Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 11:20 - 27 Sep. 2012 11:21
#73627
Lili schrieb: Aber sie ist da wie mein Sohn ohne Diabetes. Wenn etwas frei verfügbar ist, ist das Interesse auch nicht so hoch.

So ist das bei uns auch. Es war immer alles fast frei verfügbar, mit der Voraussetzung, dass die Kinder nur in meinem Beisein an irgendwelche Schubladen gehen und ich die Menge daher im Blick habe. Sie haben das beide problemlos gemacht, ich hatte nie irgendetwas verschlossen oder sonstwo versteckt, da wird der Reiz nur noch größer und die Diskussionen länger. Gelegentlich wurde im Kindergartenalter dann schonmal ein Apfel oder sonstwas obstiges dazwischengeschoben, aber der Reiz der Süßigkeiten hat nie Überhand genommen oder gar zu heimlichen Essattacken geführt.

Ich habe damals aber auch oft von mir aus einen Kinderriegel o.ä. angeboten, nicht, dass die Kinder meinen, das wäre nur möglich, wenn sie es selbst "fordern".

Mittlerweile sind Süßigkeiten kein Thema mehr, das wenige, was hier weggeht, ist verschwindend gering. Seit der Grundschule erwarte ich auch nicht mehr, dass man mich informiert oder fragt, die Schublade ist für alle da und der, der was möchte, nimmt sich das raus, was er essen mag. Bis dahin hatten die Kinder einen recht vernünftigen Umgang mit Süßigkeiten gelernt. Bei Kindergeburtstagen wurde dann schonmal gegessen, bis die Übelkeit kam. Sollen sie, dann wissen und erfahren sie, dass zuviel auch nicht gut ist.
Solange Sina ihre KH-Menge mit Insulin abdeckt, ist mir das wurscht, weil ich weiß, dass der Freifahrtschein nicht ausgenutzt wird.

Bei einigen unseren Freunden wird von Klein auf wöchentlich eingeteilt. Find ich nicht gut, denn bei ihnen führt das dazu, dass die Kinder beim anderen "rausklauen", um selbst mehr zu haben, dass heimlich gegessen wird und Papier irgendwelcher Schokoriegel in der Sofaritze gefunden wird. Sowas finde ich echt schade.

Auf Sinas DM nehmen wir bezüglich der Menge keine Rücksicht, sie darf, wie sie will.
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid
Letzte Änderung: 27 Sep. 2012 11:21 von marielaurin.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 11:38
#73629
Also ich muss schon bremsen. Wenn von meinen Dreien nämlich einer was hat, wollen die anderen automatisch auch sofort etwas.

Und gerade die beiden Kleinen würden sich auch gern kurz vor den Hauptmahlzeiten mit Süßkram sattessen.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 12:46
#73630
Also mal ganz ehrlich, auch wenn ihr schreibt, dass eure Kids soviel, wann und sooft sie wollen dürfen, gibt es bei euch keine DM-bedingten Einschränkungen?
Bei uns leider schon:
Bsp 1: Nachmittags - Zwischenmahlzeit - Messwert 15 mmol. Da kann ich ihn doch nicht noch Gummibärchen oben drauf packen lassen, also sag ich nein. Und der Süßigkeitenhunger kommt leider oft bei solchen Werten :( Oder er muss eine halbe Stunde warten, das ist zum :sick: ...
Bsp 2: WE nachmittags - 8 KE Kuchen und Kakao. 1 Stunde später Verlangen nach Schokolade oder Kaubonbons. Da sag ich auch nein - genug Süßes, genug KEs für einen Tag (zu den Hauptmahlzeiten isst er nur 3-4 KE)
Bsp 3: 1 Stunde vor dem Abendbrot. Meinen Kleinen lasse ich zu diesem Zeitpunkt schon noch naschen. Um vom Großen zur Hauptmahlzeit einen aussagekräftigen BZ zu haben, darf er nicht, oder muss eben früher messen, weswegen er dann freiwillig verzichtet, :unsure: auch wenn die spätere Messung ja dann entfällt.

Frei zugängliche Süßigkeiten funktionieren bei manchen Kindern (mein Großer), bei anderen nicht (mein Kleiner), das ist eine Typfrage, denke ich.
Meine Kinder haben Süßigkeiten-Eimer, wo sie ihre Sachen aufbewahren (sie kriegen ja soviel geschenkt... und mir grault schon vor Halloween in einem Monat und dann ist bald wieder Nikolaus und dann Weihnachten, dabei sind die Dinger voll und sie haben inzwischen mehrere...). Mein Kleiner würde die ganze Zeit rumfuttern, überall Papierchen liegen lassen (oder verstecken :woohoo: ) und dann zu den Mahlzeiten keinen Hunger haben. Deswegen muss er fragen, ob er darf. Da die Eimer frei zugänglich sind, isst er aber auch mal heimlich :(
Mein Großer muss natürlich fragen, damit wir bolen können, aber bei ihm werden Süßigkeiten eher schlecht. Ihm scheinen Cornflakes, Schokobrot, Kakao, Kuchen, Eis, Joghurt und Actimel genug Süßes zu bieten, so dass ich ihn ab und zu dran erinnere zum Nachtisch mal was aus dem Eimer zu holen und dann holt er sich einen Kaubonbon (von 20...). Er hat inzwischen vier :woohoo: Eimer bzw. Tüten: einen für Schokolade, einen für mittelschnelle Sport-KEs (Schokoriegel mit Keksanteil o.ä.), einen für Hypo-KEs (Gummibärchen, Kaubonbons usw.) und einen mit (fast) KH-freien Sachen, die er auch ungefragt essen könnte. Tut er aber fast nie.

Also wenns um Süßigkeiten geht - finde ich den Elefanten richtig doof :(

lg
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 17:08
#73646
:) Danke euch schonmal für die vielen Antworten. Habe da gleich nochmal eine Frage was meint ihr ist besonders gut bei Hypos geeignet? Bisher haben wir nur Traubenzucker und Apfelsaft ausprobiert, habe gelesen das es auch wunderbar mit Gummibärchen funktioniert. Habt ihr noch ein paar Ideen für mich .
Lg Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 18:43 - 27 Sep. 2012 18:45
#73649
Also bei uns gibt´s auf jeden Fall DM-bedingte Einschränkungen in Sachen Süßigkeiten. Ist der BZ hoch sprich über 200 gibt´s schon mal keine schnellen KE´s, d. h. keine Gummibärchen, Maoams oder Trinkpäckchen. Luis muss dann leider entweder eine halbe Stunde warten oder verzichten und was anderes essen. Gerade an Wochenenden mit Kaffeeklatsch und Co. mit 6 KE Kuchen, sage ich, wenn nach 1 Stunde wieder "Heißhunger" auf was Süßes kommt, auch "Nein". Das ist leider so. Bei meiner Tochter würde ich da vielleicht das ein oder andere Mal großzügiger sein....

@schlapperlatz:
Luis ist mit 18 Monaten an Diabetes erkrankt. In diesem Alter hatte er ehrlich gesagt noch nicht so den großartigen "Kontakt" mit Süßigkeiten. Bei einer "richtigen" Hypo gab es bei uns Jubin (Glucosegel), damals unter CT leider häufiger der Fall. Durch die Umstellung auf die Insulinpumpe sind Hypos bei uns GsD weniger geworden. Zum Anheben des BZ gibt es heute schon mal ein paar Gummibärchen, ein Keks oder auch ein Kaubonbon. Bei wirklich niedrigem BZ gibt es aber Traubenzuckerplatten, am liebsten Geschmacksrichtung Kakao, Saft funktioniert nicht so wirklich.

LG Silke
Letzte Änderung: 27 Sep. 2012 18:45 von fiene.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 22:49
#73659
schlapperlatz schrieb: :) Danke euch schonmal für die vielen Antworten. Habe da gleich nochmal eine Frage was meint ihr ist besonders gut bei Hypos geeignet? Bisher haben wir nur Traubenzucker und Apfelsaft ausprobiert, habe gelesen das es auch wunderbar mit Gummibärchen funktioniert. Habt ihr noch ein paar Ideen für mich .
Lg Nadine

Gummibärchen entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie gekaut werden - das ist unter 3 Jahren nicht wirklich der Fall :whistle:
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

28 Sep. 2012 20:48
#73678
Liebe Marie , das ist gut zu wissen. Würde ihr jetzt sowas auch noch nicht wirklich geben, wollte mich nur schonmal ein bißchen schlau machen. Sehe in den Fachbüchern nämlich immer Gummibärli mit auf den Bildern . Lg Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

28 Sep. 2012 20:55
#73679
Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein kleines Gummibärchen nicht gleich gebolt werden muß, zumindest nicht bis zum Kiga-Eintritt :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

28 Sep. 2012 20:57
#73680
... und noch ein Nachtrag in Sachen Kindergeburtstag.

Hier uns heutige Statistik bei einem 5. Geburtstag:
- 4 Muffins im Verlauf von zwei Stunden
- 1 Glas O-Saft
4 Tütchen Gummibärchen
- Brausestäbchen

... aber ich war als Hilfsmami dabei und konnte peu a peu bolen. Marie hat sich diebisch gefreut, dass es niemand bemerkt hat, dass ich ab und zu gebolt hat. Sie war heute halt mal "ganz normal".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

28 Sep. 2012 20:57
#73681
Hallo Silke, meine Kleine hat bis jetzt auch nur Kontakt mit Volkornkeksen und 2 mal haben wir einen kleinen Pudding von Paula ausprobiert . Leider ging da der Bz sehr schnell nach oben. Ansonsten ernährt sie sich schon gesund und altersgerecht ( Wollte da keinen falschen Anschein erwecken ) . Lg Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.495 Sekunden