Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Bolus für Kuchen

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 238

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Bolus für Kuchen

01 Juni 2013 21:04
#82589
Hallo,
jedes Mal, wenn unser Kleiner Kuchen isst, haben wir zunächst niedrige Werte bzw. z. T. Unterzucker, obwohl wir die KH-Menge eher zu gering schätzen. Stunden später haben wir dann immer zu hohe Werte. Wie bekommt Ihr das in den Griff?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sanny
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 92

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

01 Juni 2013 23:23
#82591
Hallo,
gerade gestern hatten wir das gleiche Problem.
Meine Mutter hatte Geburtstag, es gab -natürlich- Kuchen und Kakao.
Und beides nicht knapp. Naja, kommt ja nicht so häufig vor B) .
Es waren insgesamt 10 KE (Kakao und Kuchen), Normal_bolus.
Wert vor der "Schlacht": 189 mg/dl, 2 Std später upps 350 mg/dl.
Wir haben korrogiert, 1,5 Std später gab´s Abenessen (Kartoffel- und Nudelsalat, Frikadellen und Knackwurst) bei 300 mg/dl. Es wurden 6,0 KE Dual gebolt, 1,0 IE über 3 Std.
Wert um 23:30: 120 mgdl Perfekte Punktlandeng :) .
Kommt aber leider nicht vor.
Ich geh davon aus, hätte ich noch eine Extra-KE für´s Fett berechnet und da schon Dual-Bolus angewendet, wär´s zum Abendessen nicht ganz so hoch gegangen.
Meist nehmen wir den Dual-Bolus nur zum Abendessen, tagsüber wird doch zu häufig noch was nrbenbei gegessen. Auch wenn´s nur "Knöpfchendrücken" ist, versuchen wir zu viele Boli -kurz hintereinander- zu vermeiden.
UZ hatten wir so noch nicht, da uns schon zu Anfang geraten wurde,erst 2 Std nach dem Essen zu kontrollieren. Fühlt Nik sich aber schlapp o.Ä., messen wir natürlich früher.
Ich hoffe, ich hab nicht zu durcheinander geschrieben, aber meist schreib ich das, was ich gerade denke B) ...

LG Silvia
Silvia mit Niklas *03/2003, DM seit 03/2009, VEO754 seit 08/2010, Novorapid, Teflonkatheter, meist MIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moppy
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

02 Juni 2013 21:16
#82605
Hallo!!

Würde gern auf Deine Nachricht antworten, kann diese aber nur empfangen und nichts senden!!

Gilt auch für Elfe-Wanda!!

Wäre schön wenn Ihr mir eine mögliche Erreichbarkeit sendet!!

Gruß und einen schönen Abend.

Moppy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

03 Juni 2013 13:57
#82614
Moppy schrieb: Hallo!!

Würde gern auf Deine Nachricht antworten, kann diese aber nur empfangen und nichts senden!!



Moppy

Ich glaube, dass du dafür Mitglied werden müsstest , um zu antworten ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

03 Juni 2013 14:16
#82616
Hallo,

habt Ihr es schon einmal mit einem verzögerten Bolus versucht?
Ich kenne zwar das Problem bei Kuchen nicht wirklich, aber wenn der BZ kurz nach dem Bolus abfällt, und nach Stunden ansteigt, kann es sein, dass das Fett im Kuchen zuerst die Aufnahme der Kohlenhydrate bremst und somit die Insulinwirkung zu schnell ist, später dann kommt der BZ Anstieg durch Fett und Eiweiß (mehr dazu unter FPE)
Ich würde es wie gesagt mal mit einem verzögerten Bolus (z.B. über 1 Stunde) versuchen. Wenn das nicht klappet, musst Du dich vielleicht näher mit FPE auseinandersetzen. :dry:

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

03 Juni 2013 15:22
#82618
Hallo,

das Problem haben wir auch: ich gebe jetzt immer 1/3 des Insulins sofort und 1/3 über 3 Stunden. Nach 4 Stunden wird der Rest korrigiert. Gerade bei Kuchen, wo viel Butter drin ist, haben wir nämlich sonst Unterzucker ohne Ende....

Bei Obstboden klappt das übrigens nicht, da muss der Anteil des sofortInsulins höher sein und der Rest über 2 Stunden verteilt werden...

Viel Erfolg!!
Maren
Folgende Benutzer bedankten sich: niki2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 238

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Bolus für Kuchen

03 Juni 2013 19:39
#82629
Danke für die Tipps. Wir werden es demnächst versuchen.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.758 Sekunden