Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schätzen lernen
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Schätzen lernen
28 Juli 2016 10:45hat jemand eine Idee, wie ich meiner Tochter das KE-Schätzen beibringen kann? Im Moment mache ich das (wobei ich auch nicht perfekt bin, die Standards gehen), möchte aber, dass sie das über kurz oder lang alleine macht.
Das Problem: So richtig Lust hat sie dazu nicht (also fragen, wie viele KEs denn nun sein könnten, nützt wenig).
Gibt es in München möglicherweise Diabetesberaterinnen, die das mit Kindern üben können?
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 114
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
28 Juli 2016 11:47habt Ihr mal in der Diabetologie nachgefragt oder vielleicht Dianino- oder ehrenamtliche Diabetespaten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
28 Juli 2016 12:39unsere Diabetologie ist leider nicht um die Ecke und bietet, wenn, dann nur stationäre Schulungen an. Im Moment mag meine Tochter da nicht hin.
An Dianino und die Paten hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
28 Juli 2016 13:11Zwingen kannst du dein Kind nicht. Höchstens in die richtige Richtung schieben. Sie ist ja schon etwas älter und ich könnte mir vorstellen, dass sie das "Schätztraining" eher als Gängeln versteht.
Und beibringen kann man das Schätzen auch nicht einfach, weil es eher so ein Erfahrungsding ist. Tagtäglich immer und immer wieder durchkauen, wie das kleine 1x1.
Wir haben am Kühlschrank eine Liste hängen, auf der das steht, was unser Sohn im Alltag so verputzt. Ich sag dann immer, er soll auf die Liste gucken, wenn er wissen will, wie viel er eingeben muss. Oder lass ihn einen Vorschlag machen. Allerdings kennt er bereits die meisten Brötchensorten auswendig und muss gar nicht mehr nachschauen.
Ich habe damals angefangen, wenn er etwas gegessen hat, nur zu sagen, wie viel KE das Eis oder der Schokoriegel, das Brötchen hat. Oder vorher gefragt wie viel KE er zu essen gedenkt. Mit der Zeit merken sie sich das dann. Letzteres war für ihn besonders lehrreich, weil wenn er ungeduldig und ausgehungert nach 1 KE Reis verlangt, tja, das kann bei Tellersichtung schon für Frust sorgen.

Und das Spielchen, wer am nächsten dran liegt, hat gewonnen, das fand er auch lustig. Dafür wird dein Kind aber bereits schon zu alt sein.
Auf jeden Fall lernt man Schätzen nur durch Wiederholung, Wiederholung und nochmals Wiederholung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
29 Juli 2016 22:55 - 29 Juli 2016 22:56Und immer wieder bestimmte Sachen / Tipps wiederholen. Also z.B. oft sagen "eine Kartoffel von der Größe eines Eies hat etwa 1 KE" . Also so als Eselsbrücke, Merkhilfe.
Und das Essen selber abwiegen lassen. Dann stellt sich leichter ein Gefühl dafür ein, wie viel KEs ein bestimmter Haufen Reis ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
31 Juli 2016 16:16Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
31 Juli 2016 21:58Dabei lernt man am besten, unbekannte Sachen einzuschätzen. Versuch macht klug und so... Klar wird da am Anfang einiges daneben gehen, aber das gehört sowieso lebenslang dazu.
Meist wird das Schulungen doch altersgerecht und spaßig vermittelt (also mit gleichaltrigen), der Rest ist irgendwann Erfahrung...
Wirklich gute Bcker zum schätzen lernen gibt es kaum noch, nur noch so dünne Heftchen wo aber nur reis, Nudeln und ein Apfel abgebildet sind. Also eher nicht so die lebensnahe Bandbreite (Nudeln mit Soße, Eintopf etc).
Diese "Tellergerichte" (Pappkarten mit Gerichten und Lebensmitteln drauf und punkten für KE auf der Rückseite) mit denen ich damals in der Klinik Schätzen gelernt habe, gibt es leider nur für Profis (also Praxen etc) und die sind leider schweineteuer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
01 Aug. 2016 09:14 - 01 Aug. 2016 09:15Und natürlich: Einfach machen lassen. Lass´ sie ihre Nudeln, Reis, ... selbst abwiegen. Dabei lernt das Auge das wohl automatisch ... zumindest war das bei uns so oder so ähnlich. Ich kann überhaupt-gar-nicht schätzen - konnte ich noch nie und werd´s wohl auch nie können. Meine Tochter kann das relativ treffsicher. Jedes "Naja, das kann jetzt aber nicht sein ..." von mir, endete damit, dass ich total daneben lag. :silly:
Und ich würde das auf jeden Fall irgendwie "nebenbei" mitlaufen lassen und nicht wirklich trainieren ... das wird einer 13-jährigen sonst relativ schnell auf den Zeiger gehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
01 Aug. 2016 15:51also ich denke, man übt das doch ganz automatisch jeden Tag.... Es ist ja schön, wenn Du das bislang für Deine Tochter gemacht hast, aber lass sie das doch einfach alles selber machen. Je mehr sie selber abwiegt und sieht, was sie da auf dem Teller hat, desto besser hat sie es irgendwann drauf. Unser Sohn hat sein Essen von Anfang an (er hat mit 13 Diabetes bekommen, das war vor 3 Jahren) sein Essen immer selber abgewogen. Das macht er nach wie vor - zuhause wird immer gewogen (mit kleinen Ausnahmen), unterwegs wird geschätzt und in der Regel passt das auch ganz gut. Wenn es mal etwas daneben liegt, macht das ja auch nichts.
Ich habe mir jetzt nicht genau angeschaut, wie lang Deine Tochter schon "dabei" ist. Sollte sie schon länger Diabetes haben, d.h. Du musstest anfangs alles für sie machen, ist es natürlich bestimmt nicht leicht, den Absprung zu schaffen und das dann alles aufs Kind zu übertragen. Mein Vorschlag wäre aber auch, das Ganze so wenig wie möglich zu thematisieren, d.h. sie einfach immer öfter Essen selber wiegen und schätzen lassen. Dann klappt das irgendwann ganz von alleine.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schätzen lernen
02 Aug. 2016 19:34Im 3. Schuljahr hatte unser Sohn in der Offenen Ganztagsschule eine nette Erzieherin, die ihn beim Mittagessen unterstützt hat. Ich habe damals immer angenommen, die würden mittags zusammen alles abwiegen und nach den Tabellen, die ich der Schule zur Verfügung gestellt hatte, berechnen. Zu Hause stellte sich unser Sohn (in Kürze kommt er in die 7. Klasse und in knapp 2 Monaten wird er 12) damals nämlich die allermeiste Zeit dumm: er fragte mich stets, was wie viel KE irgend etwas hat, auch wenn der KH-Gerhalt, wie etwa auf einem Joghurtbecher deutlich auf der Packung stand. Und wenn ich ihn bat, doch mal selber einen Blick drauf zu werfen, konnte ich fast sicher sein, dass so eine Antwort wie "Tausend?!" kam, obwohl er nur zu gut wusste, dass z.B. 20g KH 2 KE sind.
Erst viel später habe ich erfahren, dass die Erzieherin und er im 3. Schuljahr auch viel geschätzt haben. Und erst in der Mitte des 4. Schuljahrs erfuhr ich, dass unser Sohn seit Beginn des 4. Schuljahres in der Schule gar keine Unterstützung mehr erhielt (die nette Erzieherin war nicht mehr für ihn zuständig und die Leiterin, die die 4. Klasse betreute, ließ ein 9-jähriges Kind lieber alles allein machen, bevor sie am Ende noch etwas falsch macht...).
Wohl mehr aus "Wiegeunlust" hat er sich gewissermaßen das Schätzen einfach selbst beigebracht.
Heutzutage fragt er zu Hause zwar meistens mich, außer Haus wird aber alles geschätzt und das mit erstaunlichem Erfolg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.