Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

22 Sep. 2012 11:58
#73451
schlapperlatz schrieb: Wie macht ihr das dann mit dem Messen , wirklich vor jeder Kleinigkeit oder gebt ihr dann nur denn Bolus ab ?

Bei uns läuft es so:
wir messen wenn es "dran" ist - sprich: wenn der Wert aussagekräftig und therapierelevant wäre. Also, letzter Bolus mind. 2 Stunden her oder letztes Essen etwa 2-3 Stunden her - ODER natürlich wenn sie irgendwie "komisch" ist.
In Zeiten großer Schwankungen messen wir auch mal zwischendurch, aber eher um eine Hypo zu verhindern als um in noch wirksames Insulin hineinzuspritzen...

Je nach Wert ist halt die Zeit für Süßis nach einem sowieso getätigtem Messen - und grad nachmittags bietet sich das ja auch an ;)
Manchmal sind da auch andere Kinder zum Spielen da oder wir sind woanders zum Spielen - da gibt es ja auch ab und an mal Süßis.
Ich frag sie, was sie mag - das spritz ich und sie isst es. Fertig.

Dauer-Süßis über Stunden macht sie (bisher) nicht und da bin ich auch froh drüber. Bei uns gibt es auch nicht jeden Tag Süßis - einfach weil sie es auch nicht "verlangt" - daher bin ich, wenn es dann mal was gibt, da eher locker ;)

Zusatz zu meinem ersten Post:
Hier gibt es - wie bei verenamario - auch einen Süßigkeitenschrank, der unverschlossen und frei zugänglich ist. Ich habe das große Glück, dass meine Tochter das nicht ausnutzt - im Gegenteil, ich finde wenn ich etwas streng reguliere, hat sie wesentlich mehr Interesse daran... ;)
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

22 Sep. 2012 12:52
#73453
Hallo,

Justus misst nicht vor jeder Zwischenmahlzeit.
Das wäre auch fast nicht möglich, denn ein vernünftiger BZ käme so nie zustande, da die Abstände zwischen den "Häpperchen" manchmal gar nicht groß genug wäre.

Wir handhaben das hier so, dass er 2 Stunden nach dem Mittagessen den BZ misst und den ersten "Snack" mit dem BZ bolt.
Alles andere wird dann ohne BZ gebolt und wir achten darauf, dass er vor dem Abendessen einen ausreichenden Zeitabstand hat, damit dieser BZ verwertbar ist.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

22 Sep. 2012 13:12
#73455
Hallo,

Markus misst auch nicht vor jeder ZM sondern vier bis fünf Mal am Tag, mehr kann ich von einem pubertären Jüngling wohl auch im Moment nicht erwarten. Er isst gerne Süßkram und ich kann das auf Grund meiner ganztägigen Berufstätigkeit auch nur am WE besser im Auge behalten. Bei uns gilt die Regel, so wie bei euch allen auch, dass er essen darf auf was er Lust hat. Meist isst er zum Frühstück Marmeladenbrot oder Nutellabrot oder Cornflakes, da misst er vorher logischerweise so zwischendurch nascht er gerne mal ne Milchschnitte oder sowas, zum Glück ist er nicht so der Schoko-Typ oder Gummibärchen, er mag es lieber handfester. Unser Süßigkeiten-Schublade ist auch nicht immer so voll, denn Markus hat phasenweise einen richtigen "Fress-Flash" und da muss ich schon bremens, das würde ich aber auch machen, wenn er keinen DM hätte, denn ich bin immer noch der Meinung, dass er was "gescheites" Essen soll, wenn er Hunger hat und nicht, aus Bequemlichkeit, Süßkram.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

23 Sep. 2012 09:27 - 23 Sep. 2012 09:28
#73484
cociw schrieb: Hallo,

Justus misst nicht vor jeder Zwischenmahlzeit.
Das wäre auch fast nicht möglich, denn ein vernünftiger BZ käme so nie zustande, da die Abstände zwischen den "Häpperchen" manchmal gar nicht groß genug wäre.

Wir handhaben das hier so, dass er 2 Stunden nach dem Mittagessen den BZ misst und den ersten "Snack" mit dem BZ bolt.
Alles andere wird dann ohne BZ gebolt und wir achten darauf, dass er vor dem Abendessen einen ausreichenden Zeitabstand hat, damit dieser BZ verwertbar ist.

LG, Cordula

Cordula,
bitte erklär doch mal - mir als noch-nicht-Pumpi-Mama ;) - wie in etwa die ungemessenen BZ dann liegen. Das interessiert mich wirklich.
Theoretisch müssten die doch auch einigermaßen im Normbereich liegen - oder irre ich mich da? Du meinst mit "nicht verwertbar" doch sicher nur, dass der BZ halt nicht "neutral" ist weil noch Insulin oder KH am Wirken sind?
Es ist für mich jetzt noch nicht so wichtig denn Greta hält im Moment die 2 Std noch mit nem müden Lächeln ein, sie verlangt halt nicht nach öfter Essen - aber ich bin mir schon bewusst, dass sich das grad im pubertären Alter auch schnell mal ändern kann :huh:
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Letzte Änderung: 23 Sep. 2012 09:28 von DianaT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

23 Sep. 2012 10:13
#73485
DianaT schrieb: Cordula,
bitte erklär doch mal - mir als noch-nicht-Pumpi-Mama ;) - wie in etwa die ungemessenen BZ dann liegen. Das interessiert mich wirklich.
Theoretisch müssten die doch auch einigermaßen im Normbereich liegen - oder irre ich mich da? Du meinst mit "nicht verwertbar" doch sicher nur, dass der BZ halt nicht "neutral" ist weil noch Insulin oder KH am Wirken sind?
Es ist für mich jetzt noch nicht so wichtig denn Greta hält im Moment die 2 Std noch mit nem müden Lächeln ein, sie verlangt halt nicht nach öfter Essen - aber ich bin mir schon bewusst, dass sich das grad im pubertären Alter auch schnell mal ändern kann :huh:

Na ja, wenn man eher schnelle KH gegessen hat, ist der BZ manchmal ja schon vorrübergehend recht hoch.

Mich rief neulich die Schule an, weil sie am Nachmitag 290 gemessen hatten und wissen wollten, ob das noch okay sei oder ob man sich schon ernsthafte Sorgen machen müsste.
Ich überlegte kurz, wunderte mich (die letzten Werte waren eher niedrig) und dann fiel mein Blick auf die Uhr und mir wurde bewusst, dass das Mittagessen noch gar nicht so lange her war. (Die Kids der 3. und 4. Klasse essen deutlich später als die kleineren und ich bin immer noch an die alten Zeiten gewöhnt).

Habe das Problem (spätes Mittagessen) jetzt kürzlich mit dem Diabetologen besprochen und der meinte auch, dass messen so kurz nach dem letzten Essen nicht sinnvoll ist. In der Schule wird am Nachmittag jetzt gar nicht mehr gemessen. Wenn es am Nachmittag in der Schule etwas zu essen gibt (Obst ist wohl immer da, manchmal auch Kuchen oder Brot), bolt Lars das dann ohne Wert. Isst er dort nichts, futtert er zu Hause etwas. Da messen wir, weil das Mittagessen dann 2 h und länger zurückliegt. Müssen uns allerdings beeilen, weil es gar nicht mehr so lang bis zum Abendessen ist.

An das pubertäre Dauerfuttern denke ich auch schon mit Bauchschmerzen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: DianaT,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

23 Sep. 2012 12:03
#73491
Hallo Heike,

das "pubertäre Dauerfuttern" ist bei uns eigentlich nicht so das Problem, denn komischer Weise hat Markus die besten Werten (wenn er dann mal gemessen hat bevor er nochmal nachlegt mit dem Essen) wenn er eben nicht zu jeder Mahlzeit vorher misst. Ein Beispiel: Markus hat sich in den Ferien nachts um eins!!!! (ich hab gedacht mich tritt ein Pferd, ich bin nämlich von dem Klappern des Geschirrs und soweiter wach geworden) mit seinem Übernachtungskumpel eine Pizza mit Käse und Thunfisch in den Ofen geschoben bzw. die war schon fertig, als ich in die Küche kam und hatte sich zwar vorher gemessen und hat dann versprochen nach zwei Stunden nochmals zu messen, darüber ist er dann eingeschlafen aber er ist am Morgen mit 149 mg/dl aufgewacht! So kanns also auch gehen, wenn er wirklich so spät noch was isst, das so reichhaltig ist, dann verzögert er die Hälfte über sechs Stunden und kommt super damit hin. Ich muss das allerdings nicht ständig haben. Wir haben uns darauf geeinigt wie folgt zu messen: vor jeder Hauptmahlzeit (Frühstück, Mittag, Abendessen und vor dem Schlafengehen) sonst nur, wenn er sich schlecht fühlt, das klappt meistens auch.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

23 Sep. 2012 17:03
#73498
Hallo Diana,

du hast Recht mit deiner Annahme: mit "verwertbaren" BZ meine ich die, die nicht schon 1 Stunde oder noch früher nach einem Snack gemacht werden.
Ab 1,5 Stunden macht Justus dann - wenn es gar nicht anders geht oder sich anders einteilen lässt - schon mal einen Stix. Selbst wenn der dann noch bei z.B. 193 liegt, kann er dann korrigieren und auch wieder was essen, da die Pumpe unter Verwendung des Bolus-Expert das noch wirksame Insulin berücksichtigt und "verrechnet".
Aber irgendwann muss er ja mal messen.

Nur um hier das noch mal deutlich zu machen: Justus ist jetzt auch nicht der Dauer"fresser". Im Moment nimmt er seinen Wachstumsschub ( 8 cm in 6 Wochen, Scuhgröße 45 bei 179 cm : da geht noch was :woohoo: ...) und langt deshalb gut zu. Aber er lässt sich auch noch, wenn auch mürisch, ausbremsen, wenn es mir denn wirklich zu viel wird.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: DianaT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

23 Sep. 2012 20:55
#73515
Also meine Zuckermaus würde sich nur von Nutellabrot und Ü-Eiern ernähren, wenn man sie ließe. Also bei uns gibt es Süßes dann, wenn ohnehin eine Mahlzeit dran wäre. Ausnahmen bestätigen die Regel. Natürlich darf sie auf dem Spielplatz den Keks von ihrem Freund annehmen und wir bringen auch mal was mit (eher Karotten, als Kekse) aber es dürfen dann maximal 3-4 Kekse sein, nicht die halbe Packung. Wenn wir sie zwischendrin essen lassen würden, dann wäre 1. der BZ nicht mehr in den Griff zu bekommen und 2. (und das ist der Hauptgrund) hätte sie zu den Hauptmahlzeiten keinen Hunger mehr. Ich bin ohnehin froh, wenn der Hunger mal groß genug ist, dass Gemüse reingeht.
Allerdings gilt diese Regel auch für mein Nicht-DM-Kind (das allerdings gern Gemüse isst!) und es gibt genügend Ausnahmen.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

24 Sep. 2012 09:29
#73526
Hallo,

bei uns werden die Süßigkeiten eingeteilt, d. h. es gibt keinen freien Zugriff. Weder für Luis noch für Lena (mein Kind OHNE DM), denn sie würde mit Sicherheit das ein oder andere Mal zugreifen. :P

Die zwei bekommen nach dem Mittagessen eine Kleinigkeit zum Naschen und am Nachmittag gibt es neben Obst auch noch ein paar Kekse oder auch mal einen Schokoriegel. Das würde ich allerdings auch so händeln, wenn kein Diabetes im Spiel wäre.

Wie Nadine so schön schreibt, gibt´s schon mal die ein oder andere Ausnahme und Geburtstage gibt´s derzeit echt viele.

LG Silke
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wieviel Süßigkeiten dürfen eure Kinder essen ?

27 Sep. 2012 10:45
#73622
Hallo,

meine Tochter darf so viele Süßigkeiten essen, wie sie mag. Sie muss mir nur sagen, was und wieviel sie essen will.

Aber sie ist da wie mein Sohn ohne Diabetes. Wenn etwas frei verfügbar ist, ist das Interesse auch nicht so hoch.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.155 Sekunden