Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
Mitglied

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
10 Sep. 2012 14:32ich stehe mit einem nun fast Zweijährigen immer öfter vor dem Problem, dass bei der Tagesmutter oder bei Freunden Kuchenbuffets aufgebaut werden, von denen er natürlich auch probieren will. Da er aber sehr sensibel auf kleinste KE-Mengen reagiert, ist schätzen hier nur bedingt möglich. Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschlossen, nun immer zu einem solchen Anlass selber was zu backen, was ich gut einschätzen kann. Ich bin zwar der Meinung, dass Zweijährige nicht unbedingt Kuchen essen müssen, aber es scheint nun mal nicht immer zu funktionieren. Was backt ihr denn für Eure Kinder? Muffins? Backmischungen, mit guten Nähwertangaben? Ich bin für alle Hinweise und REZEPTE total dankbar, denn ich bin im Backen total unbegabt

Vielen vielen Dank
Franziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 108
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
10 Sep. 2012 16:11mein kleiner sohn ist 3,5 jahre alt und es ist schwierig überhaupt abzuschätzen ob er jetzt kuchen essen will oder nicht. ich habe jetzt (bei uns stehen im september haufenweise geburtstage an) im tk-regal im kaufland kleine mini-amerikaner mitgenommen - da hat ein mini-amerikaner 1,5 ke oder die kleinen mini-berliner - 4 stück 2,5 ke - dann musst du nicht backen und man kann es leicht berechnen!
vielleicht hilft es dir ja?!
lg heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
10 Sep. 2012 19:13warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah

Guck' mal hier:
www.diabetes-kids.de/artikel/offene-kate...ezepte/kuchen-geback
Dort findest du berechnete Rezepte.
Einfach zu backen sind z.B. die Amerikaner, die Schoko-Schocker-Muffins oder der Dänische Schokoladenkuchen.
Wenn dir das noch zu aufwändig ist, würde ich auf eine Backmischung Muffins zurück greifen.
Eigentlich alle "trockenen" Kuchen (also ohne Sahne, Obst, etc...) haben pro BE 25 Gramm (als Faustregel für unterwegs). Habe schon etliche Rezepte durchgerechnet und es kam immer das Gleiche raus.
So einen Kuchen könntest du auch vom Buffet nehmen.
LG, Cordula
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
10 Sep. 2012 19:49ich habe die Rezepte hier schon gesehen, aber irgendwie trotzdem Respekt davor. Tiefkühlgebäck klingt super, 25 g = 1 BE auch. Und dann werde ich mich mal an zwei Sachen üben und die mache ich dann immer

Liebe Grüße
Franziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
10 Sep. 2012 19:59ich habe mich mit dem Backen bisher auch noch zurück gehalten; aber unsere Diabetesassistentin im Krankenhaus hat als Faustformel gesagt: "normales" Kuchenstück: 3 KE, Muffins: 3 KE. Bisher hat es einigermaßen gepasst (kommt natürlich auf Größe und Inhalt von Muffins an...).
Wir greifen daher total gerne nach tiefgefrorenen Mini-Windbeuteln; 2 Stück sind eine halbe KE, dh, da werden dann von Moritz gerne auch mal bis zu 12 Mini-Windis gegessen

Liebe Grüße
Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
11 Sep. 2012 09:41Auch Donuts kann man sehr gut fertig kaufen (TK oder frisch verpackt) und werden von den meisten Kindern geliebt.
Max hat vor dem DM kaum Kuchen gegessen, vor allem alles mit Obst war ihm suspekt. Kaum hat er "externes" Insulin bekommen ging sein Kuchenappetit los und wir stehen nun auch oft vor dem Schätzproblem.
Trotzdem geht einfacher Rührkuchen immer noch am besten, vor allem als Schoko- oder Marmorkuchen. Auch die anderen Kinder greifen bei Geburtstagen am liebsten danach. Da gibt es etliche Fertig-Backmischungen, bei denen du eigentlich nichts falsch machen kannst, und wo außerdem die KH-Angabe für das nach Packung zubereitete Produkt draufsteht. Du kannst sie als runden Kuchen, Gugelhupf, in einer Kastenform oder auch als Muffins backen. Und mit 20g/KE bzw. 25g/BE liegst du da eigentlich immer richtig.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
11 Sep. 2012 10:08trotz aller Sorgen und Unruhe würde ich mich nicht so in die extra Rolle schieben (lassen).
Deine Tochter hat ganz gewiss keine Freude damit den eigenen Kuchen zu essen. Der von anderen schmeckt immer besser, als der eigene. Es dauert nicht lange dann macht die Sonderrolle traurig und das ist doch genau das was wir vermeiden wollen. Wir wollen mit dem DM genauso leben können, wie andere ohne Diabetes.
Probier es mit der Faustregel 25g=1BE und messe etwas häufiger. Eine Stunde nach dem bolen und dann nochmal nach 1. War es zuviel Insulin dann kannst du gegensteuern und machst beim nächsten Mal etwas weniger.
So lernst du Kuchen besser einzuschätzen und weißt ganz schnell wie deine Tochter drauf reagiert.
Viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
11 Sep. 2012 17:24Ich habe noch eine Anmerkung zur Tagesmutter: Könntest du ihr vorschlagen, dass sie statt Kuchen vielleicht Quark mit den Kids macht? Bei uns im Kindergarten wird Quark mit Schokostreuseln oder mit bunten Schokostreuseln angeboten. Das finde ich ne super sache, weil es viel leichter abzuschätzen geht. Quark hat kaum KE und Schokostreusel kann man mit nem Esslöffel abschätzen. Außerdem könntest ihr das als GEsundheitsaspekt verkaufen und die Kids können super mithelfen und sich die bunten Streusel selbst zusammenstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
11 Sep. 2012 20:38Es ist schön zu wissen, dass ich jetzt 1. immer Notfall Tiefkühlberliner (bei uns heißen de ja Pfannkuchen

Bei der Tagesmutter gibt es normalerweise keinen Kuchen und auch nichts anderes Süßes, nur eben zu so Elterntreffen und "besonderen Anlässen", die es leider immer öfter gibt. Dann wird halt gebacken und ich dachte das sei die Ausnahme, mittlerweile ist es die Regel, dass JEDE Mutter was mitbringt und dann sitzt Friedrich immer als erster am Tisch...
Ich muss jetzt einfach mal dringend mit allen Eltern sprechen. Die wissen ja von dem Diabetes und sind auch sonst sehr aufmerksam. Nur das Essen haben sie eben nicht auf dem Schirm...
Und leider leider mag unser junger Mann überhaupt keinen Quark und überhaupt keine Milchprodukte und -gerichte, daher fällt das aus. Alle anderen Kinder würden sich freuen!
Wie ist es eigentlich mit Pudding? Das kann doch auch nicht so schwer zu berechnen sein?!
Ein anderes Problem mit dem Schlemmen ist auch, dass Friedrich (trotz Pumpe) einfach aufgrund seines Körpergewichts nur eine gewissen Menge an Kohlenhydraten "verträgt". Wenn der 5 KE isst, dann haut das den BZ nach oben wie nichts. Wir bolen da schon mit Multiwave und allem, aber es nützt nichts, bei 5 (und Weizenbrötchen) ist Schluss. Insofern bin ich auch nicht scharf auf schnelle und viele KH.
Viele liebe Grüße
Franziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kuchentipps für Kleine Diabetiger?
12 Sep. 2012 00:29Wir haben die Erfahrung bei unserer Maus gemacht das ganz viele kleine Mahlzeiten viel besser für ihren Bz sind.Kommen dann nicht selten auf 8-10 Mahlzeiten am Tag haben aber damit weniger Hypos und einen Bz zwischen 100-220. Bei weniger und größeren Mahlzeiten lagen wir auch gerne ganz oft um die 300-540 und so Sachen mit Milch wie Abendbrei oder Milchbrötchen hat bei uns auch immer hohe Werte gemacht selbst Joghurt. Jetzt bekommt sie pro Mahlzeit nie mehr wie höchstens 1,8 KE . Ist zwar ganz schön anstrengend da ich noch zwei kinder habe um die ich mich kümmern muß ( denke es wird besser wenn sie alleine essen kann )aber die Werte finden es gut . Lg schlapperlatz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.