Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

Miri
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

13 Feb. 2017 22:22
#104234
Hallo , danke für die Antworten ! hat die Krankenkasse keine Fristen ? Ich werde morgen wieder anrufen und nachfragen . Bei uns in der Schule läuft es nicht gut. Unser Sohn ( erste. Klasse ) hat seit September die dritte Klassenlehrerin ⯑. Die erste hat ihm versorgt, hat aber gesagt dass sie Hilfe braucht , die zweite hat es zum Teil gemacht und die dritte macht gar nichts. Momentan hilft die Rektorin Am Montag Mittwoch und am Freitag und ich muss am Dienstag und Donnerstag in die Schule zur Pause kommen . Das ist aber keine Lösung auf Dauer . Es wird immer wieder vergessen vor dem Sport zu messen . .. kommt bei uns vielleicht ,, das trägerübergreifende Budge ,, in Frage ? Hat da jemand Erfahrungen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

13 Feb. 2017 23:58
#104236
Hallo @Miri,

Budge hilft dir ja nicht echt weiter, denn von der KK wirst ja höchstens ein Teil wie für Pflegedienst bekommen, für diesen teil wirst natürlich kein PD bekommen da die KK % geben.
Da würde ja auch wieder der Teil vom Amt fehlen und da würde kaum sich die KK drum kümern wie jetzt.
Budge ist glaube sehr vereinfacht auch mehr da für gedacht, wenn eigentlich Leistung bekommst aber keinen der das macht zb Pflegedienst bzw. Schulhelfer und so die KK oder Träger raus ist und dir € gibt und seine ruhe hat und da für Arbeitgeber Speielen darfst, was ist mit Krank oder Urlaub usw.?

Also ich glaube das ist keine echt alternative und dies wirst wahrscheinlich bei deiner aktuellen situation noch schwerer bekommen.

Wer hatte eigentlich den Antrag gestellt auf Integrationshelfer in der Schule?
Wo hattest ja schon gesagt (Amt).

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

14 Feb. 2017 14:51
#104242
Hallo Cheffchen,
Den Antrag hat die Schule mit uns gemeinsam beim Bezirk gestellt. Leider mit falscher Begründung ( siehe Seite 2 ) . Dadurch wurde der Antrag an die KK weitergeleitet.
Landet der Antrag für das Trägerübergreifende persönliche Budget auch wieder bei der KK?
Der Antrag wird in der Reha -Servicestelle gestellt . Ich dachte das ist ganz andere Zuständigkeitsstelle? So wie Bezirk - wirtschaftliche jugendhilfe - Krankenkasse ?
Viele Grüße Miri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Michaela555



Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

15 Feb. 2017 14:52
#104245
Hallo!

Habe schon von einem ganz ähnlichen Fall gehört von einem Bekannten von mir. Das ging ewig hin und her ohne dass irgendjemand irgendetwas entschieden hätte. Aber seit heuer soll sich da ja etwas gebessert haben, zumindest habe ich das vor Kurzem hier gelesen.

lg Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

15 Feb. 2017 15:11
#104246
Hallo @Michaela555 erst mal wilkommen hier,

schicker Link da gehts halt wie überall um das „unterstützende Hilfen“ und wenn man halt im Antrag BZ-Messen Schreibt hat sich das leider erledigt, da dies zur Medizienische Pflege gehört und dann geht das rum geschiebe los aber BZ werte interpretieren und helfen beim BZ messen ist unterstützen.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moni



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

12 Apr. 2017 13:19
#104787
Hallo zusammen,
ich arbeite in der Sozialberatung einer Diabetessprechstunde. Wir haben seit Januar sehr große Probleme damit, für Kinder in der Grundschule eine Integrationskraft gezahlt zu bekommen. Die Sozialämter geben die Anträge an die Krankenkassen weiter, und diese zahlen lediglich die punktuellen BZ-Messungen und Insulingaben. Außer, dass sich kaum ein Pflegedienst findet, der diese "kleinen" Aufgaben übernehmen möchte, halte ich es auch für nicht ausreichend. Man kann einem Kind von 6-8 Jahren das Diabetesmanagement noch nicht eigenverantwortlich übelassen. Die Kinder können Werte nicht interpretieren, sie haben oft noch kein Gefühl für einen Hypo und sie können Essen nicht berechnen. Beim Durchlesen Ihrer Beiträge habe ich gesehen, dass Sie dieses Problem sehr gut kennen. Mich würden Ihrer Erfahrungen zu diesem Thema sehr interessieren. Inwieweit übernehmen Lehrerinnen und Lehrer diese Aufgaben? Wer von Ihnen hat eine Schulbegleitung, und wie wird sie finanziert?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

12 Apr. 2017 13:39
#104788
Hallo,
mich wundert, gerade Ihr müsstet doch die Gerichtsurteile kennen wo rauf man sich beruffen kann damit das beim Amt bleibt und erst gar nicht zur KK geht, denn dann hat man ja schon verloren, wie selber schreibst.
Wie ich im beitrag vorher schon geschrieben habe, darf es nur um Integration und auf keinen fal um Medizienische Pflege gehen wie BZ messen, denn da spielt man das Amt ja in die hand und können das zu KK schiecken aber das dürftet ihr doch am besten wissen.

Schulbegleiter und wird natürlich vom Amt bezahlt. Lehrer mach dennoch viel und übernimmt auch aufgaben vom Schulhelfer, um einfach nicht abhängig zu sein.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

12 Apr. 2017 13:39 - 12 Apr. 2017 14:06
#104789
Herzlich willkommen im Labyrinth der Integration!

Leider gibt es darauf keine korrekte Antwort, weil das von Bundesland zu Bundesland und von Landkreis zu Landkreis vollkommen verschieden ist. Wir leben im Rems-Murr -Kreis in Baden-Württemberg. Mein Kind hat eine Integration gezahlt bekommen, von der ersten Klasse an und war kein Problem. Selbst jetzt in der 5. klasse zahlen sie für den Sportunterricht und für separate Ausflüge, weil er in einem Sportzug ist.
Letzte Änderung: 12 Apr. 2017 14:06 von mibi74.
Folgende Benutzer bedankten sich: Moni, Trisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moni



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

12 Apr. 2017 13:45
#104792
@ Cheffchen
Natürlich kenne ich die Urteile, aber das erschreckt das Sozialamt nicht ;)
Wir beantragen immer Eingliederungshilfe nach §54 SGB XII, aber dennoch werden die Anträge bei Diabetes Kindern an die Krankenkasse weiter geleietet.
Ich denke darüber nach, in Zukunft gleich unseren Anwalt zu involvieren.
Grüßle, Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moni



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Antrag auf Integrationshelfer in der Schule

12 Apr. 2017 13:48
#104793
@ Mibi74 - danke, das ist genau das, was mich interessiert - wie ist es in den anderen Bundesländern geregelt.
Grüßle, Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.867 Sekunden