Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

reiferes Obst

Mama von Phil
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

reiferes Obst

16 Feb. 2013 07:41
#78854
hallo,

konntet ihr schonmal eine veränderung des blutzuckers feststellen, wenn das obst reifer war? z.b. bei birne oder banane?

ich habe bei phil das gefühl, dass er deutlich höhere werte hat, wenn das obst reifer ist....

gebt ihr dann für eine KE/BE weniger oder lasst ihr alles so wie es ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 09:25 - 16 Feb. 2013 10:33
#78856
Mama von Phil schrieb:
gebt ihr dann für eine KE/BE weniger oder lasst ihr alles so wie es ist?

Du meinst mehr oder?
Also für sehr reife Bananen nehm ich mehr KE an. Bei normalen Bananen (die sind dann noch fast grün und schön knackig) nehme ich 2 KE pro Stück an, was meist etwas wenig ist, die Bananen sind ja riesig und wiegen einiges mehr als 140g, bei sehr reifen Bananen geb ich 3KE pro Stück. Bei Äpfeln und Birnen haben wir das Problem nicht, da nehm ich bei nicht so reifen nichts an, weil die häufig gar keinen Einfluss haben, bei Apfelmus und sehr matschigen Äpfeln nehm ich 1 KE pro stück an. Kiwi und Zitrusfrüchte machen bei meiner gar nichts, da nehm ich normal 0,5KE/Stück an.

Dazu muss ich sagen, dass wir Bananen nur geben, wenn der BZ eher niedrig ist, also im 70er Bereich (nicht bei 35, da gibt's nen TZ). Da wir wenige Werte zwischen 80 und 180 haben, also entweder höher oder niedriger, kann ich nicht sagen, was passieren würde, wenn ich eine Banane mit meinen Theorien bei normalem BZ geben würde. Zur Hypo-Abwendung sind sie super. :P Und da sie täglich mindestens zwei mal einen niedrigen Wert hat, bekommt sie ausreichend Obst.

LG
Nadine
Letzte Änderung: 16 Feb. 2013 10:33 von delphyine.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mama von Phil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 11:58
#78865
Hallo, ich gebe mittlerweile keine Banane bei Werten über 150 , immer nur wenn sie drunter ist. Meine Maus ist jeden Tag eine. Wenn wir Werte über 150 hatten und sie hat eine gegessen sind wir immer höher gelandet wie unser Zielwert war.Wenn ich mich daran halte dann klappt das eigentlich prima und wir bleiben im Zielbereich.
Wir rechnen für 100 g genau 1,9 KE .
Erdbeeren gebe ich ihr auch bei etwas höherem BZ , bei denen klappt das komischerweise
gut. Zu anderem Obst kann ich leider noch nichts sagen, da sie das bisher noch nicht möchte.
Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mama von Phil
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 12:04
#78867
jetzt bin ich gerade total erschrocken und habe gleich nochmal in meiner liste nachgesehen.

ich habe immer für banane 80 gr. 1 ke berechnet..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 12:23
#78871
Nicht erschrecken ist doch nichts passiert ;)
Ich meine aber die geschälte Banane nicht die mit Schale.
Ich weiß es stehen in einigen Tabellen sehr unterschiedliche Angaben.
Ich habe immer mehrere Listen und schaue noch zusätzlich im Internet auf FDDB.
Ich nehme dann immer die Angaben die sich am meisten ähneln.
Ich schreibe das dann alles in so eine Art Vokabelheftchen und habe ein Buch über Nährwerte in dem ich hier und da auch drin rumkritzle und die Werte für uns anpasse.
Jedes Kind reagiert ja auch anders auf die unterschiedlichen Speisen.
Welche Liste hast Du denn ? Ich habe hier auch eine die geht mit keiner irgendwie überein
und deswegen habe ich die schon aussortiert.
Ist schon echt kompliziert :(
Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 12:52
#78873
Ich rechne Banane mit Schale 70g= 1KE, also haben die meisten Bananen 2-3KE. Da die Bananen bei uns eher größer als kleiner werden, aber auch eine dickere Schale bekommen haben mit der Zeit (ich bin mir sicher, dass die vor vier Jahren dünner und kleiner waren), nehm ich das nciht mehr so genau und rechne pauschal. Meine Tochter isst relativ selten die Schale mit. :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mama von Phil
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 13:27
#78874
ehrlich gesagt bin ich nicht mal ansatzweise auf die idee gekommen, dass die banane MIT schale 80 gramm 1 KE hat - ich dachte, dass sie die angabe immer auf den essbaren teil bezieht... so ein dreck! kein wunder ist phil so hoch... und dann noch schön reif..... B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 13:41
#78876
Hallo, also die Schale essen wir auch eher selten;)
Ich rechne allerdings sehr genau, da meine Maus ja erst 1 ist , machen sich da 10 g mehr oder weniger sehr bemerkbar:(
Sie hat bei 50-70 Punkte ja auch nur einen Korrekturwert von 0,1.
Aber ich weiß das wird besser und wir können dann auch schätzen:)
Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 14:02 - 16 Feb. 2013 14:03
#78877
Schlapperlatz,
Wir haben aber auch lange gewogen und genau gerechnet und theoretisch bräuchte auch unsere Maus genauere Berechnung. Allerdings haben wir bei Obst festgestellt, dass Obst an sich unberechenbar ist. Banane geht so, die kommt mit 2-3KE gut hin, aber Apfel, Kiwi, Zitrusfrüchte bringen manchmal überhaupt keine BZ-Erhöhung mit sich, da ist dann jedes Insulin zuviel. Manchmal wirken sie sehr schnell mit einer deutlichen Erhöhung. Da korrigieren wir dann gegen an. Daher nehmen wir Obst meist eher zu etwas berechenbarem (z.B. Joghurt, Quark, Cornflakes) dazu und berechnen das Berechenbare großzügig, bzw. geben davon etwas weniger als eine volle KE und runden auf
Beeren mag meine nicht.

LG
Nadine

Achso: Oder wir geben Obst als Sport-KE. Das funktioniert meistens. Irgendwas kommt von dem Zucker an, es ist nur nicht vorhersehbar wieviel in welcher Zeit. ;)
Letzte Änderung: 16 Feb. 2013 14:03 von delphyine.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mama von Phil
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: reiferes Obst

16 Feb. 2013 14:18
#78878
ich wiege auch alles genau ab... aber es ist natürlich klar, wenn ich das obst ohne schale wiege und dafür die ke berechne als mit... der arme kerl.. bekommt zu viel banane für zu wenig insulin....

aber man steht morgens ja immer dümmer auf als man abends ins bett geht... also wieder was gelernt... passiert mir vermutlich nie wieder!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.905 Sekunden