Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
08 Feb. 2013 09:58Hab schon wieder eine Frage an euch. Bin grad am Verzweifeln. Sarah ist momentan eh schon in einer exrem schlechten Phase, ich denke sie realisiert gerade, dass die Krankheit nicht mehr einfach verschwindet. Sie streikt immer beim Spritzen, will nichts mehr essen und es ist einfach schwierig mit ihr. Ausgelöst wurde das ganze von Faschingskrapfen, die ihre Geschwister auswärts essen durften und sie nicht konnte, weil nichts einberechnet war. Nun möchte sie unbedingt zum Fasching einen Faschingskrapfen und auch ein paar Süßikeiten. Aber wie soll ich das ganze machen?. Sie ja die Therapie mit dem Pen. Dass heißt Mittagessen und Jause wird in einem berechnet. Sie hat normal ca. 7 BE zu spritzen. Aber mit Krapfen und Süßes wird die Jause ja viel mehr wie das reguläre Mittagessen, oder aber ich komme auf die doppelte BE Anzahl wie sonst. Außerdem weiss ich überhaupt nicht wie ich z,B. Lutscher berechnen muss. Sie hätte gerne einen Traubenzuckerlutscher, die runden oder einen Cola Lutscher. Wie schafft ihr solche Situationen, wenn einmal nachmittags Süßigkeitne und Kuchen/Lrapfen mit eingerechnet werden müsse.
Lg Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
08 Feb. 2013 10:11mein Sohn (7) hat gestern auch ganz traurig den Faschingskrapfen angesehen und meinte "ich möchte den jetzt soooo gerne essen"

So, nun zum eigentlichen Thema.
Als wir noch mit dem Pen gespritzt haben, haben wir für Ausnahmefälle (Geburtstagsfeier...) schnell wirksames Insulin bekommen (Novorapid wars bei uns).
Bedeutet zwar nen extra "Piks", aber ich denke das macht der Krapfen wieder gut

LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
08 Feb. 2013 10:19ich fürchte, da wird Deine Tochter nicht um die Extra-Injektion dran vorbeikommen. Dafür benötigt ihr, wie auch Kerstin bereits erwähnt hat, ein schnellwirksames Insulin, z. B. Novorapid.
Luis hat seit Juli 2011 eine Pumpe und ist dadurch viel "freier" geworden, was das Essen anbelangt. Zuvor praktizierten wir CT und mussten zum Frühstück die Zwischenmahlzeit mitspritzen und diese musste natürlich auch gegessen werden, ob gewollt oder nicht. Das haben wir so 2 Jahre durchgezogen und Luis war 2009 bei der Manifestation erst 18 Monate alt und diese 2 Jahre waren einfach fürchterlich. Wir sind sehr glücklich, dass wir aufgrund eines Klinikwechsels, nun mit der Pumpe versorgt sind und wollen sie nicht mehr missen!
Einen Lutscher berechnen wir mit 1 KE.
Wünsche Euch eine schöne Karnevalszeit!

LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
08 Feb. 2013 12:32LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
09 Feb. 2013 09:03Wir werden diesen Morgen mit Novorapid arbeiten, ich denke das wird gut klappen. Ich muss halt eben nur mal schnell von der Arbeit zur Schule fahren und ihm die BEs ausrechnen. Wollte das eigentlich per Telefon machen aber das ist ihm nicht so geheuer. Ich will halt, dass er morgens in der Schule wie alle anderen Fasching feiern kann daher die Lösung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
09 Feb. 2013 17:02für den Rosenmontagsumzug bole ich 4 BE "ins Blaue hinein", zeitverzögert über 2 Stunden. Die letzten drei Jahre sind wir damit sehr gut gefahren.
Alaaf!
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
09 Feb. 2013 17:43Lutscher berechne ich pauschal mit 0,5KE, bei den ganz kleinen von Chupachups darf sie dann noch was nachnaschen, weil die weniger haben, die TZ-Lutscher berechne ich mit 1KE, genau wie diese Ketten mit TZ. (Die haben mit Sicherheit mehr, aber sie hebt sich meist was für später auf)
Ich geb auch immer zwei Tupperdosen mit in den Kindergarten. Wenn sie hoch sein sollte, darf sie sich was abpacken, was sie normal gegessen hätte und isst es dann später, wenn sie vom Tanzen und Toben niedrig kommt. Das klappt recht gut und das akzeptiert sie auch. Sie hat nur meist Angst, dass später nichts mehr da sein könnte, deshalb die Lösung. Sofot essen darf sie trotzdem Würstchen und Käse und ein Brot, Rest wird abgepackt und dann geht sie, wenn sie niedrig kommt aus der Gruppe und futtert. Wenn tatsächlich mal etwas total Tolles weggefuttert ist, bevor sie die Chance hatte, besorg ich das später noch. Zur Not frag ich nach Rezepten und back das nach. Genauso, wenn etwas total lecker war, aber wegen KE-Menge beschränkt werden muss (sie liebt Baisser) Würd ich bei nem gesunden Kind nicht machen, da hat sie den Bonus. Aber dadurch, dass sie das weiß, ist sie entspannter und verzichtet auch mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
11 Feb. 2013 10:48
Um das akzute Problem erstmal anzugehen und deiner Tochter zu nem Krapfen zuverhelfen würde ich, wenn das Problem ist, dass der Krapfen mehr BE hat als das Mittagessen den Krapfen einfach als Teil des Mittagessens servieren (Also jetzt nicht mit auf dem Teller mit Kartoffeln und Möhren aber eben gleich mit eingerechnet und zeitlich eben dazu.
So könnt ihr das auch mit Süßigkeiten machen, denn wenn die Geschwister dürfen und sie nicht ist das in dem Alter nicht gut zuverkraften.
Ich gebe aber gerne zu, dass wir das mit Süßigkeiten hier sehr locker handhaben (eben auch dank Pumpe aber auch ansonsten, weil mir die Diabetes-Akzeptanz meines Sohnes schon sehr wichtig ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
11 Feb. 2013 18:35 - 11 Feb. 2013 18:37haben es dieses Jahr (Luis´2. Jahr DM mit Pumpe) auch mal mit dem verzögerten Bolus versucht und es hat erfreulicherweise super geklappt. Kurz vor dem Karnevalszug haben wir 4 KE über 2 Stunden verzögert gebolt und Luis hat munter drauf los gefuttert.

Gestern war er in der Nacht zwar eher niedriger unterwegs und wir mussten 1 KE "zufüttern", aber das hatte vielleicht mit dem Fußmarsch zu tun.

Ich bin gespannt, was die heutige Nacht ergibt. Heute hat er sich eher weniger bewegt, dafür aber gefuttert, was die Beute so hergab.

LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fasching- wie macht ihrs mit Süßigkeiten
11 Feb. 2013 21:13Wie können eure Kinder für 4 KE zu viele Süßigkeiten essen, oder waren es auch nicht mehr als 3 Lollies, würde ich meine Tochter mal so drauf losnaschen lassen, ich weiss ja nicht wievile KS ich ihr berechnen müsste....
Vielleicht versteh ichs nächsten Fasching ja schon besser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.