Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Muss man Maltodextrin bei BEs anrechnen???

labom
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Muss man Maltodextrin bei BEs anrechnen???

07 Juli 2012 21:31
#70762
Hallo,

wir sind noch relativ neu hier. Daher tauchen immer wieder neue Fragen auf...

Das man bei mehrwertige Alkohole, z.B. in zuckerfreien Bonbons nicht bei der BE Berrechnung berücksichtigen muss haben wir inzwischen kapiert. Die werden ja relativ oft bei zuckerreduzierten Produkten verwendet.

Allerdings bin ich jetzt bei zuckerreduzierten Kaba über Maltodextrin gestolpert. Ich wollte den für meinen Sohn kaufen damit der Kaba nicht mehr so fad schmeckt. Komme allerdings mit der Berrechnung nicht klar. Von der Gesamtkohlenhydratmenge ist es nicht weniger als beim normalen Kaba. Allerdings ist viel weniger Zucker drin. In den Zutaten steht das dafür Maltodextrin drin ist. Muss ich das jetzt mit berechnen, also die Gasamtkohlenhydratmenge. Oder wie bei den Zuckerfreien Bonbons nur die reine Zuckermenge.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Danke schon mal für eure Hilfe!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Muss man Maltodextrin bei BEs anrechnen???

08 Juli 2012 11:23
#70764
Hallo,

Das kommt darauf an, ob es sich um resistentes, unverdaubares (Malto)Dextrin) oder das üblicherweise in der Diätetik, beim Sport oder in Hypo-Kits verwendete, normale Maltodextrin handelt.
Ich würde mal vom letzteren ausgehen, da es ähnlich wie Traubenzucker als "Kraftspender" gilt.

1) Schneller BZ-Anstieg, ggf. schneller als Glucose, was der Malzzuckeranteil bewirkt.
2) längere BZ-Auswirkung wegen der langkettigen Verknüpfungen

Maltodextrin in relevanter Menge brauch daher auch mehr Insulin, als normale KH.
Das gilt im übrigen für alle Nahrungsmittel mit einem GI ab etwa 80.

Gruß
Joa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.553 Sekunden