Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Morgens hohe werte
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Morgens hohe werte
28 Sep. 2008 09:42irgendwie scheint der diabetes momentan zu machen was er will...
kathi geht abends um 20 uhr ins bett... da bekommt sie 7 (z.z. 8 I.E. Protaphane)... der wert um diese zeit liegt bei 180 (wir essen um halb sieben)... morgens kommt sie mit nem wert von 280 raus :S :S
nachts der wert ist auch normal... meist so um 2 uhr 140...
kann es vllt am Protaphane liegen? ist ein Re-import... also mir verschlägt es echt teilweise morgens immer die sprache...
DM hat sie seit dem 01.01.2007... laut letzer Untersuchung wär sie noch in der Remi...
hier mal der spritzplan:
Morgens: 5 I.E. Protaphane, Actrapid: faktor 2
Mittags: Actrapid: faktor 1
Abends: Actrapid: faktor 1
zu bett: Protapahne: 7 bzw 8 I.E.
bin schon auf antworten gespannt... der arzt konnte dienstag auch nicht weiter helfen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
28 Sep. 2008 10:25die Zeiten wird es öfters geben, dass man ratlos dasteht. Ich könnte euch nur empfehlen, das Protaphane später zu spritzen, da sicherlich die Wirkung vom Protaphane am Morgen nicht mehr gegeben ist. Ruft doch einfach mal in der Diabetesambulanz an und fragt, was euer Arzt dazu meint.
Allerdings könnte auch ein Wachstumsschub die Ursache sein, bei Pauline haben die sich auch immer so bemerkbar gemacht und in ein paar Tagen ist wieder alles beim Alten.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
28 Sep. 2008 17:38die gegen 20:00 Uhr gespritzten IE Protaphane reichen nicht bis zum nächsten Morgen. Die werden nach ca 8 - 10 Stunden "weg" sein. Und dann steigt der BZ natürlich an.
Eine Steigerung der Dosis ist nicht unbedingt zu empfehlen, da dann ca 3 - 5 Stunden nach der Injektion eine Hypo entstehen wird, weil dann der Wirkgipfel dieses Insulin erreicht ist.
Mögliche Lösung, die natürlich mit dem behandelnden Arzt geklärt werden muss:
Statt Protaphane eine langwirkendes Insulinanaloga
oder
die Insulinpumpe.
Wobei natürlich auch Annettes Beitrag genau die Ursache für die jetzigen BZ-Werte treffen kann.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 113
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
28 Sep. 2008 21:22Mein dia doc meinte nur er ist 10 jahre wird jetzt bald 11 und es steht die pubertät an ich sollte mich darauf so langsam vorbereiten naja da wurde mir schon etwas mumelig zu mute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
29 Sep. 2008 08:58haben jetzt gestern abend um 22:30 Uhr das Protaphane gespritzt... 7 i.e. ... heute morgen um 6:30 uhr hatte sie einen wert von 289 :blink: ... ich versteh echt die welt nicht mehr... ampulle ist auch neu drin... ablaufdatum ist noch lang hin... bis nächstes jahr oktober... also ich werd nun echt langsam verrückt... es kann ja nicht sein, daß sie immer so hoch ist... tagsüber gehts komischerweise... ich kann ja nicht nachts dsa protaphane um 00 uhr spritzen... das würd mein körper nicht mit machen... (bin in der 34. woche schwanger)...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 113
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
29 Sep. 2008 09:08ich spritz um 22uhr zum schlafen 10I.E. protaphan
und sonst immer 1 zu 1 actrapid zum essen
um 18uhr war er bei 120 hat er 6BE´s gegessen und 6 I.E actrapid
um 22uhr bei 212 bekam er dann 10 I.E Protaphane
um 24uhr bei 150
um 4uhr morgens(er hatte sehr starke kopfweh und ist wach geworden) war er bei 420
heute morgen um 9.30 ist er mit 85 aufgewacht ich hab nicht korregiert was ich erst wollte es gibt auch morgens werte um die 300 die sich aber bis zu mittag allein einpendeln ist nur die nacht die so caotisch ist...
also ich drück dir mal die daumen das sich das schnell wieder einpendelt..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Morgens hohe werte
29 Sep. 2008 11:23zuerst hast geschrieben z.Zt 8 Einheiten Protaphane, jetzt hattest 7 gespritzt.
Warum hast weniger genommen wenn bei 8 Einheiten der Nachtwert gut war.?
Bei uns lief ähnlich mussten damals Prota immer wieder erhöhen aber morgens schlechter Wert. Musst mal gegen 3.30 - 4 Uhr messen, wenn der Wert da ok ist und danach ansteigt, reicht das Prota nicht mehr. Dann wäre es ratsam auf ein anderes langwirkendes Insulin umzusteigen. Aber das hätte dir dein Doc auch sagen können.
Wünsche euch viel Glück, das bald wieder passt. lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
01 Okt. 2008 11:25wir haben zu Beginn auch noch Protaphane gespritzt. Dies haben wir auch immer sehr spät gespritzt (ca. 23.00 Uhr). Trotzdem hatten wir keine optimalen Morgenwerte, auch immer zu hoch.
Als wir dann auf Semilente umgestiegen sind (ebenfalls um ca. 23.30 Uhr Insulingabe), waren die Werte deutlich besser. Leider wurde es ja dann nicht mehr produziert, so dass wir dann auf Levemir umstiegen.
Und seither ist wirklich viel besser (es gibt auch Ausnahmen). Wir spritzen das Insulin um ca 22 Uhr und die Morgenwerte sind wirklich viel besser.
Grüße
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
02 Okt. 2008 20:34nach harten verhandeln mit der Diaambumlance, haben wir nun nächste woche donnerstag morgens um 10 einen termin (ursprünglich sollte ich ich am 23. 10. kommen)... dabei wissen, sie genau, daß ich kurz vor ET stehe...
mittlerweile spritzen wir das Protaphane nachts um 24 uhr und die werte gehen so olala... das prota wirkt bei kathi wirklich nciht mehr... nächste woche wird auf lantus umgestiegen...
da bin ich mal gespannt, ob ich da im netz was finde...
die INsulinpumpe bekommt kathi nächstes jahr im sommer, weil ich nicht mit einem Baby ins krankenhaus will...
***********************************
mal ne frage, ist es normal, daß die Diaambulance immer so überlaufen ist???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 197
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Morgens hohe werte
03 Okt. 2008 03:21leider scheint es normal zu sein, das man in der Dia-Ambulanz immer so lange warten muß.:woohoo: Wenn ich mich nicht so gut aufgehoben fühlen würde, hätte ich schon längst einen anderen Dia-Doc. gesucht. Ein bißchen stört es mich auch, das man fast jedes Mal einen anderen Doc. hat. Hat Vor- und Nachteile.
Ich hoffe für Euch, das sich durch die Umstellung auf lantus alles bessern wird.


Für die anstehende Entbindung und die erste doch meist recht anstrengende Zeit mit dem neuen Baby wünsche Euch alles Gute....
Gruß Kristina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.