Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Porridge

HH2023
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Porridge

28 Aug. 2023 20:13
#122449
Guten Tag, Mein Sohn 8 Jahre alt hat Diabetes typ 1 seit c.a zwei Monaten, leider immer nach seinem Frühstück morgens porridge : 30 Gramm Haferflocken aus 100%  Vollkorn + 40 Gramm Apfel und 100 ml Mandeln Milch ohne Zucker, explodiert sein Blutzucker bis zum 280-300 mg und dauert bis zwei Stunden bis das im normalen Bereich wieder sich befindet. Wir spritzen ihm novorapid mit faktor 0,75. wir haben versucht mit Faktor 1, ist nicht zu viel hoch gegangen aber c.a 2 Stunden später sind  unterzuckerung  passiert . Mein Sohn isst sehr gerne dieses porridge, was können wir machen ?
Vielen Dank für eure Hilfe und tipps. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

28 Aug. 2023 20:59
#122450
Hallo, mein Sohn isst vor der Schule auch immer Porridge (40g Haferflocken, 250ml Milch, 100g Apfelmus dazu). Ich schwöre auf den Spritz-Ess-Abstand morgens. Ansonsten schießt er mir auch hoch und bleibt lange oben. Milch und Haferflocken liefern lange Energie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HH2023
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Porridge

28 Aug. 2023 22:40
#122451
Danke für Ihre Antwort. Wie genau handhaben Sie es mit dem Spritz-Iss-Abstand?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

28 Aug. 2023 23:22
#122452
Hallo @HH2023,

da wird einfach SEA zu kurz sein, gerade Frühstück, da sind auch bis zu 30 Minuten drin, wenn man sich ran testet.
Wie viel macht ihr denn bis jetzt?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HH2023
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Porridge

29 Aug. 2023 08:25
#122454
Hallo Cheffchen,

danke für die Antwort. Wir gehen nach dem Blutzucker wert am Morgen wenn er zwischen 80 und 140 mg wie es sein Blutzucker morgens am meistens wir spritzen und sofort essen. Zwischen 140-200 spritzen und 10 min warten. Ist das ok? 

vielen Dank für Ihre Hilfe 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

29 Aug. 2023 09:07
#122455
Ich schaue morgens auf den Wert und entscheide dann, wie viel Zeit zwischen Insulinabgabe und Frühstück liegt. Je höher der Wert, desto früher bole ich. Während der Schulzeit läuft ja eigentlich jeder Tag ähnlich ab. Ich bole so lange mein Sohn noch schläft und wecke ihn dann entsprechend zum Essen. Meist warte ich nur zwei bis drei Werte ab und wenn die Kurve runter geht, wird gegessen. Wir nutzen das schnell wirkende Fiasp, da reichen oft 10 Minuten, um die Wirkung zu sehen. Wenn wir zu lange warten, dann rutscht er in den Unterzucker, weil das Porridge eben doch einen Moment braucht, bis es im Blut ankommt. Aber da ist jedes Kind unterschiedlich. Ich kann mich (bis auf Krankheiten) tatsächlich darauf verlassen, dass er das Frühstück isst. Probiert es aus. Es gibt keine Fehler, nur Erfahrungen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: HH2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gela



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

29 Aug. 2023 09:09
#122456
Hallo ihr Lieben,

vielleicht eine Alternative 🤔 Ich habe LowCarbMüsli für mich entdeckt. Auswahl gibt es bei Ch..Koch zum Selbermachen. Ich tausche damit KH aus und ergänze mit normalem Müsli. Das ergibt bei mir einen sanfteren Anstieg. Ich würde es damit probieren. Dann kann der junge Mann wie gewohnt frühstücken und es gibt keinen Streß zuhause🌻😉.

Bin zwar nächsten Monat schon 47 😳 Jahre dabei, aber das Spiel ist halt vielfältig.
Alles Liebe Gela
DM1 seit 9/76, Insulinpumpe seit 1989. Ich zeige meinen Weg, meine Lösungen, auf meinem langjährigen Weg selbst erfahren!


Dank meiner ständigen Begleitung seit September 1976 Silberner Zuckerwürfel am Band, Kreativlingin mit Kunst-und Mutmachprojekt für kranke Menschen
Folgende Benutzer bedankten sich: Alisson, HH2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

29 Aug. 2023 10:26
#122457
Hallo @HH2023,

sofort ist wohl eher bei weiten zu spät und bei zu hoch 10 Minuten wohl auch.
Da ist dieser anstieg verständlich.
5 oder eher 10 Minuten wäre wohl der Anfang und dann 2-3 Tage schauen wie sich der BZ verhält ob das reicht.

Habt ihr ein Sensor, das hilft natürlich, sonnst müsst man zum Testen die erste 1h alle 30 Minuten Messen.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: HH2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Karinchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

08 Sep. 2023 11:32
#122545
Hallo leloo,
Darf ich fragen, mit wie vielen KE du das berechnet?
Wir sind noch ganz frisch im "Diabetes Universum". Und nimmst du Apfelmus mit Zucker oder Apfelmark, das ist ja ohne Zucker.
Viele Grüße,
Karina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Karinchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Porridge

08 Sep. 2023 11:38
#122546
Hallo Zusammen, 
Meine Tochter, 8 Jahre, hat sich Typ 1 und sackt quasi immer nach 2 Stunden in die Unterzuckerung. Das ist total nervig, sie ist aber such noch in der Remession. 
Ich wollte es jetzt auch mit Haferflocken bzw Porridge probieren, ob sie einen längeren, konstanten Wert bekommt. 
Sie hat aber auch den Omnipod 5 mit dem Novorapid und die Werte werden momentan noch wöchentlich angepasst. 🙄
Aber da wäre die Frage, ob man die Einheiten, je nach Wert, auch mit Ess-spritz-abstand eingibt. 
Was sind da eure Erfahrungen? 

Viele Grüße, 
Karina 
​​​

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.364 Sekunden