Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
ARD Sendung--Analog Insulin
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 18:26Thema:
- Streit um Analog-Insulin?
Wie die Krankenkassen auf dem Rücken diabeteskranker Kinder sparen wollen
Das werden wir uns wohl anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 18:57werd ich mir auch ansehen.
LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 20:57Ist das jetzt komplett beschlossen, oder noch in Diskussion?
Gruß Inka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 22:17habe mir irgendwie mehr von der Sendung versprochen...
Insulinanaloga sind ein Werbegag???
boha!!! da fehlen mir Worte.
immerhin ist es das erste mal das überhaupt es in diese weise über analoginsulina berichtet wurde.
gruss
Annemarie
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 43
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 22:38Und an alle, die denken "och, das Insulin kann ich ja irgendwie selbst bezahlent": glaubt Ihr wirklich, wenn das Insulin gestrichen wird, bezahlen die Kassen noch lange die Katheter und Reservoire??? Und dann wird's für fast alle unbezahlbar! Also - wehret den Anfängen und setzt ein Zeichen. Traurig genug, daß bei 26.000 betroffenen Eltern "nur" knapp 5.000 Menschen die Petition gezeichnet haben. Wenn der Beschluß durchkommt, ist das Gejammer dann groß, aber es ist zu spät!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
10 Mai 2010 23:09ich finde es auch unglaublich, die Insulinanaloga als Werbegag abzutun. Wir hatten auch ein Jahr den Krampf mit langsamwirkendem Insulin und wissen wieviel einfacher es jetzt mit dem schnellen ist.
Dieser Mensch sollte ein mal erleben wie unsere Kinder um ein normales Leben bemüht sind.
@Cathy132
Das "nur" ca.5000 Unterschriften für die Petition zusammenkamen finde ich nachvollziehbar. Man muss ja erstmal davon erfahren

Gruß
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
11 Mai 2010 11:12Hier der Beitrag aus der Mediathek:
Report Mainz 10.05.2010 / Streit um Insulin-Analoga
Report Mainz 10.05.2010 / Autorengespräch Streit um Insulin-Analoga
Peter Sawicki ist übrigens auch Diabetologe.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
11 Mai 2010 18:44wenn man sich so anhört was dieser schlaue Herr von der IQWIG so von sich gibt dann würde ich dem am liebsten ....... Für was werden unsere Steuergelder in diesem Land alles ausgegeben. Aber wenn es um die Kinder geht, da kann man doch schon mal fix den Rotstift ansetzten. Ich bin echt sauer. Alle die so schlaue Sprüche wie Werbegag etc. von sich geben sollten sich schämen. Und sich wünschen, dass keiner Ihrer Kinder oder Enkel jemals an Diabetes erkrankt. Aber denen würde es sicher auch nicht schwer fallen die Therapie mit Analoga aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Die haben die Schäfchen doch schon längst alle im Trockenen.
Ich bin auf alle Fälle in Berlin dabei. Wie schon richtig gesagt wurde, hinterher meckern ist zu spät. Darum ist es mir auch locker 2 Tage Urlaub wert und auch das meine Kleine für 2 Tage nicht zur Schule geht. Die Lehrerin hatte auch keine Probleme Gia für die beiden Tage zu beurlauben. Und auch die Bahnkosten sind nix im Vergleich mit dem was da auf uns zukommen kann.
Ich bin echt am überlegen mich hier an einen hiesigen Radiosender zu wenden. Denn in Hamburg gibt es auch mit Sicherheit viele Kids die davon betroffen sind. Und ich habe schon bei meiner Unterschriftensammlung gemerkt, das viele gar nicht so genau wissen um was es hier geht. Viele denken nämlich es betrifft nur die Typ 2 Diabetiker. Mehr als mich wieder wegschicken kann eigentlich nicht passieren. Ich finde es auch schon mal gut, das sich überhaupt ein Fernsehsender mit dem Thema beschäftigt hat.
Kämpft für eure Kinder!!!
LG Manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
11 Mai 2010 18:51Heute habe ich mich beim Schulrektor für gesammelten Unterschriften bedankt (er hat sich bereit erklärt die Petitionslisten bei Lehrerkoferenz durchgehen zu lassen), dann hat er gesagt, dass er auch die Sendung gestern angeschaut hat und dass wir jede Unterschrift brauchen werden. Er versteht uns sehr gut. Prima. Ich finde man hat die Vorteile und Unverzichtbarkeit der Insulinanaloga für die gute Einstellung gut erklärt. Finde auch sehr zutreffend, was Pr. Danner gesagt hat.
Habe mich dann maßlos über Aussage von Peter Sawicki geärgert, dass er nichts wusste, dass viele Eltern großes Nutzen in Insulinanaloga sehen. :huh: Man wollte es vielleicht bei seinen fragwürdigen Studien einfach nicht berücksichtigen, weil es dann eindeutiges Ja für Analoga wäre. Obwohl viele Eltern ganze Zeit laut schreien, möchte man hier so tun,als ob man taub ist. Unmöglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: ARD Sendung--Analog Insulin
11 Mai 2010 20:24es ist ja kaum zu glauben, dass Peter Sawicki Diabetologe ist.
Aber vielleicht hat er Angst, dass ihm die Patienten mit Diabeteskomplikationen ausgehen :blink:. Die wird er dann nämlich zu genüge bekommen :S.
Kann das denn sein, dass man als Diabetologe mit diesem Hintergrund (Preisträger "Förderer Diabetischer Kinder") nicht mitbekommt, welche Vorteile Insulinanaloga haben? :dry:
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.