Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hypobox KiTa

Feenstaub
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Hypobox KiTa

18 Feb. 2025 09:27
#128951
Hallo zusammen,

unser Sohn (3 Jahre) wird, nach seiner Diagnose im Januar, bald wieder in der KiTa starten. Habt ihr Vorschläge für uns wie ihr die Hypoboxen beschriftet habt, was habt ihr als Inhalt reingetan und wie kann ich es den Erzieherinnen so einfach wie möglich machen? Für Ratschläge und Ideen gern auch mit Fotos wäre ich sehr dankbar. 

Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag.
Stephie 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4050

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

18 Feb. 2025 11:25
#128954
Hallo @Feenstaub,

zuerst mal die Hypokarte und vielleicht Sportkarte drauf kleben, so sehen alle was gemacht werden muss.
Ansonsten ruhig großes rote Kreuz drauf, vielleicht ein Schuhkarton und rein kann alles von kleine Gummibärchen tüten oder kleine 100ml Trinkpäckchen, Traubenzucker und so mini eingepackte Kekse die es immer zum Kaffee gibt.

Es ist nur generell wichtig, egal für was ihr euch entscheidet, das ist Medizin, also nicht einmal mini Kekse für Hypo und nächsten Tag gibt es die einfach zum naschen, das sollte man trennen, sonst gibt es später Probleme die man sich selbergeschaffen hat.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Feenstaub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Feenstaub
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

19 Feb. 2025 21:02
#128969
Herzlichen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort.
Wir machen es tatsächlich seit der Diagnose so das die Hypo Snacks „Medizin“ ist. Danke dir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Feenstaub
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

20 Feb. 2025 08:22
#128970
Guten Morgen @Cheffchen,

ich habe gerade nochmal in einem älteren Beitrag gelesen, dass du eine Hypokarte/Sportkarte per Dm verschickt hast. Wir haben zwar von unseren Beratern ein Beispiel bekommen aber vielleicht hast du eine schöne übersichtliche Karte als Beispiel? Das wäre wirklich sehr lieb.

Danke und einen ganz wundervollen Tag wünsche ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CaroHH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

24 Feb. 2025 09:30
#128987
Hallo, wir hatten in der Kita-Box Gummibärchentüten, Quetschies, Traubenzucker. Heute haben wir in der Schule eine Box, wo ich auch selbst befüllte Tüten reintue: mit Maoamkrachern, Lachgummis o.ä. Für meine Tochter ist das eine schöne Abwechslung, da sie in ihrer Bauchtasche immer Traubenzucker-Lollies von Budni und Gummibärchentüten dabei hat, man aber in der Tasche eben bestimmte andere Sachen nicht so gut transportieren kann.

Der Kita habe ich damals neben der Box noch ein paar Zettel erstellt, auf denen ich z.B. die konkreten Symptome meiner Tochter bei einer Unterzuckerung notiert habe (sie sagte immer „ich bin schlapp“, das war ein Erkennungsmerkmal einer Hypo) oder mit Screenshots gezeigt habe, wie man einen bestimmten Fehler auf der Pumpe behebt. Die hilfreichen, aber persönlichen Dinge, die das Personal bei der allgemeinen Schulung ja nicht lernen konnte, weil sie individuell mit dem Kind zu tun haben.

Und da das Personal der Kita damals das Mittagessen begleitet hat, haben wir spezielle Zettel erstellt, die das Berechnen der einzelnen Speisen vereinfacht hat. Dazu gab es eine lange Liste der regelmäßig in der Kita vorkommenden Lebensmittel (ständig aktualisiert) mit den Kohlenhydratangaben. Und die Zettel waren auf einem Klemmbrett, das dann immer in der Küche war; ein Klemmbrett mit Aufbewahrung, wo eine Waage und auch Wechselbatterien für die Pumpe und ähnliches drin waren.

Ich hoffe, das hilft. <3
Folgende Benutzer bedankten sich: Feenstaub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Feenstaub
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

04 März 2025 12:16
#129010
Ganz lieben Dank für deine Nachricht. Wie darf ich mir das mit dem Klemmbrett für die Lebensmittel in der KiTa vorstellen? 
Hast du dort z.B. 50gr Kartoffeln haben …grKH
                           100gr Nudekn haben …..grKH

oder wie? Die Idee klingt toll. Auch wenn sie auf die Wetid App zugreifen können finde ich es auf Papier auch gut. Habt ihr dort die gr genommen die eure Tochter erfahrungsgemäß isst? Oder in 100gr aufgeschrieben? Das würde ich auch gern machen. Und die Idee mit den Screenshots zur Pumpe finde ich auch klasse. Ganz lieben Dank. 

Viele Grüße
Stephie 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CaroHH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

05 März 2025 13:53
#129012
Ich schick dir mal das Rechenblatt in einer privaten Nachricht, kannst es gerne abwandeln und für euch verwenden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NewNo3
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

16 Juli 2025 09:11
#129706
Hallo, kannst du dieses Blatt auch mit mir teilen, bitte ? :))))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lucy1977
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

16 Juli 2025 19:49
#129711
Hallo! 
Ich lese deine Nachricht so, dass die Erzieherinnen das Diabetesmanagement in der Kita übernehmen sollen?! Richtig gelesen?
Hast du eine Begleitung durch eine Teilhabeassistentin/Integrationshelferin beantragt? Das entlastet die Erzieherinnen in der Regel ungemein und ist für die ganze Gruppe eine Bereicherung. 
Viele liebe Grüße und einen guten Start! 
p.s. Quetschies, kleine abgepackte müsliriegel aus der dm, und wir geben tägliches frisches Obst mit. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Feenstaub
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypobox KiTa

16 Juli 2025 20:27
#129712
Hi, 
also wir haben das große Glück das unsere KiTa sich bereit erklärt hat den Aufwand den die Diagnose mit sich bringt zu „übernehmen“. Wir haben natürlich einen Antrag gestellt auf eine Begleitung, der wurde uns, wie zu erwarten, aber abgelehnt. Jetzt läuft der Widerspruch und wir sind im engen Austausch mit myschoolcare. 
jetzt, fast ein halbes Jahr später, bin ich Profi im Hypoboxen packen 😂 

liebe Grüße und einen schönen Abend 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.093 Sekunden