Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
11 Jan. 2018 12:29Wir haben gerde eine Ablehnung seitesn der Krankenkasse und der Stadt bekommen..Könntest du mir sagen welches aktenzeichen und welcher Landkreis damit ich das zumindest bei der Stadt bekomme..
Liebe Grüße
Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
16 Jan. 2018 08:08wir wollen selbst einen Schulhelfer dieses Jahr beantragen, weil mein Sohn dieses Jahr eingeschult wird.
Wo wird das überhaupt beantragt? Niemand konnte uns wirklich was sagen:(
Wir sind aus Bayern, denke das ist in jedem Bundesland anders?
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
16 Jan. 2018 09:04das macht man im Amt für Integration, das ist ein eigenständiges Amt oder mit beim Sozialamt integriert.
Habe jetzt nichts gefunden bei euch, also scheint das nicht einzeln zu sein, also Sozialamt ein formlosen Antrag stellen.
Ganz wichtig besorg dir von dein DiaDoc die Einstufung nach §53/54 und beim Antrag nur schreiben das "Ich Beantrage Eingliederungshilfe für .......... ab dem Schuljahr mach §53/54 stgb XII".
Schreib nichts Medizinischen nur Überwachung und Eingliederung, sonst wirst zum Spielball und schicken dich zur KK was nicht richtig ist.
Und wird langsam Zeit, den Antrag zu stellen, denn das dauert.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
16 Jan. 2018 12:11wir haben den Antrag beim Landesamt für soziales gestellt; ziemlich zeitnah nach der Diagnose.
Die Schule (letztes Jahr noch Grundschule) hat ein entsprechendes Dokument verfasst, dass eine IKraft von Nöten sei. Der Antrag wurde auch ohne irgendwelche Schwierigkeiten genehmigt.
Was allerdings lange gedauert hat, war bis der Leistungsträger (bei uns Lebenshilfe) eine geeignete Person gefunden hat.
Jonas kommt mittlerweile zwar sehr gut mit der Diabetes klar aber wir sind trotzdem froh das die IKraft da ist. Es gibt doch ein Stück mehr Sicherheit für alle Betroffenen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
04 Mai 2018 11:41kann mir jemand sagen, wer genau die Kosten dafür übernimmt. Der Hort möchte, dass wir für Tim eine I-Kraft für die Zeit im Hort und in den Ferien zur Verfügung stellen. Nun ist das alles erstmal beim Sozialamt (die schieben das aber von sich zum Jugendamt, die zur Krankenkasse und die das ganze zurück). Nun haben wir die amtsärztliche Begutachtung hinter uns und auch ein Schreiben von seiner Ärztin aus Karlsburg, dass das von nöten ist. Diese Schreiben habe ich heute ans Jugendamt, zum Sozialamt und zur Amtsärztin geschickt. Die ist erst ab 14.05.218 wieder im Dienst (teilte mir die Damen vom Sozialamt mit). Um keine Zeit zu verlieren, weil sie das Gutachten von ihr abwarten müssen, sollen wir schon mal die Formulare für unser Einkommen, Vermögen etc. ausfüllen. Und damit habe ich Bauchschmerzen. Ist das überhaupt zulässig und wird unser Haus angerechnet?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
04 Mai 2018 12:28die Gewährung von Eingliederungshilfe in Kita oder Schule (nach § 92 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und Satz 2 SGB XII) ist einkommens- unabhängig. Das Kind hat im Bedarfsfalle einen Rechtsanspruch auf die Leistung über Eingliederungshilfe und dies unabhängig vom Einkommen oder Vermögen der Eltern.
Die Eingliederungshilfe wird beim örtlichen Sozialamt oder Jugendamt beantragt.
Hilfreich ist es, dem Antrag eine Tätigkeitsbeschreibung der Integrationshilfe beizufügen.
Falls das Kind über einen Schwerbehindertenausweis verfügt, sollte dieser dem Antrag beigefügt werden.
Liebe Grüße,
Moni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
04 Mai 2018 13:02Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule
04 Mai 2018 13:42Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003, BGBl. I S. 3022) § 92 Anrechnung bei behinderten Menschen
1. bei heilpädagogischen Maßnahmen für Kinder, die noch nicht eingeschult sind,
Die in Satz 1 genannten Leistungen sind ohne Berücksichtigung von vorhandenem Vermögen zu erbringen.
Berufen Sie sich auf §92 Artikel 1, Satz 1, oder schalten Sie einen Anwalt ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.