Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erfahrungen mit Xucker / Xylit ?

Elyas2007
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Erfahrungen mit Xucker / Xylit ?

08 Juni 2012 15:45
#69690
Hallo zusammen

Bin letztens beim Stöbern auf www.mein-diabetes-blog.com auf Xucker gestossen. Aus Neugier habe ich mir nun in einer Apotheke ein 1 Kilo Xucker gekauft. Es handelt sich um Xylit, welches aus Birkenholz hergestellt wird.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Xucker/Xylit gemacht? Insbesondere interessiert mich, ob es wirklich kein Insulin braucht.

Gruss aus der Schweiz, Farid
Elyas, *02/2007, DM 02/2009, CSII (Omnipod mit NovoRapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Erfahrungen mit Xucker / Xylit ?

11 Juni 2012 06:22
#69730
Ich habe vor einigen Wochen 2 Dosen Xylit geschenkt bekommen. Inzwischen setze ich es (fast) täglich ein, um kleine Mengen Zucker auszutauschen und KH-ärmere Desserts herzustellen. Im Moment Erdbeerkompott/Erdbeerquark/Erdbeerjoghurt. Geht super und schmeckt genauso (im Gegensatz zu anderen Süßstoffen) Max nimmt damit so ca. 5g Xylit zu sich. Eine Blutzuckerwirkung konnte ich (ungebolt) noch nicht feststellen, auch bei den zwei mit Xylit gebackenen Kuchen nicht, wo eine wesentlich größere Menge drin war. Allerdings ist die Konsistenz der Kuchen und auch der Geschmack etwas anders als mit Zucker. Muss man ausprobieren, ob man es mag.
Bei mir selbst glaube ich übrigens in der Tat auch eine positive Wirkung auf die Zähne festzustellen. Das ist aber noch nicht vom Zahnarzt bestätigt.

Lg
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: Elyas2007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Erfahrungen mit Xucker / Xylit ?

11 Juni 2012 13:36
#69747
Hallo,

bei den Zuckerersatzstoffen muss man zwischen den

+ Zuckeraustauschstoffen
und den
+ Süßstoffen

unterscheiden.

Xylit gehört zu den Zuckeraustauschstoffen.
Die darin enthaltenen KH werden nicht so verstoffwechselt, dass davon der BZ erkennbar ansteigt und dann Insulin dafür notwendig wird.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Elyas2007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.693 Sekunden