Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Verzögerte Insulinabgabe bei ITC

missesBee
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Verzögerte Insulinabgabe bei ITC

06 Okt. 2015 17:10
#98210
Hallo Gemeinde :)

bin relativ frisch dabei und fange nun an, etwas tiefer in die Materie vorzudringen wenn man es so sagen kann.
Ich habe eine Frage zu Vollkornmehl, bzw zu seinen Folgen. Habe gestern das erste Mal seit Diagnose Apfelpfannkuchen gemacht. Mit Vollkornmehl und braunem Zucker. Habe alles abgewogen und ausgerechnet, so, wie ich es immer mache. Leider stieg der BZ in unendliche Höhen, 1,5h danach war er bei 245 und vor dem Abendbrot (ca. 3h später) bei über 290 :woohoo: Habe zum Abendbrot korrigiert, danach war alles wieder im Lot.

Unabhängig davon, dass beim Spritzen mit Pen das Korrigieren zeitlich auch mit eingeplant werden muss (mind 2h Abstand zw den Gaben) wollte ich mich bei erfahrenen Mamas oder Papas informieren, wie ihr das handhabt, wenn ihr wisst, dass die Mahlzeit langsam vom Körper aufgenommen wird. Sprich fette Sachen oder hoher glykämischer Index. Wir können ja nicht verzögert abgeben wie mit der Pumpe. Ist es dann sinnvoll, erst nach dem Essen zu spritzen? Oder kann man mit dem Pen auch nochmal ne kleine Menge nachgeben? Was ja aber wieder einen Pieks mehr bedeuten würde und in der Klinik haben sie uns ja eingetrichtert: IMMER den Spritzabstand einhalten!!!
Oder kann man in solchen Fällen einfach nur durch Korrekturspritzen reagieren?

Oh man, wie soll ich das alles jemals lernen :S :( :S wenn ich hier den ein oder anderen Thread lese verstehe ich echt nur Bahnhof und fühle mich echt wie der absolute Anfänger.

Ich freue mich über Tipps :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Verzögerte Insulinabgabe bei ITC

06 Okt. 2015 19:00
#98211
Hallo,

wir spritzen bei fettem Essen und Lebensmittel die den BZ erst spät ansteigen lassen eine halbe Stunde nach dem Essen. Wenn wir das nicht machen und vorher spritzen, hat unsere kleine Maus erst Unterzucker und später 300er Werte. Auch bei Laugengebäck müssen wir später spritzen.

Lg Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

milka
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Verzögerte Insulinabgabe bei ITC

06 Okt. 2015 19:22
#98212
Hallo,
wenn ihr öfter Probleme mit zu hohen Werten bei fettreichen Mahlzeiten, oder bei Mahlzeiten mit langsamen Kohlenhydraten habt dann sprecht doch mit eurer Ambulanz ab, ob ihr in solchen Fällen Actrapid spritzen dürft. Actrapid hat eine längere Wirkdauer, sollte aber nur alle 4Std gespritzt werden. Praktisch auch für geplante Zwischenmahlzeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

milka
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Verzögerte Insulinabgabe bei ITC

06 Okt. 2015 19:26
#98213
Jetzt hab ich meine Antwort zu früh abgeschickt...:) wollte dir noch sagen, dass man dieses "diabetisch" schnell versteht. Wird schon alles werden. Viele Grüße, Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.083 Sekunden