Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tÀgliche Forenupdate
Abonniert den tÀglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch tĂ€glich um ca. 17:00 Uhr ĂŒber alle neuen ForenbeitrĂ€ge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafĂŒr anmelden.
Blutzuckerwerte

BeitrÀge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Blutzuckerwerte
27 Feb. 2022 08:00Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
27 Feb. 2022 08:53 - 27 Feb. 2022 08:54Diabetes hat ganz viel mit Mathe zu tun, das stimmt schon, aber du hast das richtig erkannt, es ist eben nicht rein mathematisch, sondern noch ganz viel mehr.
Egal was man macht, wie man sich verhÀlt, welche Strategien man entwickelt ...
Es muss zum Leben der betreffenden Familie und des Kindes passen. Ansonsten sind alle BemĂŒhungen sinnlos!
Es ist ganz toll, wenn man sich mit alternativen Lebensmitteln beschÀftigt, aber es ist sinnlos, wenn man dann in einer Blase damit lebt und sobald man das Haus verlÀsst, wieder auf das normale Leben trifft.
Diese ganzen Dinge habe ich auch gemacht und bin letztendlich wieder zum Ausgangspunkt zurĂŒck gekommen. Weil die heranwachsenden Kinder im Alltag unter normalen Menschen bestehen mĂŒssen.Â
Aber was ich ĂŒber die Jahre beibehalten habe ist die Sorte Mehl. Da schwöre ich drauf und hatte auch gesehen, dass das bei meinem Sohn mĂ€chtig was ausmacht, ob ich Typ 405 nehme oder Typ 1050. In der Verdauung liegen bei ihm Welten dazwischen.
Daher wĂŒrde ich sagen, alles was das Leben fĂŒr dich und die Familie leichter macht, behalte es ruhig bei und was an Aufwand und Ergebnis nicht funktioniert, kannst du weglassen.Â
Was glaubst du, wie lange ich gebraucht habe, um herauszufinden, wie ich einen perfekten Pizzateig hinbekomme, der fĂŒr den Diabetes passt, den die Kinder mögen und mein Mann nicht merkt, dass der sehr wohl öko ist, aber weder nach öko schmeckt, noch danach aussieht.đ
Hat mich viele, viele Versuche gekostet. Aber das Ziel ist am Ende entscheidend, nicht den Weg den ich genommen habe und auch nicht, wie lange ich dahin unterwegs war.Â
Â
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BeitrÀge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
27 Feb. 2022 09:02aber fast jedes Mal ist der Zucker danach hoch ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: MĂ€dchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
27 Feb. 2022 20:15 - 27 Feb. 2022 20:48natĂŒrlich wird auf die ErnĂ€hrung geachtet, so wie bei allen Kinder, Popcorn ist kein Abendessen, eher da nach zum Film.
Darf alles Essen wie alle auch, bis auf gelben Schnee.
Gerade das low Carb ist ja im enteffekt auch nicht gerade Gesund, zumindest auf dauer und vielles schmeckt ja nun echt nicht.
Zb dein "Gesundes" Mittagessen, muss ja auch berechnet werden und das in der regel anders als normal Produkte und wenn man sich da verhaut , wie viel dann noch Gesund ist? hatte ich von schmecken schon mal was geschrieben, was es ja auch soll ;o) .
Muss zugeben, wegen Essen ĂŒberlegt man ja immer, was könnte es geben aber Diabetes oder gar Blutzucker war da noch nie teil der ĂŒberlegung, da fĂŒr gibts ja Insulin und wenn mal nicht gereicht hat, gibts davon halt noch ein schwung.
Ich sehe das genau anders, Diabetes sind nur Zahlen und Faktoren die man festhalten kann, das ist aber mehr meine persönliche meinung.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern fĂŒr vielleicht mal auf eine DiĂ€t Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: MĂ€dchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
27 Feb. 2022 21:14 - 27 Feb. 2022 21:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: MĂ€dchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
28 Feb. 2022 10:23wir versuchen auch möglichst normal zu essen. Ein par Sachen haben wir dann doch verÀndert:
Weil es fĂŒr uns zwei Diabetikerinnen im Haushalt einfacher ist, essen wir möglichst mittags warm - dann ist sowas wie das Pizzachaos bis zum Bettgehen durch und die Nacht ist ruhiger.
Pizza gab es gestern Mittag auch - wir haben uns dann dafĂŒr verkniffen beim BĂ€cker auch noch einen Faschingskrapfen mitzunehmen - den gibt es dann heute...
Bis auf so Dinge wie komplizierte Essen möglichst mittags und möglichst nicht zwei komplizierte Essen nacheinander schrÀnken wir uns was Essen betrifft nicht ein.
Das die Werte beim Film oder Vortrag hochgehen kann entweder dran liegen, dass der Film megaspannend ist - dann werden Hormone ausgeschĂŒttet, die das Hormon Insulin nunmal auch beeinflussen oder es liegt einfach dran, dass man dafĂŒr sitzt und keine Bewegung hat. FĂŒr lĂ€ngere Zeiten ohne Bewegung braucht man auch mehr Insulin...
Liebe GrĂŒĂe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BeitrÀge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
28 Feb. 2022 14:31Ich denke, dass normal essen auf jeden Fall richtig ist aber dass leere Kohlenhydrate wie weiĂer Zucker und WeiĂmehl, was leider im "normalen Essen" drin ist, ungĂŒnstig sind, wegen der schnellen Anstiegsrate und der geringen SĂ€ttigung. Naja...wir versuchen unser Bestes. Momentan kĂ€mpfen wir mit eigenartigen Attacken bei denen der Zucker stundenlang grundlos hoch ist und wir ihn nicht runterbekommen. Naja der Junge wird bald 10 und waechst wahrscheinlich tĂŒchtig...bei Werten von 180 kommt er und sagt dass er sich hungrig fuehlt...đ€Šââïž
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: MĂ€dchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
28 Feb. 2022 18:38Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
23 Apr. 2022 08:04Wir haben das selbe Problem.Â
Ich habe das fĂŒr uns so geregelt, daĂ wir Korrigieren, OHNE aktives Insulin.Â
Wir haben anfangs einen Wert von 240, den korrigiere ich normal. Danach steigt er weit ĂŒber die 400, da korrigiere ich OHNE ktives Insulin.Â
Klappt auch super.Â
Ist auch Ă€rgerlich, wenn man weiĂ, das alles gewechselt wurde, keine Ketone, Krankheit etcÂ
Liebe GrĂŒĂeÂ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

BeitrÀge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: MĂ€dchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Blutzuckerwerte
23 Apr. 2022 09:32Was heiĂt "ohne aktives Insulin"? Wartet ihr ab, was passiert oder trinkt ihr mehr ind durch Bewegung? Wir versuchen ab 260 auch viel zu trinken, ws manchmal hilft. Aber ein Pupertier zu bewegen ist manchmal schwierig.  Wir wissen jetzt auch, dass das Langzeitinsulin nichts bringen kann, da dies lediglich 8 Std hĂ€lt, aber wir es anstatt 3x am Tag nur 2x am Tag nehmen sollen. Somit sind wir pĂŒnktlich um 18 Uhr im Ăberzucker und pĂŒnktlich um 2 Uhr im Unterzucker, da wir ab 280 mit Insulin korrigieren. Als wir das bei den Ărzten ansprachen, meinten sie, dass wir abwarten mĂŒssen bis die Renisionphase vorbei wĂ€re, da andere Insuline momentan zu stark wĂ€ren. Somit reduzieren wir das Langzeitinsulin fĂŒr die nacht bis es passt. TagsĂŒber haben wir es momentan bis abends im Griff.
LGÂ
Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.