Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hypo-Nahrung
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
21 Juni 2015 16:42 - 21 Juni 2015 16:42
Hallo LuMiLo - und alle anderen auch,
manchmal ergeben sich aus den Antworten zu einem Erstbeitrag/Frage Antworten, die nicht unbedingt nur auf den Erstbeitrag eingehen.
Wenn man über die (idealen) Mittel bei Unterzuckerungen spricht (pardon: schreibt) , dann kommt man m.E. auc h schnell zu den provozierten Hypoglykämiuen. Denn sooo selten sind die nicht!
Zur meist gewünschten schnellen Behebung einer Hypo bietet sich als erstes/schnellstes Traubenzucker an. Zumindest wenn wegen der größeren Verpackung Flüssigkeiten ausfallen.
Schokolade eignet sich nur als zusätzliche langsam wirkende Kohlenhydrate oder zur Vorbeugung einer Hypo - und nicht als Erstmaßnahme dabei.
Gruß, Egon
manchmal ergeben sich aus den Antworten zu einem Erstbeitrag/Frage Antworten, die nicht unbedingt nur auf den Erstbeitrag eingehen.
Wenn man über die (idealen) Mittel bei Unterzuckerungen spricht (pardon: schreibt) , dann kommt man m.E. auc h schnell zu den provozierten Hypoglykämiuen. Denn sooo selten sind die nicht!
Zur meist gewünschten schnellen Behebung einer Hypo bietet sich als erstes/schnellstes Traubenzucker an. Zumindest wenn wegen der größeren Verpackung Flüssigkeiten ausfallen.
Schokolade eignet sich nur als zusätzliche langsam wirkende Kohlenhydrate oder zur Vorbeugung einer Hypo - und nicht als Erstmaßnahme dabei.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 21 Juni 2015 16:42 von EgonManhold.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
22 Juni 2015 09:51 - 22 Juni 2015 09:53Wenke schrieb: Das reduziert die Gefahr, die Sachen schon vorzeitig wegzunaschen. :lol:
Hallo Heike,
genau das Problem hatten wir hier gerade. Der Traubenzucker war so lecker, dass meine Tochter innerhalb von 2 Tagen alle Vorräte aufgegessen hat (ohne mir was zu sagen, wobei ich mich schon über unerklärliche 200er Werte gewundert habe) und als sie ihn dann wirklich brauchte, hatte ich nur noch ein altes Plättchen da :woohoo:
Und zur Ausgangsfrage: Als Ersthilfe gibt es hier immer Traubenzucker. 1-2 Kekse werden dann als Aufbau nachgegessen. Wobei sich die Kekse in einer Mini-Tupperdose befinden, da bröselt nichts.
LG Lili
Letzte Änderung: 22 Juni 2015 09:53 von Lili.
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alpentiger
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
22 Juni 2015 22:48 - 22 Juni 2015 22:50
Hallo,
Also ich nehme immer so Zucker-Stickt (ganz normaler Zucker) à 4 g. Davon nehme ich bei einer Hypo 2 Tüten. Langsame KE's nehme ich nicht, habe auch keine dabei.
Gruß Alpentiger
Also ich nehme immer so Zucker-Stickt (ganz normaler Zucker) à 4 g. Davon nehme ich bei einer Hypo 2 Tüten. Langsame KE's nehme ich nicht, habe auch keine dabei.
Gruß Alpentiger
Letzte Änderung: 22 Juni 2015 22:50 von Alpentiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Juli
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
23 Juni 2015 21:19
Ich war/bin auch immer auf der Suche, weil Traubenzucker mittlerweile einfach nur noch als ätzend empfunden wird ...
Gibt solche Tütchen mit Flüssigkeit von Taxofit in zwei Geschmacksrichtungen - die findet meine Tochter ganz gut und die sind klein und leicht einzustecken ... nicht so dick wie eine CapriSonne oder Quetschmus.
Gibt solche Tütchen mit Flüssigkeit von Taxofit in zwei Geschmacksrichtungen - die findet meine Tochter ganz gut und die sind klein und leicht einzustecken ... nicht so dick wie eine CapriSonne oder Quetschmus.

Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AlexMo
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
24 Juni 2015 16:55
Hallo Juli,
was genau sind das für Taxofit-Tütchen? Ist da so ein Gel drin, wie es die auch als "Sport-KH-Gel" z.B. auch in Apotheken gibt? Manche von denen finde ich extrem süß und klebrig, aber vielleicht sind die von dir genannten Produkte ja doch anders?
LG Alex
was genau sind das für Taxofit-Tütchen? Ist da so ein Gel drin, wie es die auch als "Sport-KH-Gel" z.B. auch in Apotheken gibt? Manche von denen finde ich extrem süß und klebrig, aber vielleicht sind die von dir genannten Produkte ja doch anders?
LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
diabeteszwerg
Benutzer

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hypo-Nahrung
25 Juli 2015 13:59
Wir geben unserem Diabeteszwerg in der Nacht Apfelsagt und tagsüber habe ich in allen Taschen und Messgeräten immer Traubenzuckerbonbons dabei.
Die haben 0,2 BE und in der Regel reichen ein oder zwei, um den Blutzucker wieder in Schwung zu bekommen. Der Traubenzucker ist lange haltbar, passt überall rein und gehört bei uns nicht zu den normalen Lebensmitteln, so dass auch für den Zwerg klar ist, jetzt gibt's nichts Zuessen, weil er Hunger oder Appetit hat, sondern weil er unterzuckert ist...
Im Anschluss gibt's dann halt Knäckebrot, Brezel oder ähnliches.
Die haben 0,2 BE und in der Regel reichen ein oder zwei, um den Blutzucker wieder in Schwung zu bekommen. Der Traubenzucker ist lange haltbar, passt überall rein und gehört bei uns nicht zu den normalen Lebensmitteln, so dass auch für den Zwerg klar ist, jetzt gibt's nichts Zuessen, weil er Hunger oder Appetit hat, sondern weil er unterzuckert ist...
Im Anschluss gibt's dann halt Knäckebrot, Brezel oder ähnliches.
Mama vom Diabeteszwerg (geb. Herbst 2010, erkrankt Sommer 2011, Therapie mit Pumpe Paradigm)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.991 Sekunden