Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kaugummi

tukkaland
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Kaugummi

14 Okt. 2012 21:22 - 14 Okt. 2012 21:25
#74075
Hallo,

neulich durfte Helen ihren ersten Kaugummi :silly: . Nach einer Weile war der BZ recht hoch. Kann es vom Kaugummi kommen? :huh: .
Hatte gedacht, da sie hierbei nichts verschluckt, müsse ich auch nichts berechnen. Der Geschmack ist schnell weg, da kann ja nicht viel drin sein. :dry: Wie hoch kann da (beim Kauen) die Aufnahme der KH sein?

Wie macht ihr das eigentlich? Berechnet ihr Kaugummis?

Liebe Grüße
Anita
Letzte Änderung: 14 Okt. 2012 21:25 von tukkaland.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leonie01
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 180

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Kaugummi

14 Okt. 2012 23:23
#74078
Hallo Anita,

wir haben Kaugummi noch nie berechnet.
Diese "zuckerfreien" Sorten haben zwar KH, aber die Mengen sind (auf 1 Kaugummi) so gering, daß sie bei uns unter den Tisch fallen.

Bei unserer Sorte sind 100g mit 62g KH angegeben. Da ein Kaugummi nur 2g wiegt, berechnen wir das nicht. Sind auch keine Mengen, die da "gegessen" werden. Ich habe aber schon öfter gelesen, daß Kaugummi den BZ beeinflussen kann.
Kommt sicher auf die Sorte an, oder wie empfindlich ein Kind reagiert(?)



LG, Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.647 Sekunden