Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Rohrohrzucker
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Rohrohrzucker
23 Nov. 2014 07:38
Hallo an euch Alle 
Habe da mal speziell eine Frage zu gesunder Ernährung. Stelle seit einem halben Jahr die Nahrung immer mehr auf Bio um. Nun habe ich das erste Mal Müsli geholt, das nicht mit Kristallzucker sondern mit Rohrohrzucker vermengt ist. Mein Sohn unterzuckert jedes Mal nach der Müslimahlzeit. Habe nun die eigentlichen gesamten 5 KE (incl. Milch) auf eine Abgabe von 2 KE reduziert. Nun ist er immer noch danach im Unterzucker aber lange nicht mehr so weit unten. Hat jemand Erfahrung mit Rohrohrzucker. Er ist ja nicht grossartig gespalten. Kann es sein, das der Körper den Zucker ganz anders verwertet als auf der Packung steht? Lg Jule

Habe da mal speziell eine Frage zu gesunder Ernährung. Stelle seit einem halben Jahr die Nahrung immer mehr auf Bio um. Nun habe ich das erste Mal Müsli geholt, das nicht mit Kristallzucker sondern mit Rohrohrzucker vermengt ist. Mein Sohn unterzuckert jedes Mal nach der Müslimahlzeit. Habe nun die eigentlichen gesamten 5 KE (incl. Milch) auf eine Abgabe von 2 KE reduziert. Nun ist er immer noch danach im Unterzucker aber lange nicht mehr so weit unten. Hat jemand Erfahrung mit Rohrohrzucker. Er ist ja nicht grossartig gespalten. Kann es sein, das der Körper den Zucker ganz anders verwertet als auf der Packung steht? Lg Jule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Rohrohrzucker
23 Nov. 2014 11:46
Hallo,
(Roh)Rohrzucker ist mit Haushaltszucker identisch. Ein Disaccharid mit 1 Molekül Glucose + 1 Moleküle Fructose.
Wenn sich was an der Blutzuckerauswirkung verändert durch das BIO-Müsli, dann wird das wohl an anderen Bestandteilen liegen.
Gruß
Joa
(Roh)Rohrzucker ist mit Haushaltszucker identisch. Ein Disaccharid mit 1 Molekül Glucose + 1 Moleküle Fructose.
Wenn sich was an der Blutzuckerauswirkung verändert durch das BIO-Müsli, dann wird das wohl an anderen Bestandteilen liegen.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Rohrohrzucker
23 Nov. 2014 14:52
also ich habe nochmal nachgesehen. Es ist Rohrzucker, kein Rohrohrzucker. Und auch wenn ich den Zucker so in Kakao gebe, dann geht er in den Unterzucker bei normaler Berechnung. ???? Lg Jule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Rohrohrzucker
23 Nov. 2014 19:03Wie holst Du den Zucker aus dem Müsli wieder raus?Jule1968 schrieb: Und auch wenn ich den Zucker so in Kakao gebe, dann geht er in den Unterzucker bei normaler Berechnung. ???? Lg Jule
Ansonsten berechne doch einfach für diesen Zucker, was auch immer der sein tut, einen niedrigeren Faktor?
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
emmama
Mitglied

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Rohrohrzucker
23 Nov. 2014 21:38
Bei Emma ist es auch so, dass sie mit Müsli in nen Unterzucker zwitschert;egal ob es ein Schokomüsli mit Milch oder eines mit Joghurt, Haferflocken, Milch und Obst ist. Wir berechnen deshalb immer nur 80% davon.
Auch unabhängig davon, wie gesüßt wurde ( berechnet Honig und Zucker und ohne Berechnung der Süßstoff)
Babs
Auch unabhängig davon, wie gesüßt wurde ( berechnet Honig und Zucker und ohne Berechnung der Süßstoff)
Babs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Rohrohrzucker
24 Nov. 2014 10:33
Du berechnest 3 KE vom Müsli nicht, weil sie vom Rohrzucker kommen?
Kann es sein, dass du dich irgendwo verrechnet hast? Was soll die Umstellung auf Bio bringen, wenn 3 KE Zucker (egal ob Roh, Rohr oder nicht) in einer Portion Müsli sind?
Von Kellogs Frosties, die einen sehr großen Zucker-Anteil von 37% (KH 87%) haben müsste man da 80g essen...
Ich könnte mir vorstellen, dass die KH aus dem Müsli (und evtl auch dem Rohrzucker) einfach langsamer verfügbar sind und daraus der Unterzucker resultiert.
Kauf doch Müsli ohne Zucker und probier es mal mit unterschiedlichen, selbst zugegebenen Zuckersorten aus. Wir wechseln immer zwischen verschiedenen Cornflakes-Sorten und wenn mal eine (z.B. die ganz einfachen Corn Flakes) nicht süß genug ist, geben wir Xylit dazu. Natürlich unberechnet.
Milchzucker soll übrigens auch sehr langsam ins Blut gehen. Bei der Schulung haben sie damals von "tröpfeln" gesprochen. Daher vielleicht beim selbst gemachten Kakao das gleiche Problem. Gekaufter Instantkakao hat ja meist einen hohen Traubenzuckeranteil. Der gleicht das vielleicht aus?
lg
Tina
Kann es sein, dass du dich irgendwo verrechnet hast? Was soll die Umstellung auf Bio bringen, wenn 3 KE Zucker (egal ob Roh, Rohr oder nicht) in einer Portion Müsli sind?
Von Kellogs Frosties, die einen sehr großen Zucker-Anteil von 37% (KH 87%) haben müsste man da 80g essen...
Ich könnte mir vorstellen, dass die KH aus dem Müsli (und evtl auch dem Rohrzucker) einfach langsamer verfügbar sind und daraus der Unterzucker resultiert.
Kauf doch Müsli ohne Zucker und probier es mal mit unterschiedlichen, selbst zugegebenen Zuckersorten aus. Wir wechseln immer zwischen verschiedenen Cornflakes-Sorten und wenn mal eine (z.B. die ganz einfachen Corn Flakes) nicht süß genug ist, geben wir Xylit dazu. Natürlich unberechnet.
Milchzucker soll übrigens auch sehr langsam ins Blut gehen. Bei der Schulung haben sie damals von "tröpfeln" gesprochen. Daher vielleicht beim selbst gemachten Kakao das gleiche Problem. Gekaufter Instantkakao hat ja meist einen hohen Traubenzuckeranteil. Der gleicht das vielleicht aus?
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.628 Sekunden