichtet. Auch im Beipackzettel wird auf evtl. schrumpfenes Unterhautfettgewebe hingewiesen.

Mein Kind spritzt auch Levimir, bis jetzt haben wir noch keine Veränderungen festgestellt.

Hat jemand Informationen über Schwirigkeiten mit Levimir, oder bereit eigene Erfahrung gemacht?

Gruß
Theresa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ellabon
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Levimir - ARD/rbb Kontraste Beitrag vom 24.6.10

29 Juni 2010 11:52
#39163
Hallo,

unser Kind spritzt seit 4 Monaten Levemir. Als es neu verordnet wurde, wurde uns gesagt, wir sollen die ersten zwei Wochen genau die Einspritzstellen untersuchen auf Hautveränderungen oder Dellen/Beulen, da es sein kann, dass diese Nebenwirkung auftritt. Sollten die ersten Wochen keine Auffälligkeiten sein, können wir davon ausgehen, dass Levemir vertragen wird.

Bis jetzt kommt unser Mädel (12) gut damit zurecht und auch die Werte sind ein wenig stabiler geworden (was man so bei beginnender Pubertät stabiler nennen kann)

Liebe Grüße
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.593 Sekunden