Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Berechnung von Cocktails

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Berechnung von Cocktails

16 Juni 2012 13:08
#69887
Das mit den Erfahrungen dazu, ist so eine Sache.

Jeder der Cocktails macht, wird sie jeweils etwas anders machen.Auch die Barkeeper halten sich eher selten streng an bestimmte Rezepte, was die echten Mengenverhältnisse angeht. So kann also selbst beim gleichen Barkeeper der gleiche Cocktail jetzt anders ausfallen als gleich.

Da hilft dann nur die altbekannte Methode des eigenen ausprobierens:
BZ messen, Cocktail genießen, etwas später wieder den BZ messen - und daraus dann die richtigen Schlüsse ziehen.

Viel Erfolg dabei wünscht
Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Berechnung von Cocktails

18 Juni 2012 06:15
#69933
Oweia, also die Cocktails würde ich auch nicht berechnen wollen, da diese Saftmix-Getränke ja echt bei jedem anders wirken.

"Echter" Saft (also ohne Zuckerzsatz) wirkt bei Lars auch nur sehr eingeschränkt und zwar JEDER, den wir bisher ausprobiert haben einschließlich Traubensaft! Für Obst gilt das gleiche.
Ich kriege jedesmal, wenn er nach Saft verlangt, das kalte Grauen. Meistens sind das nämlich ausgerechnet die Tage, an denen die Werte ohnehin superholprig sind.

Um mal wirklich ausprobieren zu können, wie viel der auf der Packung angegebenen KH-Menge man wirklich mit Insulin abdecken muss, müssten wir wahrscheinlich öfter mal eine reine Saft-Mahlzeit ausprobieren. Dazu hat mein Sohn aber auch wieder keine Lust.

Ich würde dann wohl auch am ehesten die Cocktail-Rezepte aushängen, sodass sich jeder selbst überlegen kann, was er dafür berechnen muss.

@Tanja: Die berühmte Sache mit den Salzstangen ist hier auch immer wieder der Hit. Gestern z.B. bot wieder eine Mutter an, beim Kindergeburtstag für Lars Vollkornsandwiches zu machen...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juli
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Berechnung von Cocktails

20 Juni 2012 13:10
#70035
Alles gut gegangen. Die Rezepte lagen aus und wir haben trotzdem "BE-Vorschläge" gemacht. Für 150 ml haben wir 1,5 BE berechnet ... da war dann in einem Cocktail noch etwas Sirup, aber so pi mal Daumen hat das gepasst! Es gab zumindest keine Hypo-Kids!
Folgende Benutzer bedankten sich: Steffii

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.654 Sekunden