Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Basal-Test / KH-frei essen

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform:
Private Nachricht
Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 07:59Wir haben gestern Abend wieder mal KH-frei zNacht gegessen für einen Basal-Test unserer 3,5jährigen Tochter.
Am ersten Abend essen wir jeweils nur Gemüse und am 2. Abend gibts nur Früchte, also schnelle KH, damit wir die Basal testen können.
Das lief soweit ganz gut mit folgendem BZ-Verlauf:
14:40 7.8
15:13 (letzter Bolus)
17:10 5.4
17:50 4.5 (--> Basal um 0.05 für 1h reduziert von 18-19)
19:36 4.3
22:59 3.9 (--> Basal um 0.10 für 1h reduziert von 23-00 und von 00-01 um 0.05)
01:50 4.7
04:47 4.1
06:09 6.5 (ist erwacht und schlief jetzt wohl nicht mehr)
07:37 6.7
08:15 Zmorge, von hier her wieder normal gegessen)
11:29 11.3
14:49 4.1
17:31 3.2 (--> 4KH Saft gratis, Basal um 0.05 reduziert von 18-19 (aus Erkenntnis vom Vorabend)
18:10 10.2 (keine Korrektur), ca. 41kh Früchte gegessen (2.2U)
19:42 4.6 (Basal um 0.05 reduziert von 20-21 (aus Erkenntnis vom Vorabend)
21:26 2.6 (--> 5 KH Traubenzucker gratis)
22:13 3.7
23:08 2.6 (--> 5KH Traubenzucker gratis, Basal auf 0 für 2h (anstatt 0.1)
00:00 5.1 (--> Basal auf 0.05 für 1.5h anstatt 0.10, traue der Sache noch nicht)
02:00 2.6 (--> Basal auf 0 für 2h plus 5KH Traubenzucker)
02:45 7.2 (--> Basal wieder normal)
07:15 11.0
Weiter haben wir die Basal von 3-4 um 0.05 reduziert.
Am 1.11. haben wir es bereits gleich gemacht, 1. Abend nur Gemüse, 2. Abend Früchte. Am 1. Abend ziemlich stabiler BZ-Verlauf, kleinere Anpassungen in Basal für 2. Nacht. folgender BZ-Verlauf:
15:31 10.4
18:08 4.6
22:10 6.2
02:00 6.2
03:16 4.9
04.55 4.9
08:01 4.1
08:17 4.1
11:47 8.4
14:59 4.4
15:45 7.3
17:39 9.2
21:27 1.6 (Basal gestoppt und sicher 2-3 TZ gegeben)
22:25 3.8
01:53 3.2
04:52 7.0
08:25 6.0
Wir hatten jetzt schon das 2. Mal beim 2. Abend (Früchte-Znacht) mehrere Hypos hintereinander. Eigentlich würde jetzt jeder sagen: Klar, Bolus zu hoch. Aber nach dem ersten KH-freien Abend hatten wir die Basalrate über mehrere Wochen gleich gelassen und es ging immer gut auf mit dem Bolus, wir hatten oft sehr gute Werte in der Nacht. Andere Variante wäre, dass die KH der Früchte nicht stimmen, jedoch haben wir sie von unterschiedlichen Quellen (FoodDB, KH-Tabelle vom Spital, etc.) gerechnet und immer bis auf 1 KH das gleiche bekommen (bei Total 41KH).
Tw. haben wir sogar mit 2 Messgeräten gemessen und immer fast die gleichen Werte erhalten.
Könnt ihr euch hierzu eine Logik erklären? Das mit den Früchten klappt irgendwie nicht bei uns

Besten Dank für eure Inputs
Gruss Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 09:19es gibt einige Leute hier, die bei Obst einen anderen Bolusfaktor verwenden bzw. nicht die BE/KE-Mengen lt. Liste nehmen sondern für sich selbst anpassen, aufgrund der eigenen Erfahrungswerte.
Wenn der Faktor sonst passt und nur bei Obst ständig Hypos verursacht, dann würde ich einfach weniger Bolus geben

Einfach austesten - viel Glück

Ansonsten kann ich nicht viel beitragen, wir haben noch NIE einen Basalratentest gemacht, nicht mal im Krankenhaus zur Einstellung.
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 09:25 - 07 März 2014 09:26bei uns gab es vom Krankenhaus nicht so genaue Vorgaben, welche Nahrungsmittel wir zum Testen verwenden sollen, aber ich würde von selber nie auf die Idee kommen ausgerechnet Früchte dazu zu verwenden.
Der KH Gehalt ist je nach Reifegrad, Sorte, Lagerung etc. sehr unterschiedlich. Es gab hier im Forum auch schon mal die Diskussion, wie Äpfel berechnet werden sollen. Dabei kam heraus, dass anscheinend Fruchtzucker sehr unterschiedlich vom Körper aufgenommen wird.
Manche müssen Äpfel gar nicht berechnen!
Ich würde als schnelle BE zu Testzwecken eher Pudding, Kartoffelbrei etc. verwenden!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 09:39LG
sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 11:07Den Basal-Test haben wir ja mit Gemüse gemacht, also keine KH. Am Abend danach haben wir (zwecks Abwechslung) mit Früchten gemacht. Ich denke aber auch, dass wir das nächste Mal eher Pasta nehmen oder sowas.....
Interessant ist eben, dass wir ihr oft zum Zvieri Früchte geben und da stimmt der Bolus eigentlich immer, einzig haben wir das Problem, dass das Insulin zu wenig schnell wirkt und dann temporär hohe BZ-Werte ergibt und danach später runterkommt.
Wir hatten auch schon den Verdacht, dass das Insulin anders wirkt, wenn es nicht alles zusammen abgegeben wird sondern mehrfach hintereinander in kurzen Abständen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 16:26wir "dürfen" ja jetzt alle 3 Monate auch mal einen solchen Test machen, wenn was nicht stimmt.
Aber zu beachten ist für uns:
Unter 80 und über 200 wird kein Basalratentest gestartet.
Sinkt der BZ unter 80 (4,4) oder steigt er unter dem Test über 200 (11,1) muss der Test abgebrochen werden und normal gegessen und gebolt werden.
Wobei meine Tochter wirklich hungert, da sie die angebotene Rohkost (kein Obst) ablehnt und nur Wasser trinkt.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
07 März 2014 22:24So als kleiner Tipp am Rande, damit Tochter nicht immer wieder neu loshungern muss:Lili schrieb: Sinkt der BZ unter 80 (4,4) oder steigt er unter dem Test über 200 (11,1) muss der Test abgebrochen werden und normal gegessen und gebolt werden.
Wenn der Wert unter 80 rutscht muss der Test keineswegs abgebrochen werden. Natürlich sollte nicht der Bereich stärkerer Gegenregulation (etwa <60) erwischt werden.
Eine Korrektur mit 1-2 wirklich schnellen BE/KE lässt hinterher auch weiterhin eine eindeutige Bewertung zu.
Nach 60, spätestens 90 Minuten muss dann der Gipfel eines BZ-Anstieges überschritten sein. D.h. der BZ darf nicht weiter steigen. Sinkt der BZ dann langsam wieder ab, dann ist das ok, sinkt er sehr schnell, steht natürlich der Verdacht auf einen Basalüberschuss im Raum. Steigt der Wert aber weiter oder deutlich stärker an, lässt sich an eine gewisse, basale Mangelversorung, im Zeitraum denken.
Ansonsten ist eine BE-Korrektur bei 80 eigentlich zu früh. Dann kommt erst das körpereigene Regulierungsvermögen zum Zuge, dass den Zucker im gewünschten Optimalfall vor einem Absinken unter 70 bei angemessener Basalversorgung schützt ohne zu Resistenzerscheinungen zu führen.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basal-Test / KH-frei essen
08 März 2014 11:18ah, o.k.
Danke für den Hinweis!
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.