Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Amrum Klassenfahrt

undwennschon



Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform:
Private Nachricht

Amrum Klassenfahrt

26 Nov. 2016 22:42
#103283
Hallo, mein 9-jähriger Sohn fährt im nächsten Jahr für eine Woche auf Klassenfahrt nach Amrum. Er geht sehr selbständig mit seinem Diabetes um. Nun irritiert mich einfach dieses "Inselding". Die 200 km rase ich normalerweise schnell zu ihm, aber in diesem Fall liegt noch die Nordsee zwischen uns. Nun mein Anliegen: wer auf der Insel könnte im " Notfall" mein Kontaktmensch sein ? Z.b. wenn der Pen im Watt versinkt ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Amrum Klassenfahrt

28 Nov. 2016 14:26
#103297
Amrum ist nicht sonderlich groß und ich weiß nicht, ob wir hier irgend jemanden haben, der dort wohnt. Unter den Mitgliedern scheint es niemanden zu geben.

Ich war bisher noch nie auf Amrum (aber für nächsten Sommer haben wir unseren Urlaub dort gebucht), aber auf einigen anderen Nordseeinseln. Meine Erfahrung: die Medizinische Versorgung ist gut und die Apotheken sind gut bestückt. Der Grund dürften die hohen Preise für die Unterkünfte sein und demzufolge nicht wenige ältere, zahlungsfähige Touristen, die ihren Urlaub dort verbringen.
Ältere Menschen haben oft Typ-2-Diabetes. Und auch ältere Diabetiker versenken mal ihren Pen oder ihr Messgerät im Watt.

Auf Amrum gibt es zudem die Fachklinik Satteldüne. Da werden u.a. Menschen mit Mukoviszidose behandelt. Eine Begleiterscheinung von Mukoviszidose ist häufig Diabetes. Ein weiterer Grund, warum man auf der Insel, mit allem, was man als Diabetiker so braucht, ganz gut bestückt sein dürfte.

Ansosten hilft es ganz gut, wenn man alles doppelt, gegebenenfalls sogar dreifach einpackt. Einen Teil davon gibt man am besten dem Lehrer (sofern er dazu bereit ist, auf die Sachen achtzugeben).

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.554 Sekunden