Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kühlung von insulin
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kühlung von insulin
10 Mai 2010 07:10Und zwar wollen wir im sommer das erstemal seit mein sohn DB hat 1 woche urlaub machen und fahren daher jamit dem auto los.
Nehmen wir und hoffen wir mal das es die tage richtig schön warm ist und gerade im auto wird es ja sehr heis dann.
Wie mache ich das am besten mit dem insulin. mir wurde geraden ne kleine kühltasche mitzunehmen aber die taschen sind ja nicht wirklich klein also die die ich biss jetzt gesehen haben. vieleicht wisst ihr ja eine seite oder wasanderes was ich mit in denUrlaub nehmen könnte.
schöne grüße.
Bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 08:18schau mal hier: tk-pharma.de/cgi-bin/tkpharma/shop/start.html?id=vpj7d8eP . Kühltaschen gibt es in jeder beliebigen Größe, je nachdem, wieviel Ihr mitnehmen müsst.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 09:04wir verwenden eine Frio Kühltasche fürs Insulin. Die muss man nur für ein paar Minuten in Wasser einlegen, und sie hält dann durch die Verdunstungskälte ein paar Stunden lang kühl. Dann reicht es, wenn man aus der Wasserflasche wieder kurz Wasser darübergießt. Funktioniert also ganz ohne Strom oder Eis. Man muss nur Acht geben, dass die Tasche nicht luftdicht verpackt ist (z.B: in einem Rucksack oder Koffer), und deswegen nichts verdunsten kann. Wir waren damit im Death Valley bei über 50°C, da haben wir die Tasche dann zusätzlich vor die Lüftungsschlitze der Klimaanlage gelegt.
Schönen Urlaub!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 09:13 - 10 Mai 2010 10:54das Insulin, dass bei uns gerade in Gebrauch ist, ist in einem Medikamentenbeutel und es kommt ein feuchter Waschlappen dazu. Unser Dia-Doc meinte für 6-8 Stunden ist das absolut ausreichend, zumal bei uns im Auto noch eine Klimaanlage ist und das Insulin nicht permanent dort gelagert wird.
Ersatzinsulin kommt in eine kleine Kühltasche, in der auch Kleinigkeiten zum Essen (Pudding, Joghurt) sind mit einem Kühlakku- gab es günstig bei Tchibo, hat etwa diese Größe:
Hier der Link bei Amazon
Dieses Insulin legen wir am Urlaubsort in den Kühlschrank.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 09:52die Friotaschen klingen gut. Weiß jemand ob ihn die Tasche, die für einen Pen ist, die GlucaGenpackung rein passt? Wir suchen noch eine platzsparende Kühlmöglichkeit für unsere Wanderungen, da würde mir die ganz gut gefallen.
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 11:04Wir haben unsere Frio-Tasche in der Apotheke gekauft.
Da konnte ich mir die verschiedenen Größen ansehen und ausprobieren.
Uns gefällt die Frio sehr gut, haben sie fast 4 Jahre und sie funktioniert immer noch

LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 11:35wir haben die Tasche in der Größe 13x19cm, da passen 2 Pens und eine Glucagen Spritze rein 2 Penfill Patronen gehen sich auch noch aus, ohne Schachtel (-sind aber noch nie gebrochen, weil die Tasche mit kleinen Gelkügelchen gefüllt ist, die sich mit Wasser ansaugen. Das polstert dann ganz gut). Der Klettverschluss ist dann aber nur noch schief zu verschließen-hält aber trotzdem gut.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 13:15danke für eure antworten.
Denke ich werde mich doch für die 13x18 entscheiden, so hat man immernoch etwas Luft falls doch noch was mit muss. :S
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 14:39In die Doppetaschel passen 2 Optipens oder 1 Glukagon-Notfallset rein (gerade so).
Die Frios sollten aber nicht allzu lange im Wasser gelegen haben, sonst wird es etwas eng.
In die Mittlere Tasche kommen Ersatzpatronen.
Bei langen Strecken nutzen wir im Auto eine elektrische Kühlbox.
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kühlung von insulin
10 Mai 2010 14:45also die frio tasche hört sich echt gut an da werde ich mich mal schlau machen ob meine apotheke mir die besorgen kann an sonsten gibts ja noch das internet.
Liebe grüße
Bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.