Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
27 Okt. 2008 10:40
Hier einfach mal ein paar Fragen - möchtet Ihr auch so eine Gruppe? Habt Ihr Erwartungen? Wären die Räume in der HSK für den Anfang ok, oder lieber "neutralere" in einer Kirchengemeinde? Monatich (drunter ists mir zu viel)? Vierteljährlich?
Aus meiner eigenen Situation heraus natürlich ein Treffen für Eltern, betroffene Kinder und deren Geschwisterkinder....
Ja, das waren so meine ersten Fragen. November wird für ein erstes Treffen knapp - Dezember ist mir mit nicht wirklich recht, aber sicherlich machbar. Vom Gefühl her fühlt sich Mitte Januar aber irgendwie besser an ...
Erzählt mal - vielleicht liege ich ja völlig daneben und niemand ausser mir möchte so eine Gruppe *g*
Liebe Grüsse
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
03 Nov. 2008 16:54eigentlich finde ich die Idee toll, wenn ich an die letzte Schulung denke, wo noch zwei andere Eltern dabei waren. ich fand es toll, man konnte sich mal austauschen. Über Ängste,Probleme in der Schule und was da noch so alles ist.
Mir wäre es in der HSK sehr recht, ich komme von außerhalb und kenne mich nicht so gut in Wiesbaden aus, okay ich krieg absolute Panik irgendwo hinzu fahren wo ich mich nicht auskenne...kicher. Mindestens ein Laster braucht der Mensch.
ich fände es auch schön wenn noch mehr zusammen kommen würden.
Lg Franci die Mutter von Annalena:P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
01 Dez. 2008 17:33Geplant ist ein erster Termin Anfang des Jahres.
Liebe Grüsse
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
18 Jan. 2009 15:34Wir haben letzte Woche erfahren, was mein Sohn (20 Monate) Diabetes hat. wäre auch an regelmässigen Treffen in Wiesbaden interessiert....
In der Lutherkirche gibt es einen Raum, dort finden verschiedene Treffen statt (AA, Krabbeltreffen...) vielleicht haben die noch was frei?
Viele Grüsse
Ira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
18 Jan. 2009 15:47letzte Woche passt nicht ganz - während wir in der Klinik zur Pumpenschulung waren (5.-9., ist ein Kind im Alter deines Sohnes auch gerade eingeliefert worden. Hätte ja sein können (und wäre witzig gewesen irgendwie)....
Ansonsten - so langsam fluppt das hier bei uns wieder in Richtung normaler Alltag. Wenn nächste Woche die Kontrolluntersuchung bei meiner Jüngsten nicht heisst "ab zur Herz-OP", dann werde ich mal konkreter mit der Planung.
Falls Euch dann mal bei der Kontrolluntersuchung ein Fragebogen in die Hand gedrückt wird ... dann bin ich schuld

Und, Lutherkirche ist eine tolle Idee. Wohnst du in der Gegend? (Ich lauf jeden Tag in Richtung Kindergarten dran vorbei)
Liebe Grüsse
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
18 Jan. 2009 21:09ich bin auch dran interessiert. Zwar kommen wir nicht aus Wiesbaden, aber wir sind auch bei Fr. Dr. Becker in der HSK

Vielleicht bis bald?!
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
20 Jan. 2009 00:00wir sind ebenfalls bei Frau Dr. Becker in Behandlung. Ich fände es auch schön, wenn sich eine Gruppe finden würde, die sich hin und wieder treffen könnte. Für die Kinder selber ist es auch wichtig, das sie Kontakt mit anderen DM-Kindern bekommen.
Wäre schön, wenn Du hier weitere Infos geben würdest. Allerdings wäre es auch für die Kids schön, wenn für jede Altersklasse ein Partner da wäre. Ich denke, ansonsten wird es den Kids bestimmt nicht soviel bringen, denn 9-12jährige werden sich bestimmt nicht sehr viel mit weitaus jüngeren beschäftigen. Aber vielleicht klappt es ja, das man unterschiedliche Jahrgänge miteinander kombinieren kann oder sich ein paar in einer Alterklasse von +/- 2 bis 3 Jahren finden.
Halt uns auf alle Fälle hier auf dem laufenden, wäre super.
Viele Grüsse
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
20 Jan. 2009 10:08Wir sind am 08.01. abends in die HSK gekommen, also waren wir das wohl.......Leider war im 3. Stock nix mehr frei, so dass wir auf K22 gelegt worden sind. Da haben wir uns noch schnell mit ner Gastroenteritis eingedeckt, bevor wir nach Hause sind....

Ist echt lustig. Als wir in die HSK gekommen sind waren wir eigentlich fit (Bis auf die Laborwerte) und zurück sind wir mit Fieber und co.
Würde mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen, denke, auch gerade für die Kinder ist es wichtig, jemanden zu kennen, der genauso ein schickes Täschchen hat...
Ich war ein paar mal in der Lutherkirche zum Spielkreis... Wir kommen direkt aus Wiesbaden.
Was meintest du mit Ab zur Herz-OP?
Also, dann, ich versuch mal weiter Alltag zum laufen zu bringen
Viele Grüsse an alle!
Ira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
20 Jan. 2009 13:07na, dann passt das ja ganz gut und wir haben heute wohl indirekt über Euch geredet (bei dem Austausch wie man den Kathederwechsel stressfreier machen kann). Das mit dem krank aus dem Krankenhaus raus kenn ich auch *leiseseufz*.
Herz-OP betrifft meinen jüngsten Teilzeit-Engel, der sich noch mit VSDs rumschlägt (bei der OP letztes Jahr konnte nicht alles verschlossen werden). Ultraschall ist morgen ... dann weiss ich, ob wir wieder nach Giessen eingeladen sind, oder ob es noch Zeit hat ....
Aber, der Fragebogen ist soweit im Rohbau schon mal fertig. Noch umbauen und zumindst von Fr. Becker habe ich die Zusage, dass sie ihn verteilt (und auch ein-sammelt). Wenn der fertig ist, gehe ich mal bei den Kirchengemeinden anklopfen.
Ansonsten viel Erfolg beim Alltag organisieren (und wenn ihr in der Nähe der Lutherkirche wohnt, ich härte da gerade einen Kiga in Richtung Diabetes ab und stimme sie auf Pumpe ein *g*).
Wenn du magst, könnte ich mich mal montags (war das doch? *grübel*) aufraffen und wir könnten uns bei dem Spielkreis treffen. Nur war der mir bisher eigentlich immer zu spät ...
Liebe Grüsse
Martina (gerade relativ frisch vom ersten Gespräch nach Pumpe zurück)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wiesbadener Eltern-Kind-Gruppe?
20 Jan. 2009 13:34Wie alt ist Dein Diabetes-Kind denn? In welchen Kindergarten soll es gehen? Da müssen wir uns dann auch demnächst Gedanken machen. Wir haben noch ne Tochter, die ist 4,5Jahre.
Tja, wir haben unseren ersten Termin bei Fr. Dr. Becker nächsten Montag.
Stellt sich Eure Kleine / Euer Kleiner sehr an beim Katheterwechsel? Bei uns mal so mals so. Naja, wir haber aber auch erst 4 mal gewechselt. Wie wechselt Ihr das Insulin? unabhängig oder beim Katheterwechsel? weil es passt bei uns nicht ganz so überein, wenn wir den Katheter 3 Tage drin lassen....
Also, wie Du siehst, würde ich mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen...
Bis demnächst
Ira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.