Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Plätzchen backen in der Gruppenstunde
mailofan
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Plätzchen backen in der Gruppenstunde
27 Nov. 2012 19:52
Hallo zusammen,
brauche mal Euren Rat.
Marie (
backt am Freitag mit Ihrer Chorgruppe Plätzchen.
Die Gruppenleiterin (16) hat mir zwar das Plätzchenrezept zugemailt, ich halte es aber für recht kompliziert die Mädels dann am Freitag das Gesamtgewicht der Teigmenge ermitteln zu lassen und hinterher damit die korrekte KE Menge pro Plätzchen/100 g zu ermitteln.
Ich weiß ja auch nicht wieviele Pläzchen rauskommen.
Meine Idee ist jetzt das ich die Plätzchen mit 6o % Kohlehydrate ansetze.
Die Pläzchen werden auch mit Schokoguss und Zuckerguss verziert.
Nach dem backen werden natürlich die Plätzchen gegessen. Marie soll mich dann anrufen und mir ihren BZ-Wert durchgeben, die Pläzchen die sie essen möchte sollen die Mädels dann wiegen und ich berechne die KE´s wie oben erwähnt mit 6 KE/100 g.
Spritzen kann Marie ja dann alleine.
Meint ihr das haut so hin?
Hat jemand schon KE Mengen für Weihnachtsplätzchen ermittelt?
Liege ich mit den 60 % Kohlehydraten völlig daneben?
Danke für Euren Rat und viele Grüße
Nicole
brauche mal Euren Rat.
Marie (

Die Gruppenleiterin (16) hat mir zwar das Plätzchenrezept zugemailt, ich halte es aber für recht kompliziert die Mädels dann am Freitag das Gesamtgewicht der Teigmenge ermitteln zu lassen und hinterher damit die korrekte KE Menge pro Plätzchen/100 g zu ermitteln.
Ich weiß ja auch nicht wieviele Pläzchen rauskommen.
Meine Idee ist jetzt das ich die Plätzchen mit 6o % Kohlehydrate ansetze.
Die Pläzchen werden auch mit Schokoguss und Zuckerguss verziert.
Nach dem backen werden natürlich die Plätzchen gegessen. Marie soll mich dann anrufen und mir ihren BZ-Wert durchgeben, die Pläzchen die sie essen möchte sollen die Mädels dann wiegen und ich berechne die KE´s wie oben erwähnt mit 6 KE/100 g.
Spritzen kann Marie ja dann alleine.
Meint ihr das haut so hin?
Hat jemand schon KE Mengen für Weihnachtsplätzchen ermittelt?
Liege ich mit den 60 % Kohlehydraten völlig daneben?
Danke für Euren Rat und viele Grüße
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lissy97
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Plätzchen backen in der Gruppenstunde
27 Nov. 2012 20:22
Hallo Nicole
Ich habe ca. 10 Sorten Kekse gebacken und die BE/KE Menge
liegt bei uns zwischen 20 g und 23 g für 1 KE/BE.
lg sabine
Ich habe ca. 10 Sorten Kekse gebacken und die BE/KE Menge
liegt bei uns zwischen 20 g und 23 g für 1 KE/BE.
lg sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
stef1
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Plätzchen backen in der Gruppenstunde
27 Nov. 2012 20:36
Hallo,
die Plätzchen, die wir bisher gebacken und berechnet haben, bolen wir folgendermaßen
Spritzgebäck 19 g Plätzchen haben 1 KE
Pfefferkuchen 12,5 g Plätzchen haben 1 KE
Liebe Grüße und guten Apetit Steffi.
die Plätzchen, die wir bisher gebacken und berechnet haben, bolen wir folgendermaßen
Spritzgebäck 19 g Plätzchen haben 1 KE
Pfefferkuchen 12,5 g Plätzchen haben 1 KE
Liebe Grüße und guten Apetit Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Steffii
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Plätzchen backen in der Gruppenstunde
27 Nov. 2012 21:47 - 27 Nov. 2012 21:49
Uns geht es wie Sabine: Irgendwie pendeln die selbstgebackenen Plätzchen bei
ca. 20 Gramm = 1 BE
Mal sind es 17 Gramm, mal 23 Gramm, so dass wir bei unbekanntem Gebäck einfach diese Formel nehmen. Im Zweifel nimm halt eher 23 Gramm pro BE, dann könnt ihr später korrigieren.
Darauf zu hoffen, dass die Gruppe die Gesamtmenge (die sicher nur noch annähernd eine Gesamtmenge ist, denn einen gewissen Nachverlust durch die jungen Bäckerinnen ist sicher zu verzeichnen) wiegt, halte ich für sehr optimistisch.
Marie wünsche ich viel Spaß beim Backen und Schlemmen
ca. 20 Gramm = 1 BE
Mal sind es 17 Gramm, mal 23 Gramm, so dass wir bei unbekanntem Gebäck einfach diese Formel nehmen. Im Zweifel nimm halt eher 23 Gramm pro BE, dann könnt ihr später korrigieren.
Darauf zu hoffen, dass die Gruppe die Gesamtmenge (die sicher nur noch annähernd eine Gesamtmenge ist, denn einen gewissen Nachverlust durch die jungen Bäckerinnen ist sicher zu verzeichnen) wiegt, halte ich für sehr optimistisch.
Marie wünsche ich viel Spaß beim Backen und Schlemmen

Letzte Änderung: 27 Nov. 2012 21:49 von Steffii.
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Plätzchen backen in der Gruppenstunde
28 Nov. 2012 08:56
Unsere Plätzchen liegen zwischen 13 und 17 g/KE.
Ich denke mit deiner Annahme 6KE/100g liegst du bei normalen Mürbeteigplätzchen ganz gut. Schokoglasur ist neutral, hat auch ca. 6 KE/100g. Zuckerguss kann nach meiner Erfahrung schnell unkalkulierbar werden, je nach Dicke und Größe der Plätzchen kommen da pro Plätzchen 0,2-1 KE dazu
Falls deine Tochter nicht sehr diszipliniert ist, solltest du auch an das Teignaschen denken. Da ist eher vorher Messen angebracht. Und dann 1-2 KE vorher bolen, ggf. verzögert über die Backzeit.
Viel Spaß für Marie beim Backen, wünsch ich auch.
lg
TIna
Ich denke mit deiner Annahme 6KE/100g liegst du bei normalen Mürbeteigplätzchen ganz gut. Schokoglasur ist neutral, hat auch ca. 6 KE/100g. Zuckerguss kann nach meiner Erfahrung schnell unkalkulierbar werden, je nach Dicke und Größe der Plätzchen kommen da pro Plätzchen 0,2-1 KE dazu
Falls deine Tochter nicht sehr diszipliniert ist, solltest du auch an das Teignaschen denken. Da ist eher vorher Messen angebracht. Und dann 1-2 KE vorher bolen, ggf. verzögert über die Backzeit.
Viel Spaß für Marie beim Backen, wünsch ich auch.
lg
TIna
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mailofan
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Plätzchen backen in der Gruppenstunde
28 Nov. 2012 13:54
Vielen Dank ihr Lieben für die hilfreichen Angaben!
.....und ich denke Marie wird naschen
Aber wer macht das nicht
Das werde ich dann irgendwie auch berücksichtigen.
Liebe Grüße
Nicole
.....und ich denke Marie wird naschen

Aber wer macht das nicht

Das werde ich dann irgendwie auch berücksichtigen.
Liebe Grüße
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.803 Sekunden