Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Eltern +Kinder in Hamburg ?

fanti
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 56

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Eltern +Kinder in Hamburg ?

01 März 2012 20:35
#66092
Hallo ,
wir kommen aus Wedel (bei Hamburg).
Unsere Tochter ist 10 und hat seit Oktober 2011 D1.
Wer Lust hat auf schreiben, reden ,treffen... kann sich gerne mal melden.

Würden uns freuen !!
Merle mit Alina +Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NinaWestphal
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Eltern +Kinder in Hamburg ?

06 März 2012 09:37
#66213
Hallo liebe Merle, Alina und Heiko,

vielleicht kann ich helfen, Kontakt zu anderen "1ern" Kindern und Familien herzustellen.

Mein Name ist Nina Westphal, ich bin Sportwissenschaftlerin und ich schreibe meine Doktorarbeit grob gesagt zu Sport bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ1* .
Und vielleicht besteht die Möglichkeit, dass Merle bei einem Sporttest andere Kinder und Familien kennenlernt.
Allerdings kann es sein, dass die Kinder und Jugendlichen mehr aus Schleswig-Holstein kommen, aber wer weiss vielleicht kommen ja auch welche aus der Nähe von Hamburg, auch aus Wedel!

Gern gebe ich weitere Informationen, telefonisch bin ich zu erreichen unter 040 33 42 70 54 oder email kontaktatbewegung-hh.de

Mit freundlichem lieben Gruß

NINA WESTPHAL



*genauer: Diabetes als Sporthindernis? Grenzen und Nutzen sportlicher Aktivitäten bei Kindern und Jugendlichen mit Typ1-Diabetes – Bewegungsumfang, motorische und kognitive Leistungsfähigkeit und Lebensqualität

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden