Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
Benutzer

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
09 Feb. 2008 22:13da U40 Actrapid und Protaphane nicht mehr erhältlich sind, haben wir uns jetzt Insuman Rapid und Basal besorgt.
Hat schon mal jemand so eine Umstellung vorgenommen?
Gibt es irgendwelche Wirkunterschiede?
Vielen Dank im voraus für Eure Infos!
Gruß,
Torsten
"Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend."
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Problem
10 Feb. 2008 08:39ich habe unter gleicher rubrik die selbe frage vor ungefaehr einer woche gestellt. habe einige antworten darauf bekommen. wir haben gestern mit insuman rapid angefangen und dann natuerlich viel oefter den blutzucker kontrolliert (aus angst....) die wirkung ist genauso gleich wie bei actrapid. die werte waren im selben bereich als mit actrapid und der snack zwei stunden nachher war auch drin. da anna ganztags in den kindergarten geht haben wir auf dieses wochenende gewartet mit der umstellung da wir natuerlich eine nummer sicher gehen wollten. barbara mit anna-maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
10 Feb. 2008 10:18vielen Dank für Deine Antwort!
Das klingt ja gut!
Dann werden wir auch gleich mal loslegen

Ich frage mich mittlerweile ob die Insuline komplett identisch sind.
Sogar der Preis ist auf den Cent der gleiche.
Wenn es so wäre, hätte man sich über das Zurückziehen von A+P U40 eigentlich
keine Gedanken machen müssen...
Gruß,
Torsten
"Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend."
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
10 Feb. 2008 14:37gleiche Insuline (z.B. Humaninsuline als Normalinsulin) wirken immer gleich, egal von welcher Firma sie sind.
Unterschiede bestehen z.T. allerdings in den Zusatzstoffen.
So kann es (in sehr seltenen Fällen) sein, dass man bei Insulinwechsel leichte allergische Reaktionen feststellt. meist beschränkt auf die Injektionsstellen. also nicht den ganzen Körper betreffend. Die sind dann eben nicht insulinbedingt, sondern auf die anderen z.B. Konservierungsstoffe zurückzuführen.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
11 Feb. 2008 00:06 - 11 Feb. 2008 00:07auch wir mußten umstellen...
Das Insulin ist nicht DAS Problem!
ABER: Hast Du schon gemerkt, dass die Spritzen vom Aventis-Septum (das ist der "Durchstechgummi) stumpf werden???
Wenn nicht: Frag mal Deine Tochter oder probier es bei Dir selbst (-natürlich ohne Insulin!) aus!?
Unsere Tochter ist so alt wie Eure. Wir benutzen die Spritzen von BD (0,5ml 0,3x8mmm), da wir immer noch SEHR gering dosieren müssen.
Ich suche im Mitgliederforum z.Zt. "gleich Betroffene"...
Gruß Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
11 Feb. 2008 13:24Grüße
Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Problem
11 Feb. 2008 13:42es gibt von bd, eine u 40 spritze, aber
nur 1ml, mit auswechselbarer kanüle.
nr- 300026 -
die kleinste dazu passende ist 0,45x10mm.
nr - 300300 -
da kann man nach dem aufziehen die kanüle wechseln.
mfg klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
11 Feb. 2008 14:51die gleiche Insulinart wirkt als U100er etwas langsamer als U40er.
Das hängt mit der geringeren Volumenmenge bei gleicher Einheiten-Menge zusammen.
Aber abgesehen von der etwas veränderten Wirkschnelligkeit, wirkt 1 IE U40 genauso wie 1 IE U100 (bei gleicher Insulinart).
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Problem
12 Feb. 2008 16:53du hast recht mit dem leicht stumpf werden von den spritzen! ich habe jetzt einen kleinen trick herausgefunden...... nimm eine nadel und stech ein paar mal in die gleiche stelle, es bildet sich dann ein kleines loechlein und dann stech ich mit einer neuen nadel zum aufziehen des insulins genau in das loch und die nadel bleibt heil! probiers einfach mal aus. wie heisst es so schoen.... "not macht erfinderisch"!!!!
vlg, barbara mit anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wechsel von Actrapid zu Insuman Rapid - Probleme?
12 Feb. 2008 19:32wir sind erst mal wieder zurück zu Actrapid und Protaphane.
Die BD-Nadeln werden ja tatsächlich so stumpf das es schon fast an Körperverletzung grenzt

Hallo Barbara,
tolle Idee, das werden wir mal ausprobieren!
@Egon (oder andere Experten):
Kann das Löchlein evtl. negativen Einfluss auf die Sterilität der Insulins haben?
Meine Frau hat über ihr Krankenhaus eine entsprechende Anfrage an den Vertrieb von sanofi aventis weitergegeben. Da ist bisher nichts über eine solche Problematik bekannt.
Ich werde den Link zu diesem Thema an sanofi aventis weiterleiten, damit die Firma sich ein Bild von der Lage machen kann.
Wer also noch Anmerkungen hat, her damit.
Ab morgen wird von sanofi (hoffentlich) mitgelesen und vielleicht sogar geantwortet

Gruß,
Torsten
"Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend."
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.