Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Magnesium und Calcium - hoher BZ!
FamilieQ
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Magnesium und Calcium - hoher BZ!
29 Okt. 2013 16:45
Hallo,
unser Sohn ist 14 und ein sehr aktiver Sportler (Hockey). Um seine Müdigkeit und Erschöpfung zu unterstützen haben wir ihm von Basica Mikroperlen (Magnesium und Calcium) zur oralen Einnahme gekauft.
Magnesium = reduziert Müdigkeit und Erschöpfung
Magnesium+Calcium = unterstützt den Energiestoffwechsel
Doch seit er diese einnimmt ist sein BZ total hoch, immer über 250 ... nachspritzen hilft auch nichts.
Soll ich die Einnahme stoppen oder einfach das Nachtinsulin erhöhen? Oder braucht es einfach einige Tage bis sich das Ganze im Körper anpasst?
Hat jemand sonst noch einen Rat (etwas was man z.B. im Getränk auflösen kann wie z.B. Energiedrinks Gatorade, Powerade o.ä.)
Vielen Dank für die Tipps!
Vanna
unser Sohn ist 14 und ein sehr aktiver Sportler (Hockey). Um seine Müdigkeit und Erschöpfung zu unterstützen haben wir ihm von Basica Mikroperlen (Magnesium und Calcium) zur oralen Einnahme gekauft.
Magnesium = reduziert Müdigkeit und Erschöpfung
Magnesium+Calcium = unterstützt den Energiestoffwechsel
Doch seit er diese einnimmt ist sein BZ total hoch, immer über 250 ... nachspritzen hilft auch nichts.
Soll ich die Einnahme stoppen oder einfach das Nachtinsulin erhöhen? Oder braucht es einfach einige Tage bis sich das Ganze im Körper anpasst?
Hat jemand sonst noch einen Rat (etwas was man z.B. im Getränk auflösen kann wie z.B. Energiedrinks Gatorade, Powerade o.ä.)
Vielen Dank für die Tipps!
Vanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magnesium und Calcium - hoher BZ!
29 Okt. 2013 22:27
Hallo,
ich kann/will dazu nur sagen, dass ich von den gesamten sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln nichts halte. Es sei denn, es besteht ein nachgewiesener Mangel an bestimmten Elektrolyten/Vitaminen o.ä..
Bei ausgewogener Ernährung nimmt man normalerweise alle notwendigen Stoffe in ausreichender Menge auf.
Gruß, Egon
ich kann/will dazu nur sagen, dass ich von den gesamten sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln nichts halte. Es sei denn, es besteht ein nachgewiesener Mangel an bestimmten Elektrolyten/Vitaminen o.ä..
Bei ausgewogener Ernährung nimmt man normalerweise alle notwendigen Stoffe in ausreichender Menge auf.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magnesium und Calcium - hoher BZ!
30 Okt. 2013 09:04 - 30 Okt. 2013 09:21
Ich stimme Egon zu. Wenn ihr beobachtet habt, dass euer Sohn ungewöhnlich müde und erschöpft ist, solltet ihr das vom Arzt abklären lassen und nicht mit Calcium und Magnesium experimentieren.
Es gibt viele mögliche Ursachen, z.B. auch Eisenmangel, Schilddrüsenunterfunktion oder auch ein unzureichend behandelter Diabetes.
lg
Tina
Noch was vergessen: Vielleicht schläft er auch einfach zu wenig... Das Schlafbedürfnis ist ja sehr individuell.
Es gibt viele mögliche Ursachen, z.B. auch Eisenmangel, Schilddrüsenunterfunktion oder auch ein unzureichend behandelter Diabetes.
lg
Tina
Noch was vergessen: Vielleicht schläft er auch einfach zu wenig... Das Schlafbedürfnis ist ja sehr individuell.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2013 09:21 von TinaSchnecke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magnesium und Calcium - hoher BZ!
30 Okt. 2013 09:32
Hallo Vanna,
bei uns bin ich diejenige, die nach Bergtouren etc. Magnesium nimmt, weil ich sonst in der Nacht mit Wadenkrämpfen aufwache.
Wurde mir auch von Arzt und Physiotherapeutin so empfohlen.
Ich dachte eigentlich auch, dass es allgemeine Lehrmeinung ist, dass der Körper bei intensivem Sport Magnesium braucht :blush:
Aber zurück zu Deiner Frage: Zur Auswirkung auf den BZ habe ich leider keine Erfahrung. Kannst Du ausschließen, dass die Müdigkeit vom hohen BZ kommt?
LG
Andrea
bei uns bin ich diejenige, die nach Bergtouren etc. Magnesium nimmt, weil ich sonst in der Nacht mit Wadenkrämpfen aufwache.
Wurde mir auch von Arzt und Physiotherapeutin so empfohlen.
Ich dachte eigentlich auch, dass es allgemeine Lehrmeinung ist, dass der Körper bei intensivem Sport Magnesium braucht :blush:
Aber zurück zu Deiner Frage: Zur Auswirkung auf den BZ habe ich leider keine Erfahrung. Kannst Du ausschließen, dass die Müdigkeit vom hohen BZ kommt?
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
FamilieQ
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Magnesium und Calcium - hoher BZ!
30 Okt. 2013 13:45
Wir haben vor kurzem Blutproben gemacht und die Werte sind alle ok.
, sondern ein Produkt gesucht, das geeignet für Sportler ist und bei Müdigkeit und Erschöpfung hilft. Bei 2-3 Stunden täglichem Training + Schule + Studienzeit ... tja da ist einer einfach müde. Die Müdigkeit kommt vom vielen trainieren, schlafen tut er 10-11 Stunden täglich.
Stellt euch mal aber vor, dass auf dem Informationsblatt steht, dass diese Vitamine für Diabetiker geeignet sind
Hallo Andrea,
uns ist es auch immer empfohlen worden und vor dem Diabetes hat es auch immer super funktioniert, so wie auch bei uns Erwachsenen.
Vielleicht müsste ich es mal mit was homöopathischem probieren ... hmmmmm
Wir haben nicht mit Calcium und Magnesium experimentiertWenn ihr beobachtet habt, dass euer Sohn ungewöhnlich müde und erschöpft ist, solltet ihr das vom Arzt abklären lassen und nicht mit Calcium und Magnesium experimentieren.

Stellt euch mal aber vor, dass auf dem Informationsblatt steht, dass diese Vitamine für Diabetiker geeignet sind

Hallo Andrea,
uns ist es auch immer empfohlen worden und vor dem Diabetes hat es auch immer super funktioniert, so wie auch bei uns Erwachsenen.
Der hohe BZ ist aufgrund der Vitamine gestiegen, ansonsten haben wir einen guten Durchschnitt. Gestern Abend haben wir mit der Einnahme aufgehört und der BZ hat sich wieder normalisiert ... Gott sei DankKannst Du ausschließen, dass die Müdigkeit vom hohen BZ kommt?

Vielleicht müsste ich es mal mit was homöopathischem probieren ... hmmmmm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magnesium und Calcium - hoher BZ!
31 Okt. 2013 08:26
Hallo Vanna,
ich habe jetzt einfach mal "Magnesium Blutzucker" gegoogelt, und dabei sind sehr viele Links gekommen, die auf den Zusammenhang von Magnesiummangel und hohem BZ hinweisen. Bei Euch ist es zwar umgekehrt, aber es gibt anscheinend eine Wechselwirkung, auch wenn es meistens um Typ 2 geht. In manchen Beiträgen wird auch davor gewarnt, dass Magnesiummangel die Gefahr von Folgekrankheiten erhöht.
Ich würde zu dem Thema einen Sportmediziner befragen.
Vielleicht ist es wirklich so, dass der Körper zu Beginn der Magnesiumgabe seine Speicher wieder auffüllen kann und sich der BZ nach einiger Zeit wieder stabilisiert? Bis dahin braucht er anscheinend mehr Insulin-
so wie ja manche auch bei Sport mehr Insulin brauchen?
LG
Andrea
ich habe jetzt einfach mal "Magnesium Blutzucker" gegoogelt, und dabei sind sehr viele Links gekommen, die auf den Zusammenhang von Magnesiummangel und hohem BZ hinweisen. Bei Euch ist es zwar umgekehrt, aber es gibt anscheinend eine Wechselwirkung, auch wenn es meistens um Typ 2 geht. In manchen Beiträgen wird auch davor gewarnt, dass Magnesiummangel die Gefahr von Folgekrankheiten erhöht.
Ich würde zu dem Thema einen Sportmediziner befragen.
Vielleicht ist es wirklich so, dass der Körper zu Beginn der Magnesiumgabe seine Speicher wieder auffüllen kann und sich der BZ nach einiger Zeit wieder stabilisiert? Bis dahin braucht er anscheinend mehr Insulin-
so wie ja manche auch bei Sport mehr Insulin brauchen?
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.879 Sekunden