Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hypo-Nahrung

LuMiLo
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 10:35
#97112
Hallo Zusammen,
wie haltet ihr es denn mit der Hypo-Nahrung im Sommer? Mein Sohn (11) hat ja immer seine Gürteltasche dabei. Darin befinden sich sein Messgerät, Handy und Notfall-ke's. Eigentlich hat er da immer Gummibärchen, Traubenzucker und verschiedene Schokoriegel drin...allerdings gestaltet sich das jetzt bei der Hitze etwas schwierig, da die Dinger ja dann schmelzen. Da er erst seit nem halben Jahr Typ 1 hat sind wir damit noch nicht so erfahren. Kekse werden in der Gürteltasche immer zu Mehl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 14:53
#97113
Hallo!

Im Sommer findet sich bei uns eigentlich in jeder unserer Taschen ein "Quetschmus", also Fruchtmus in einer Art "Alu-/Folienbeutel". Da der Verschluss wiederverschließbar ist, lässt es sich gut dosieren, bzw abschätzen. Je Beutelchen sind 100 g drin, die ca 2 KE entsprechen. Leider gibt es die bei Aldi nicht mehr, dafür kaufen wir sie jetzt bei Netto in den Geschmacksrichtungen Apfel-Banane oder Erdbeere-...? Dort gibt es diese Packungen im 4erPack im Karton.
Den Fruchtmus bekommt Mo auch, wenn er nachts zu niedrig ist.

Weitere Hypohelfer sind insbesondere im Sommer Capri-Sonne, Isogetränke, Actimel, ... Allerdings für eine Bauchtasche zu unpraktisch.

LG Alex


LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LuMiLo
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 17:13
#97117
Huch, bei mir fehlt immer der halbe Beitrag :unsure:
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Die quetsch Dinger mag Luka nicht so gern aber ich glaub ich werd mal alle Sorten durchtesten...
Capri Sonne usw nehmen wir auch als schnelle ke, passt aber auch schlecht in die Tasche. Mir geht's auch eher um die langsamen ke's, da hab ich Probleme was zu finden...
Lg Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 17:17
#97118
Stellt sich die Frage, ob Hypo-Helfer wirklich so lecker sein müssen. Ich habe schon von dem ein oder anderen Diabetiker die Meinung gehört, dass er lieber etwas nimmt, was er vom Geschmack her nur "okay", aber nicht wirklich lecker findet (wie zum Beispiel eben Traubenzucker). Das reduziert die Gefahr, die Sachen schon vorzeitig wegzunaschen. :lol:
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 17:23
#97119
Wenke schrieb:
Stellt sich die Frage, ob Hypo-Helfer wirklich so lecker sein müssen. Ich habe schon von dem ein oder anderen Diabetiker die Meinung gehört, dass er lieber etwas nimmt, was er vom Geschmack her nur "okay", aber nicht wirklich lecker findet (wie zum Beispiel eben Traubenzucker). Das reduziert die Gefahr, die Sachen schon vorzeitig wegzunaschen. :lol:

... und senkt die Gefahr der bewusst provozierten Hypoglykämie ;)

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LuMiLo
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 18:40
#97121
Also die Frage lautete eigentlich nur ob jemand nen Tipp für Hypo-ke's im Sommer hat.
Warum jetzt das Thema auf provozierte Hypos gelenkt wird, kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Luka gehört jedenfalls nicht zu den Kindern die pro Tag ihre gesamte Bauchtaschen-Füllung vernichtet. Er hat eher selten Hypos. Trotzdem muss er ja immer etwas dabei haben für den Fall der Fälle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 19:00
#97122
Hallo LuMiLo,

ich habe meine Antwort auch an der falschen Stelle gepostet :blush: ... :blush: :blush:

Sollte eigentlich zu den "Hippen Hypo-Helfern". Sorry.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: LuMiLo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rosa14
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 154

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 20:43
#97123
Maximilian hat immer nur Traubenzucker bei sich und langsame Ke's im Rucksack.
Er trägt ungern Bauchtasche was ich auch absolut nachvollziehbar finde.messgeraet und Handy sind entweder in der Jacke oder müssen so mitgenommen werden. Klappt gut .
Wir nehmen als langsame Ke's vorm sport
Müsliriegel die langweilige Variation oder Salzbrezeln in kleiner Plastikflasche.
Auch wenn das hier nicht die Frage War bin ich der Meinung Hypohelfer sollten nicht zu lecker sein ...
Gruß
svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 21:16
#97124
Unser Sohn hat schon seit Jahren ausschließlich Traubenzucker dabei. Müsliriegel oder gar Schokolade werden selbst im Winter schnell zu Matsch, durch die mechanische Belastung, im Sommer kommt dann die Wärme noch dazu.

Trinkpäckchen enthalten meist 2 KE und das ist bei unserem Sohn viel zuviel. Er braucht über 50 nur 0,5 KE, und selbst als er im Februar mal "unter 20" gemessen hat, reichte ihm 1 KE.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hypo-Nahrung

20 Juni 2015 23:50
#97125
Hallo,

Silas hat immer Gummibärchen (die kleinen Tüten vom Aldi) oder Maoam dabei. Die sind lecker, schmelzen im Sommer nicht, werden nicht krümmelig und sind relativ klein, d.h. sie passen auch in die Hosentasche und sind somit immer griffbereit.

LG Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.259 Sekunden