Hallo Zusammen,
ich hab ja diesen Thread aufmerksam mitverfolgt und möchte mich im Großen und Ganzem meinen Vorrednern anschließen vorallem wenn es hier im Wisse, Fachkompetenz und Hintergrundinfos geht, da ist man doch als Mutter eines Diabetikerkindes hier Bestens aufgehoben

Es gab hier schon mal eine Diskussion um eine Facebook-Gruppe und der Neugierdehalber hatte ich mich dort angemeldet, allerdings nach nicht mal einer Woche wieder abgemeldet. Ich weiss nicht, ich persönlich finde an und für sich Facebook eine tolle Geschichte allerdings möchte ich nicht, dass man meine Antworten würde lesen können über das doch eher private Thema mit dem DM meines Sohnes....

Gibt man nämlich über Google mal seinen Namen an, dann werden einem einige Antworten, die man auf öffentlichen Seiten gegeben hat, um die Ohren gehauen und das finde ich dann doch einfach zu persönlich :blush: :woohoo: Da ist es mir doch lieber, wenn ich mich hier, auf einer absolut gesicherten Plattform austauschen kann :laugh:
Den Kinder-Chat hier auf der Seite finde ich auch wesentlich sicherer wie den auf Facebook allerdings ist es bei uns eher so, dass ich hier auf der Seite die Infos zusammentrage und Markus mir ein wenig über die Schulter schaut, ich weiss nicht, wann er dazu bereit sein wird sich selbst auszutauschen....
Und es gibt hier noch immer die Möglichkeit, wenn man sich als Mitglied registriert, dass man sich eine PN schickt und dort sich evtl. den Skype-Namen austauscht, dann könnten die Kids untereinander auch austauschen.
Ich kann dir also anbieten liebe Chloe, mein Sohn Markus ist auch 14 Jahre alt, lernt auch in der Schule Französísch, melde dich doch mal per privater Nachricht bei uns, vielleicht habt ihr ja Skype oder MSN, dann könnten sich die Kids ja mal dort per Video-Chat unterhalten, das fällt vielen Kids eigentlich noch leichter als das ewige rumgeschreibe über einen Chat
sg Tanja