Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
selbstgemachte Pizza, die zweite
ferrera
Benutzer

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
selbstgemachte Pizza, die zweite
23 Juni 2012 16:01
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage, denn ich komme mit meinen Überlegungen nicht weiter. Vielleicht steh ich ja auch einfach nur auf der Leitung.
Meine Tochter, 14 Jahre, Behandlung mit ICT
Es geht um selbstgemachte vegetarische Pizza mit 4,5 BE
Die hatten wir Dienstag und Mittwoch abend. Vor dem Essen war sie jeweils bissel hoch. Sie hat die Pizza ganz normal berechnet und gespritzt. Dann abends, so gegen 22:00 Uhr nochmal gemessen, BZ nur minimal gestiegen.
Nachts gegen 01:00 hatte sie dann jeweils ne Hypo von 2,0 mmol.
Jetzt waren wir am Donnerstag bei ihrem Dia-doc und er meinte, wir sollen es am wochenende nochmal ausprobieren, ob es wirklich an der Pizza lag.
Wir also gestern mal wieder Pizza gemacht, haargenau die gleiche. :S
Ausgangswert BZ war 7,9, also i.o.
Dann abends um 22:30 war sie auf 13,6 und hat ne halbe Einheit korrigiert.
Ich hab dann wieder nachts gemessen, hatte sie 6,1. Fand ich ok. Hab dann um 3 nochmal gemessen, da war sie nur noch bei 4,7. Hab ihr dann 2 Traubenzucker gegeben, weil ich Angst hatte, dass sie noch weiter runterrutscht.
So und jetzt meine Frage, wenn sie das Essen verzögert spritzt, also vielleicht erstmal einen Hälfte vor dem Essen und die andere Hälfte dann so nach 2-3 Stunden, wäre sie vor dem schlafengehen ja noch viel höher, und wenn sie dann den Rest spritzt, würde sie doch nachts noch tiefer kommen? Oder?
Hilfe, ich weiß grad gar nicht weiter.
Meine Tochter selbst würde einfach eine BE weniger berechnen. Aber das ist doch auch nicht richtig. Damit würde ihr BZ doch auch ansteigen.
Weiß vielleicht jemand einen Rat? Ich wäre da sehr dankbar.
Zumal ich hier noch die andere Hälfte der Pizza von gestern zu liegen habe, und wir die achher essen wollten.
:dry:
Ich hab da mal ne Frage, denn ich komme mit meinen Überlegungen nicht weiter. Vielleicht steh ich ja auch einfach nur auf der Leitung.
Meine Tochter, 14 Jahre, Behandlung mit ICT
Es geht um selbstgemachte vegetarische Pizza mit 4,5 BE
Die hatten wir Dienstag und Mittwoch abend. Vor dem Essen war sie jeweils bissel hoch. Sie hat die Pizza ganz normal berechnet und gespritzt. Dann abends, so gegen 22:00 Uhr nochmal gemessen, BZ nur minimal gestiegen.
Nachts gegen 01:00 hatte sie dann jeweils ne Hypo von 2,0 mmol.
Jetzt waren wir am Donnerstag bei ihrem Dia-doc und er meinte, wir sollen es am wochenende nochmal ausprobieren, ob es wirklich an der Pizza lag.
Wir also gestern mal wieder Pizza gemacht, haargenau die gleiche. :S
Ausgangswert BZ war 7,9, also i.o.
Dann abends um 22:30 war sie auf 13,6 und hat ne halbe Einheit korrigiert.
Ich hab dann wieder nachts gemessen, hatte sie 6,1. Fand ich ok. Hab dann um 3 nochmal gemessen, da war sie nur noch bei 4,7. Hab ihr dann 2 Traubenzucker gegeben, weil ich Angst hatte, dass sie noch weiter runterrutscht.
So und jetzt meine Frage, wenn sie das Essen verzögert spritzt, also vielleicht erstmal einen Hälfte vor dem Essen und die andere Hälfte dann so nach 2-3 Stunden, wäre sie vor dem schlafengehen ja noch viel höher, und wenn sie dann den Rest spritzt, würde sie doch nachts noch tiefer kommen? Oder?
Hilfe, ich weiß grad gar nicht weiter.
Meine Tochter selbst würde einfach eine BE weniger berechnen. Aber das ist doch auch nicht richtig. Damit würde ihr BZ doch auch ansteigen.
Weiß vielleicht jemand einen Rat? Ich wäre da sehr dankbar.
Zumal ich hier noch die andere Hälfte der Pizza von gestern zu liegen habe, und wir die achher essen wollten.
:dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
23 Juni 2012 17:40
Hallo!
Welches Insulin spritzt ihr denn zur Pizza?
Mein Sohn trägt eine Pumpe, aber ich weiß von einigen ICT'lern hier, dass sie Pizza und andere Sachen, die einen verspäteten BZ Anstieg durch Fett bewirken, nicht mit einem schnellwirksamen Analoginsulin, sondern mit einem Normalinsulin spritzen, welches den Wirkungshöhepunkt erst nach 3 Stunden hat und insgesamt ja 4-5 Stunden (war doch so, oder?) wirkt.
Das Pizza Problem war damit zu lösen.
LG, Cordula
Welches Insulin spritzt ihr denn zur Pizza?
Mein Sohn trägt eine Pumpe, aber ich weiß von einigen ICT'lern hier, dass sie Pizza und andere Sachen, die einen verspäteten BZ Anstieg durch Fett bewirken, nicht mit einem schnellwirksamen Analoginsulin, sondern mit einem Normalinsulin spritzen, welches den Wirkungshöhepunkt erst nach 3 Stunden hat und insgesamt ja 4-5 Stunden (war doch so, oder?) wirkt.
Das Pizza Problem war damit zu lösen.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ferrera
Benutzer

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
23 Juni 2012 18:07
Ja, das mit den verschiedenen Insulinen hatte ich hier auch schon gelesen.
Aber wir haben nur Novo Rapid als kurzwirksames Insulin.
So, Pizza ist vernichtet. Mal sehen, wie es heute ist. Wir haben jetzt abgemacht, falls sie heute vorm schlafen gehen über 12mmol ist, dass sie nicht korrigiert.
Um das nächtliche messen komm ich eh nicht drumrum :dry:
Aber wir haben nur Novo Rapid als kurzwirksames Insulin.
So, Pizza ist vernichtet. Mal sehen, wie es heute ist. Wir haben jetzt abgemacht, falls sie heute vorm schlafen gehen über 12mmol ist, dass sie nicht korrigiert.
Um das nächtliche messen komm ich eh nicht drumrum :dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
23 Juni 2012 18:36
Hallo !
Wir haben auch ICT und machen es , wie Cordula schon richtig beschrieben hat
Bei langsamen BE´s wie Pizza nehmen wir Actrapid und spritzen je nach Wert auch erst nach dem Essen .
Novo haben wir auch , dass spritzen wir bei schnellen Essen
LG Maike
Wir haben auch ICT und machen es , wie Cordula schon richtig beschrieben hat

Bei langsamen BE´s wie Pizza nehmen wir Actrapid und spritzen je nach Wert auch erst nach dem Essen .
Novo haben wir auch , dass spritzen wir bei schnellen Essen

LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
alviseluva
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
23 Juni 2012 21:19
Hallo,
wir hatten im KH auch Novorapid und haben jetzt, da dieses Insulin nicht in unseren Pen passt, Humalog. Ebenfalls ein schnell wirksames Insulin. Wie es der "Zufall" so möchte, haben wir heute auch Pizza selbst gemacht. Zum Mittagessen.
Er hat 3 BE gegessen und wir haben ihm dann 0,9 iE gespritzt. Vorher war er bei 127mg/dl und 1 1/2 Std. später bei 156mg/dl. Also ein akzeptabler Anstieg da unser Zielwert bei 150 liegt.
Heute war übrigens das erste mal, dass er nach dem Mittagessen nicht so stark angestiegen ist. Bisher ist er danach immer sehr stark hoch gegangen und wir mussten sehr häufig korrigieren. Mit dem neuen Faktor klappt es also viel besser.
Mein Fazit wäre daher, dass eine selbstgemachte Pizza nicht ganz so viel Fett hat wie eine vom Italiener und es da eigentlich keine Wirkverzögerung geben sollte, besonders, wenn sie vegetarisch ist. (Unsere Pizza hatte Salami drauf.)
wir hatten im KH auch Novorapid und haben jetzt, da dieses Insulin nicht in unseren Pen passt, Humalog. Ebenfalls ein schnell wirksames Insulin. Wie es der "Zufall" so möchte, haben wir heute auch Pizza selbst gemacht. Zum Mittagessen.
Er hat 3 BE gegessen und wir haben ihm dann 0,9 iE gespritzt. Vorher war er bei 127mg/dl und 1 1/2 Std. später bei 156mg/dl. Also ein akzeptabler Anstieg da unser Zielwert bei 150 liegt.
Heute war übrigens das erste mal, dass er nach dem Mittagessen nicht so stark angestiegen ist. Bisher ist er danach immer sehr stark hoch gegangen und wir mussten sehr häufig korrigieren. Mit dem neuen Faktor klappt es also viel besser.
Mein Fazit wäre daher, dass eine selbstgemachte Pizza nicht ganz so viel Fett hat wie eine vom Italiener und es da eigentlich keine Wirkverzögerung geben sollte, besonders, wenn sie vegetarisch ist. (Unsere Pizza hatte Salami drauf.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
24 Juni 2012 07:40
Hallo,
Mittags ist Pizza bei Justus auch "easy going" und wir haben keinen verzögerten BZ Anstieg zu verzeichnen. Das ist hier nur abends das Problem.
Ich glaube, dass bei einer Pizza eher der Fettgehalt des Käses relevant ist, und den hast du ja auch bei einer Veggie-Pizza
...
Aber wie immer: jedes Kind reagiert anders und es hilft nur ausprobieren.
Lästig, aber notwendig :blink:
LG, Cordula
Mein Fazit wäre daher, dass eine selbstgemachte Pizza nicht ganz so viel Fett hat wie eine vom Italiener und es da eigentlich keine Wirkverzögerung geben sollte, besonders, wenn sie vegetarisch ist. (Unsere Pizza hatte Salami drauf.)
Mittags ist Pizza bei Justus auch "easy going" und wir haben keinen verzögerten BZ Anstieg zu verzeichnen. Das ist hier nur abends das Problem.
Ich glaube, dass bei einer Pizza eher der Fettgehalt des Käses relevant ist, und den hast du ja auch bei einer Veggie-Pizza

Aber wie immer: jedes Kind reagiert anders und es hilft nur ausprobieren.
Lästig, aber notwendig :blink:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
alviseluva
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: selbstgemachte Pizza, die zweite
24 Juni 2012 08:50cociw schrieb: Hallo,
Mein Fazit wäre daher, dass eine selbstgemachte Pizza nicht ganz so viel Fett hat wie eine vom Italiener und es da eigentlich keine Wirkverzögerung geben sollte, besonders, wenn sie vegetarisch ist. (Unsere Pizza hatte Salami drauf.)
Mittags ist Pizza bei Justus auch "easy going" und wir haben keinen verzögerten BZ Anstieg zu verzeichnen. Das ist hier nur abends das Problem.
Ich glaube, dass bei einer Pizza eher der Fettgehalt des Käses relevant ist, und den hast du ja auch bei einer Veggie-Pizza...
Aber wie immer: jedes Kind reagiert anders und es hilft nur ausprobieren.
Lästig, aber notwendig :blink:
LG, Cordula
Okay, an den Käse habe ich jetzt natürlich nicht gedacht. Aber so viel hat der jetzt doch eigentlich gar nicht. So im Vergleich zur Salami zb.
Abends ist bei und eher easy going als mittags. Da ist er einfach noch nicht richtig eingestellt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.908 Sekunden