Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Apfelsaft von eigenen Äpfeln -wieviel KH?

yakari
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Apfelsaft von eigenen Äpfeln -wieviel KH?

27 Okt. 2019 17:48
#112546
Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem auf Opas Acker Äpfel aufgesammelt und diese dann im Nachbarort trotten lassen. Heraus kamen dann etliche 5-Liter Schlauchbeutel mit leckerem Apfelsaft von den eigenen Äpfeln. Tolle Sache, nur weiß ich nicht wieviele KHs nun in 100 ml sind. Gefühlsmäßig hab ich einfach 1 BE pro 100 g angenommen, wie ein echter Apfel eben. Bei Hypo-Alarm ist der Saft bisher nicht wirklich hilfreich gewesen. Es gab kaum einen Anstieg bei der Librekurve. Sind da zu viele Ballaststoffe drin, wegen Schale usw.?
Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße
Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Apfelsaft von eigenen Äpfeln -wieviel KH?

27 Okt. 2019 19:34
#112547
Hallo yakari,

hängt bestimmt auch mit der Apfelsorte zusammen. Jetzt hängen fast nur noch die Mostäpfel auf den Bäumen. Die Zeit für die Apfelsaftäpfel ist schon ne Weile vorbei.

Diese Mostäpfel haben mehr Säure und weniger Zucker. Außerdem wird den Säften garantiert noch Zucker zugefügt, damit es vom Zuckergehalt passt.
Ich würde es mal mit der Hälfte probieren. 100 ml = 0,5 Gramm Zucker. Probier es mal aus, wenn der Blz nicht im kritischen Bereich ist, ob das so passt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Apfelsaft von eigenen Äpfeln -wieviel KH?

29 Okt. 2019 16:19
#112560
Hallo,

wieveil KH ein Apfel/Apfelsaft hat, ist z.T. von der Apfelsorte und dem jeweiligen Reifegrad abhängig.
Ca 10 - 12 gKH/100g bzw. ml kommt meist hin.

Die KH von Äpfeln bestehen fast nur aus Fruchtzucker. Da dieser nur sehr langsam verstoffwechselt (sprich: BZ-erhöhend wirkt) wird,ist er für die Behandlung von Hypoglykämien nicht gut geeignet. Ggf. kann man da mit etwas "normalem" Zucker oder Traubenzucker nachhelfen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.604 Sekunden