Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Wer kennt sich aus mit Kokos-Mehl?





Beiträge: 0

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
09 Dez. 2012 23:50 #76356 von
Hallo ,wer kennt sich aus mit Kokosmehl,habe beim Surfen auf Ernährungsseiten gelesen das es so gesund ist. Das man es z.b prima zum andicken von Soßen nehmen kann,daß es so viel Ballaststoffe hat ,gut für den Körper und den BZ Spiegel wäre( geht angeblich langsamer als Weizenmehl und würde für einen stabileren Wert des BZ Spiegels sorgen). Super geeignet bei Gluten Unverträglichkeit ( haben wir nicht,hoffe das bleibt so,aber man weiß ja nie ). Meine Frage bevor ich es kaufen möchte , schmecken die Soßen dann anders , kann man gut mit Backen? Meint ihr es ist wirklich so gesund wie überall beschrieben? Der Preis ist nämlich nicht gerade schön im Vergleich zum herkömmlichen Vollkornmehl.Aber wenn es noch gesünder wäre würde ich es hier und da schon Versuchen mit auf unseren Ernährungsplan zu nehmen ( so würden unsere Teenagergeschwister vielleicht auch noch ein paar unendeckte Vitamine abbekommen,versuche immer irgendwo was reinzumogeln,habe z.b mal Pizza für die Großen gemacht und Möhren mit drauf getan,damit es Ihnen nicht auffällt ,habe ich noch gut Sichtbar Paprika auf den Käse gelegt,nachdem dieser dann runtergefummelt war,sagten sie Mama Du kannst uns nicht reinlegen,und aßen bis zum letzten Krümmel alles auf :), ) Bin für alle Erfahrungen bezüglich des Mehls oder auch Mogelmöglichkeiten für unseren Diabkäfer und Geschwistern dankbar. Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
10 Dez. 2012 08:33 - 10 Dez. 2012 12:35 #76358 von Miri.M.
Miri.M. antwortete auf Wer kennt sich aus mit Kokos-Mehl?
Hallo und vielen Dank für die tolle Anregung!!!

Mit dem Kokosmehl hatte ich mich noch nie befasst. Ist aber
sehr interessant, weil Emma ja zum Diabetes noch Zöliakie
hat. Ich habe mal etwas gegoogelt und diesen link gefunden,
unter dem das Kokosmehl wahrlich angepriesen wird... :laugh:

www.zentrum-der-gesundheit.de/kokosmehl-pi.html

Mit dem Preis habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber wenn
etwa 10% des herkömmlichen Mehls durch Kokosmehl ersetzt werden
können, sollte das nicht so extrem ins Gewicht fallen.
(Wobei wir durch das superteure glutenfreie Mehl schon abgehärtet
sind, was die Kosten betrifft :( )

Vielen Dank für den Tipp!

Liebe Grüße
Miriam
Letzte Änderung: 10 Dez. 2012 12:35 von Miri.M.. Begründung: "a" vergessen ;o)
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
10 Dez. 2012 10:11 #76363 von TinaSchnecke
TinaSchnecke antwortete auf Wer kennt sich aus mit Kokos-Mehl?
Ich kenne ein Kokosnusspulver, welches in Abpackungen erhältlich ist, die unseren Tütensuppen entsprechen. Das Pulver duftet köstlich und wenn man es mit Wasser anrührt, erhält man sowas wie Kokosmilch.
Ich würde es nicht als Mehl bezeichnen, aber vielleicht einfach deshalb, weil ich es nicht unter diesem Namen kennengelernt habe.
Ich denke es ist aber auch in der Verwendung eher mit einem Nussmehl, als mit Weizenmehl vergleichbar. Es hat m.E. keine bindenden Eigenschaften, die mit denen von Weizenmehl oder Stärke vergleichbar sind.
Und ich würde es nur für solche Gerichte benutzen, die einen Kokosgeschmack vertragen können. Aber für asiatisch angehauchte Speisen oder Gemüsecremesuppen oder zum Backen kannst du es wohl gut verwenden. Ich befürchte aber, dass KE-Berechnungen dadurch nicht einfacher werden. :unsure:

Viel Spaß beim Kochen.

lg
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.





Beiträge: 0

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
10 Dez. 2012 15:47 #76376 von
Hallo MiriamK,,ja genau auf diesem Link war ich auch.Habe da vielleicht noch eine interessante Seite für Dich und alle Betroffenen mit Zöliakie, hausfrauenseite.de,da gebt mal glutenfreie Rezepte ein ,da kommen ganz tolle Sachen denke ich,ich versuche immer 1-2 mal im Monat etwas glutenfreies zu machen( falls bei einem unserern Kinder Zöliakie auftreten sollte) haben wir dann schon ein paar Sachen die sie mögen.Auf der Seite sind aber auch andere tolle Rezepte. Dann habe ich noch einen Shop für Menschen mit Allergien endeckt,der heißt allsana.de die haben so tolle Gesichtsplätzchen ohne Gluten und auch noch mehr. Vielleicht hilft das ein wenig weiter,wenn noch nicht bekannt. Über Deine Erfahrungen würde ich mich freuen zu hören.Hallo TinaSchnecke,ahh Kokosnusspulver hört sich gut an werde mich darüber mal informieren,beschäftige mich im Moment sehr viel mit unserer Ernährung,bei den Kleinen kann ich die Weichen ja noch stellen,bei den Großen eher nicht mehr so leicht.Okay mit der Berrechung glaube ich auch das es leider nicht leichter wird, aber wie Du schon sagst bei Gemüsesuppe bestimmt echt lecker. Danke Euch beiden ganz lieb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Yuma
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 11

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
10 Dez. 2012 21:22 #76395 von Yuma
Hallo,
ich esse schon seit ein paar Jahren Kokosmehl. Ich füge immer einen EL in mein Müsli hinzu. Ich liebe einfach diesen Kokosgeschmack :laugh:

Mein Sohn Nick macht sich auch oft nen Löffel in seinen Müsli. Ich weiß jetzt aber gerade nicht auswendig, mit wie viel KE ich das Mehl berechne.

Ich kann das Mehl nur empfehlen, wenn man gerne Kokos mag!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Miri.M.,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.411 Sekunden