Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Fragen zur Ernährung

Klauspeter
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Fragen zur Ernährung

07 Okt. 2012 14:01
#73925
Guten Tag. Ich bin der Vater von Florian, welcher bei seiner Mutter lebt. Nun habe ich erst mal eine Frage: " Darf Florian bei Typ 1 alles essen?" Meines Erachtens sollten Lebensmittel mit viel Zucker etc. vermieden werden. Liege ich da richtig mit meiner Ansicht?

Gruß
Klauspeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Fragen zur Ernährung

07 Okt. 2012 14:38
#73927
Hallo Klauspeter,

Ja und Nein. Welche Therapie macht ihr denn (CT, ICT oder Pumpe?)?

Grundsätzlich dürfen und sollen Typ 1-Diabetiker alles essen, was stoffwechselgesunde Kinder/Erwachsene ebenfalls essen (dürfen).

Wenn dein Kind stoffwechselgesund wäre, würdet ihr ihn vermutlich auch nicht wahllos alles in sich hineinstopfen lassen, auch bei gesunden Kindern schaut man auf die Ernährung und leitet ein wenig, gerade was Zwischenmahlzeiten, grundsätzlich ausgewogene Ernährung oder den Süßigkeitenkonsum angeht. Auch bei gesunden Kindern ist eine gewisse Erziehung zu einem vernünftigen Essverhalten sinnvoll.

Nicht anders ist es bei einem Typ 1-Kind. (Es sei denn, man macht die konventionelle Therapie, da ist das Ganze ein wenig ... naja "doof" und meiner Meinung nicht mehr zeitgemäß).

Ein Kind mit Typ 1 hat diesen ja nicht bekommen, weil er sich jahrelang fehlernährt hat, die Gründe liegen hier ganz woanders, bitte nicht mit den vielen Typ 2-Diabetikern vergleichen, wir haben hier denselben Namen, leider, aber grundverschiedene Ursachen. Bei Typ 2 ist es sicherlich sinnvoll, zu einer gesunden und verantwortungsvollen (und in 99% aller Fälle zu einer kohlenhydratreduzierten) Ernährungsweise zurückzufinden, da viele Typ 2-Diabetiker jahre- oder jahrzehntelang viel zu kohlenhydratreich gegessen und somit ein oft beachtliches Gewicht haben, das weit weg ist von sinnvoller Ernährung. Hier sollte dann ein Umdenken stattfinden mit entsprechender Reduzierung der Kohlenhydrate.

Ganz wichtig ist nur, falls ihr ICT macht oder dein Kind eine Pumpe hat, ich muss gleich mal auf Profil schauen... : Deckt alles an aufgenommener Kohlenhydrate mit der passenden Menge Insulin ab, ob das Nudeln oder Gummibärchen sind ist egal.
Aufpassen solltet ihr bei flüssiger Kohlenhydrate: Gezuckerte Limonaden, Fruchtsäfte etc. sind meist sehr schnelle Kohlenhydratlieferanten, diese sollten möglichst nur dann getrunken werden, wenn der BZ schnell hochgepusht werden muss, also bei einer (drohenden) Unterzuckerung.

Ansonsten: Achtet auf die Inhaltsstoffe. "Zuckerfrei" oder "Zuckerreduziert" heißt nicht, dass kein Zucker drin ist ;) . Es heißt nur, dass kein oder nur wenig Haushaltszucker enthalten ist, aber eventuell Zuckerausstauschstoffe, die ein Typ 1-Diabetiker genauso berechnen muss wie normalen Haushaltszucker. Bitte auf die Gesamtkohlenhydratmenge achten und diese abdecken und nicht nur auf die Angabe des Zuckergehalts (wobei das recht selten separat angegeben wird).

Und schon direkt zugelabert hier mit ellenlangem Text... herzlich willkommen :)

Liebe Grüße, alles Gute
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold, Klauspeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fragen zur Ernährung

07 Okt. 2012 14:42
#73928
Hallo Klauspeter,

mit eioner intensivierten Diabetes-Therapie darf und kann ein T1-Diabetiker heute alles essen.

Teilweise sicher in etwas reduzierter Menge - und "normale" Limonadengetränke sind auch nicht zu empfehlen (außer in der Unterzuckerung).

Aber z.B. die bisher so genannten"Diabetiker-Kekse" können durchaus durch die "normalen" Kekse ersetzt werden.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Klauspeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.912 Sekunden