Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Umgang mit Süßigkeiten
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Umgang mit Süßigkeiten
26 Sep. 2019 09:51 - 26 Sep. 2019 09:53ich brauche mal Ratschläge zum Umgang mit Süßigkeiten.
Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre und hat seit 7 Monaten Diabetes.
Sie darf Süßes essen, da ein Verbot für uns absolut nicht in Frage kommt.
Zur Zeit ist sie jedoch so 'scharf' auf Süßes, dass sie ständig in die Küche läuft und sich etwas holen möchte. Die Süßigkeiten sind im Schrank, aber sie klettert vom Hocker auf die Arbeitsplatte und findet ihren Weg dorthin.
Sobald wir mitbekommen, dass sie Richtung Küche unterwegs ist, geht einer von uns Eltern gucken und fast immer ist es so, dass sie auf dem Weg der Zuckerbeschaffung ist.
Ich finde die Vorstellung Essen wegzuschließen einfach richtig doof. Glaube, dass der Wunsch danach dann noch größer wird. Andererseits finde ich es momentan auch keinen Zustand, dass man ständig hinter ihr her ist und irgendwie keine ruhige Minute hat...
Hat jemand Tipps für den gesunden Umgang mit Süßem und wie man es einer 4jährigen näher bringen kann?
Wirklich empfänglich für sachliche Gründe ist sie altersentsprechend nicht.
Ich habe natürlich ihre Gesundheit im Fokus und möchte dass sie trotz Diabetes einen guten Umgang zu Süßigkeiten lernt.
Wahrscheinlich würde sie das auch ohne Diabetes machen, aber mit Diabetes ist es einfach was anderes (für mich).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
26 Sep. 2019 11:19ausser Täglich eine kleinigkeit würde mir auch nichts einfallen und das als feste regel ohne wenn und aber, das hat ja auch nichts mit Diabetes ztu tun.
Vielleicht die Regel aufstellen und wenn sie gegen verstößt, gibts einfach nächsten Tag nichts und sonst keine bestraffung, das der zusammenhang klar ist.
Altersentsprechend weiss sie das natürlich, ist wohl eher ein Spiel zwischen euch.
Wie macht ihr das denn in Kita, kann ja nicht immer einer hinter ihr stehen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
26 Sep. 2019 16:37
Wahrscheinlich ist es nur eine Phase. Gerade finde ich die einfach anstrengend... das Thema Essen ist nun einfach ein anderes. Gesunde Ernährung ist wichtig, aber mal so richtig sündigen finde ich auch legitim. Das ist mit Diabetes dann doch was anderes...
Ich denke wir werden ihr jetzt eine Kiste machen und da darf sie sich jeden Tag nach der Kita was draus nehmen und das genießen.
In der Kita kommt das Verhalten bisher gar nicht vor. Da ist Essen nicht in deren Reichweite. Dieses extreme Ausreizen findet allgemein glaub ich eher zu Hause statt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Umgang mit Süßigkeiten
26 Sep. 2019 21:07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
27 Sep. 2019 11:03Bei Festen machen wir es auch wie austria - er darf essen was und soviel er will und wir bolen nach Gefühl.
Dennoch würde ich vielleicht eine zeitlang die Süßigkeiten außer Reichweite stellen. Das reduziert den Stress auf Elternseite ungemein

Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
28 Sep. 2019 08:21bei uns hat der jüngere (4Jahre alt) Diabetes seit über 2 Jahren.
Wir erlauben bei beiden Kids einmal am Tag Süßes. Ausnahme stellt jedoch Unterzucker dar. Unterzucker versuchen wir dank Sensor mit Banane, Joghurt und Ähnlichem abzufangen, klar gibts unterwegs seine Maoam-Kracher (1Kracher hat ca 0,5BE) aber die zählen dann nicht als Genussmittel, sondern Mittel zum Zweck. Meine Grose findet das oft ungerecht, aber ich sage ihr dann das dies der Mini-Vorteil am Dia ist und er ja sonst ca 4 mal wöchentlich Nadeln sich stechen muss und alles abwiegen muss statt direkt loszufuttern. Klappt gut damit das wir den kiddies vertrauen können und die Süßigkeiten auch auf ihrer zugänglichen Ebene liegen.
Manchmal müssen die kleinen testen aber du hast ja schon rausgefunden das da was nicht stimmt und was ich so gelesen habe hast du ja nun schon paar Ansätze.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
29 Sep. 2019 20:10Wir haben die Süßigkeiten tatsächlich außer Reichweite genommen, aber haben viel drüber nachgedacht. Er kann nicht alleine ran, aber glücklicherweise versucht er es auch nicht. Traubenzucker liegen überall rum.
Er (und alle andern genauso) bekommt nach dem Mittag und abendbrot etwas süßes. Quasi als Nachtisch. Streit darum gibt es nur selten. Er bekommt ab und an einen salamistick (so minisalamis luftgetrocknet). Die liebt er! Darum müssen wir uns mehr streiten als um das süße. Finde die auch in zu großem Maße doch ungesund und will nicht, dass er zuviel davon isst. Aber es ist dennoch flott für ihn ein guter Ersatz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Umgang mit Süßigkeiten
04 Okt. 2019 15:48Die Phasen, in denen ich unter dem Kopfkissen oder in irgendwelchen Ecken Gummibärchentüten oder andere Ansammlungen von Süßkramverpackungen finde, gibt es immer wieder mal. Ist eben ein Kind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.