Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 11:27 - 19 Feb. 2020 13:07ich bin neu hier , und habe eine Frage / bzw. freue mich über eure Erfahrungen zu Nachtwerten , nach dem Abendessen von Nudeln/ oder ähnlichen schweren Kohlehydraten ..( ,Pizza)
Wir haben gestern Nudeln zu Abend gegessen und wieder die Erfahrung gemacht das der BZ direkt nach dem Essen in den Keller ging um dann um 0 Uhr in die Höhe zu schiessen , und dort auch serh langsam nach 2 maliger Korrektur herrunter ging .
Hat da noch jemand Erfahrung mit ??
PS : Wir haben im moment noch die Pen Therapie ..
WIe könnte man das Problem evt. lösen ??
freue mich auf eure Antworten ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 12:55ich kann empfehlen den Bolus zu Verlängern wenn ihr eine Pumpe verwendet:
Wenn ihr die 640G oder 670G von Medtronic verwendet könnt ihr in den Abgabeeinstellungen Den Dual-Bolus und/oder den Verlängerten Bolus aktivieren.
Ich würde erstmal den Dual-Bolus versuchen und einen Teil verlängern um z.B. 2-3 Stunden und den Rest direkt abgeben.
Mit ein bisschen experimentieren sollten auch stablie Werte erreicht werden können...
Empfiehlt sich auch bei fettigem FastFood...
Wie das bei Pen-Therapie ist weiß ich nicht, aber da würde ich wahrscheinlich das Insulin erst später geben...
Ich hoffe ich konnte helfen
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 13:06LEider ahebn wir noch keine Pumpe , sondern arbeiten noch mit dem Pen...
wenn also da nocheiner eine Idee hat , ich nehme jede Hilfe an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 17:39wir spritzen auch mit Pen und haben die gleichen Probleme, dabei isst Karo die Nudeln meistens pur, ganz ohne Soße und Käse.
Meine Lösung ist, Pizza und Nudeln zumindest abends nicht mehr zu machen - zum Leidwesen der armen Kinder

Bei Nudeln landete Karo oft ein halbe Stunde nach dem Essen im Unterzucker. Dagegen hilft jetzt (meistens) erst nach dem Essen zu spritzen. Der Anstieg kommt dann zwar auch (später), aber nicht mehr so krass, da ja dann auch die Gegenreaktion und Zusatz-KEs von der Hypo wegfallen.
Bei Pizza spritzen wir vorher, aber nur ca. die Hälfte. Den Rest dann irgendwann später.
Schön ist das alles trotzdem nicht.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 17:45da bleibt nur ein anderen Insulin nehmen was länger braucht zb Actrapid oder halt 2 mal abgeben und dann vielleicht 2/3 gleich und 1/3 nach 1 oder 2 h.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 18:00JA es ist schon eine große Herrrausforderung ,alles irgendwie richtig hinzubekommen!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 18:03Wie da die Reaktionszeit ist . Ich meine es war daort auch so , das dies leider höher ausfiel .
Wir haben das actrapid , aber getern tatsächlich nicht benutzt sondern mit dem Schnellinsuli gespritzt.
Liebe Grüße !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 19:50jaaaaa die Nudeltheorie...... was haben wir uns die Köpfe zerbrochen, wie man diesen Nudelanstieg 2-2h nach dem Essen in den Griff bekommt. Ich muss zugeben, dass wir seit der Diagnose auf warmes Abendessen verzichten. Das gibt es nur hin und wieder mal im Urlaub, zu Geburtstagen oder auf irgendwelchen Festen / Feiern. Ansonsten sind die Nächte nämlich dahin. Und da spielt es keine Rolle, ob wir Vollkorn- oder Weißmehlnudeln essen. Wir bolen die Nudeln auch eher während des Essens und dann auch lieber etwas weniger. So kriegen wir eine tolle Kurve hin und wenn dann ca 2h später der BZ anfängt, nach oben zu gehen, gibt es 1,5iE Insulin pauschal obendrauf. Wir haben Fiasp, also ein schnell wirkendes Insulin (in der Pumpe). Das klappt total gut - aber das ist dann ja nachmittags, so das man auch gegensteuern könnte, wenn es doch zu viel war. Nachts bin ich da nicht so mutig... Ich will ja dann nicht den Rest der Nacht mit Traubenzuckerstopfen beschäftigt sein. Also auch von mir keine wirkliche Lösung - nur ein JAAAAA kennen wir!
Ein verzögerter Bolus hilft da bei uns übrigens nicht viel. Bis der BZ-Anstieg kommt, ist der Bolus durch, das Kind mehrfach unterzuckert und hintenraus fehlt Insulin....
Alles Gute für euch!
LG Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: hohe Nachtwerte nach Nudeln zum Abendessen
19 Feb. 2020 21:24Einige haben dir ja schon ganz richtig geantwortet. Also bei Nudeln und fettigen Sachen nimmt man Humaninsulin, das kann man ganz normal vor dem Essen spritzen. Die Wirkung hält bei diesen Insulinen 6 bis 8 Std.
Wir hatten 3 Pens mit 3 verschiedenen Insulinen, einmal das Humaninsulin was wir immer morgens gespritzt haben weil es auch das 2.Frühstück in der Schule damit schon abgedeckt haben, oder wie gesagt bei fettigen Sachen.
Dann ein Analoginsulin was schnell wirkt und bis zu 3 std anhält. Das ist auch das was wir jetzt in der Pumpe benutzen. Und dann noch das Basale...
Bei der Pumpe wir haben die 640 G hast du die Möglichkeit des Dual Bolus. Das machen wir ganz gerne bei Pizza oder Burger oder eben Nudeln und Laugengebäck.... da kannst du einen Teil Insulin sofort abgeben und einen Teil verlängert für eine bestimmte Zeit. Bei uns meist 4 Std. Über diese 4 Std wird dann immer ein bisschen Insulin abgegeben bis der Bolus aufgebracht ist...
Oder man spritzt tatsächlich 2 mal einmal vor dem Essen und dann 1 Std dannach. Da musst du dein Kind auch genau beobachten, damit du weißt wann der Anstig kommt. Da ist jeder anderes.
Hanna hat z.b auch nachts unerklärliche Anstige manchmal. Gestern meinte der Diabetologe, dass es auch am Träumen liegen kann.... also auch so was gibt es...
LG Doro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.