Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

Krabbelkaefer
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

20 Jan. 2009 20:35
#27508
Hallo Ira,

Astrid ist 3 3/4 und hat ja nun genau eine Woche länger die Pumpe. Insulin wechsel ich dann, wenn die Pumpe mir anfängt zumaulen und dass dann eh hinhaut mit dem Wechsel. Katheder werden alle 2-3 Tage gewechselt, meist mit ausgiebigem Baden vorher und Papakuscheln nachher *g*.
So, ach ja - Kita ist das Clemenshaus, die sich langsam aber sicher dran gewöhnen. Dazu aber mehr eher bei einem Treffen, bzw. in einer privaten Nachricht.
Vormittags könntest du dann Meike mit kennen lernen. Die ist offiziell 2 1/2, aber eher auf dem Stand einer Zweijährigen.

Treffen können wir uns so gerne mal :silly:. Es gibt hier einiges, was ich zum Kaffeetrinken mal austesten möchte *g*.

Liebe Grüsse
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

23 Jan. 2009 17:55
#27608
Hallo Ihr,

ich könnte zwar nicht bei einem Treffen in Wiesbaden mitmachen, wollte Euch aber sagen, wie wir es mit dem Treffen machen.
Wir Treffen uns ca. alle 6 Wochen und suchen uns dafür eine Spielscheune oder einen Freizeitpark aus. Wit Treffen uns gegen 11 Uhr.
Die Kinder können spielen und die Eltern haben Zeit sich zu unterhalten. Mittag essen wir gemeinsam.
Die Kinder sind ganz unterschiedlichen Alters, verstehen sich trotzdem gut, ich denke der Diabetes schweißt zusammen.
Wir treffen uns Sonntags, damit die Väter auch Zeit haben und die Geschwisterkinder kommen natürlich auch mit.
Also, so machen wir es.

LG Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krabbelkaefer
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

14 März 2009 10:43
#29086
Määh, vergessen habe ich das Projekt nicht ...
Von einer Kirchengemeinde habe ich schon eine Absage, ansonsten aber gerade recht wenig Zeit mich darum zu kümmern.
Die DKD hat sich auf meine Mail ob sie da mitziehen und mit Werbung machen möchten leider nicht gemeldet.
Von daher kann es gut sein, dass ich das Angebot von Frau Becker doch annehmen und für ein erstes Treffen die HSK in Anspruch nehme. Grobe Zielrichtung ist nach den Osterferien, vorher ist es hier bei dem Chaos un den anstehenden Feiertagen eher unrealistisch.

Liebe Grüsse aus durchaus angenehmen Stress (der erste Kindergeburtstag von Astrid naht *g*)
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krabbelkaefer
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

24 März 2009 10:50
#29359
So, eine Kontaktadresse hab ich jetzt noch zu einer anderen Familiengruppe und endlich den Kontakt zur DKD - jetzt fehlt nur noch ein 36h Tag und es kann los gehen *kicher*.

Ich halte Euch auf dem Laufenden ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

24 März 2009 12:55
#29365
Hallo Martina,
das ist ja klasse. Bei mir wird es nach Ostern zwar knapp (Marie bekommt Ende April ein Geschwisterchen, Entbindung in der HSK...), aber ich würde mich sehr freuen, wenn es klappt. Diese Woche sind übrigens zwei neue Manifestationen bei Fr. Dr. Becker und die Kollegin ist krank, Fr. Dr. Becker ist also voll im Stress.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Buzzerl07
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

06 Apr. 2009 08:08
#29645
Hallo!

Da das Wetter inzwischen ja einigermassen mitspielt, könnte man auch ein Treffen im Freien überlegen. Entweder auf einen Spielplatz (Grillparzerstrasse?) oder auf einem Grillplatz in der Nähe. Gibt es nicht irgendwo ne Kombination? Jeder bringt ne Kleinigkeit mit, nen salat oder einen Kuchen, und eigene Getränke, das würde doch schon reichen.... Bei schlechtem Wetter muss dann allerdings leider verschoben werden.
Terminvorschläge:

25.4
26.4
2.5
3.5


Was haltet Ihr davon?

vlg

Ira

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krabbelkaefer
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

06 Apr. 2009 10:07
#29649
*lach* Gerade habe ich in meinem anderen Familienforum den Grilli als Treffen vorgeschlagen für die Wiesbadener. *kicher*

Klasse, von daher finde ich die Idee gut. Eine Kombination fällt mir nicht ein - und die Fasanerie als Alterantive finde ich zu voll (wobei der Grilli nicht weniger gut besucht ist an schönen Tagen).

Also, Spielplatz Grillparzer Strasse, gerne. Picknick - toll. Wenn wir uns hier auf einen Termin einigen, hänge ich Zettel in der HSK und der DKD aus.

Liebe Grüsse
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

07 Apr. 2009 23:08
#29699
Hallo,
ich bin für 26.4. nachmittags, in der Hoffnung, dass schönes Wetter ist und ich bis dahin noch nicht entbunden habe.
Außerdem schlage ich vor, dass jeder für seine Verpflegung selbst sorgt wie an einem normalen Spielplatznachmittag, das vereinfacht die Organisation.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

petra100
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 224

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

09 Apr. 2009 00:59
#29714
Hallo Martina,
wir sind zwar aus Darmstadt, würden uns aber aufmachen in die große Landeshauptstadt, wenn Ihr einen Termin habt. Wenn du ihn hier reinstellst, gucke ich mal , ob wir das zeitlich hinkriegen.
Bis bald, vielleicht klappt es ja dann so mal mit einem Treffen!
Liebe Grüße
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krabbelkaefer
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?

09 Apr. 2009 13:52
#29739
Also dann - spricht ausser Regenwetter irgendwas gegen den 26.04. - 15 Uhr? Bei Sonnenschein/trockenem Wetter auf dem "Grilli" - Spielplatz an der Grillparzer Strasse hier in Wiesbaden.
Bei Regenwetter ... liebäugel ich im Moment mit dem "Café Talk" in der Oranienstrasse - da ich mit der Raumsuche noch nicht wirklich weiter gekommen bin.

Wenn bis nach Ostern kein Protest kommt, hänge ich das auch in den Kliniken aus. Dann wäre zumindest der Anfang schon mal geschafft :)

Liebe Grüsse
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.876 Sekunden