Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Frucht-Schoko-Spieß?

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

21 Apr. 2012 18:33
#68052
Hallo Tanja,

Der Reifegrad ist wirklich wichtig. Bei Bananen habe ich das schon oft gemerkt. Je reifer desto mehr BE. Äpfel haben bei Elias nur ganz selten Einfluss auf den BZ. Am Anfang haben wir Äpfel immer schön gebolt und er kam in den UZ und mittlerweile bole ich einen Apfel gar nicht mehr.
Anderes Obst isst er leider nicht, daher habe ich da auch keine Erfahrungswerte.

LG Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

22 Apr. 2012 13:38
#68095
Ich weiß natürlich, dass viele Obstsorten nach dem Ernten noch nachreifen (Bananen z.B. werden wegen der weiten Wege ja völlig unreif geerntet), aber kann eine bereits geerntete Frucht noch Photosynthese betreiben? Oder wie steigt der KH-Gehalt nach der Ernte weiter an?
Oder ist es nur wichtig bei welchem Reifegrad die Früchte geerntet wurden?
Oder ist es eher so, dass beim Nach(reifen) Stärke in Zucker umgewandelt wird und die reifen Früchte nur schneller wirken? :unsure:

Weiß das zufällig jemand? Würde mich total interessieren.

LG Heike :)
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

22 Apr. 2012 14:02
#68097
Hallo Verena,

hm, ich hab das noch gar nicht wirklich so beobachtet wegen den Äpfeln, den meist Markus des Apfel in Verbindung mit etwas anderem, aber es haben hier schon einige geschrieben, dass ein Apfel den BZ ihres Kindes nicht beeinflusst, ich denke das werde ich mal testen :-) Das einzigste was wir schon bemerkt haben ist, dass Apfelsaft als Sport-BE nichts bringt.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

22 Apr. 2012 15:58
#68101
Meike schrieb: Ich werde dann mal schauen ob uns die Krankenkasse wen bezahlt, der dann im Garten dokumentiert von welcher Erdbeerpflanze meine Herren Diabetiker wieviel gegessen haben und wie die Werte dann je nach Reifegrad der Früchte waren :P .
Warum werde ich bei Schlafmangel eigentlich so leicht albern :blush:

Grad was interressantes gefunden :

Dort steht : Schlafmangel kann zu Diabetes führen

Wäre wirklich zu schön , wenn dies die Krankenkasse bezahlen würde ;)

Ob die sich das leisten können ?

Tschüß MS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

22 Apr. 2012 17:17
#68102
tjaymam schrieb: aber es haben hier schon einige geschrieben, dass ein Apfel den BZ ihres Kindes nicht beeinflusst, ich denke das werde ich mal testen :-) Das einzigste was wir schon bemerkt haben ist, dass Apfelsaft als Sport-BE nichts bringt.

hallo tanja,
das liegt mit am fruchtzuckergehalt des diabetes der für die kh-/be-berechnung egal ist.
aber früchte mit hohem fruchtzuckeranteil zeigen bei "manchen" kids/erwachsenen einfach keine wirkung.
hier helfen nur "echte" zucker wie traubenzucker, banane (hat viel trauben- wenig fruchtzucker), jubin, cola - kein honig (auch viel fruchtzucker).

danke uwe kilian das ich jahre in der gastro-ambulanz mit malabsorptions-testen verbringen durfte. heute ist mir manches klar! ;)

vlg
stefaniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Frucht-Schoko-Spieß?

23 Apr. 2012 09:42
#68120
StefanieL schrieb:
tjaymam schrieb: aber es haben hier schon einige geschrieben, dass ein Apfel den BZ ihres Kindes nicht beeinflusst, ich denke das werde ich mal testen :-) Das einzigste was wir schon bemerkt haben ist, dass Apfelsaft als Sport-BE nichts bringt.

hallo tanja,
das liegt mit am fruchtzuckergehalt des diabetes der für die kh-/be-berechnung egal ist.
aber früchte mit hohem fruchtzuckeranteil zeigen bei "manchen" kids/erwachsenen einfach keine wirkung.
hier helfen nur "echte" zucker wie traubenzucker, banane (hat viel trauben- wenig fruchtzucker), jubin, cola - kein honig (auch viel fruchtzucker).

vlg
stefaniel

Das mit den Äpfeln bzw. dem Apfelsaft wollte mir im Krankenhaus (erstaunlicherweise) ja lange keiner glauben. Neulich hatte ich den Eindruck, bei dem Thema endlich ernstgenommen zu werden.

Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass es bei Äpfeln reicht, wenn wir die Hälfte "anrechnen" oder eher noch weniger.

Bei den meisten Obstsorten fehlt uns aber die Erfahrung. Das ist wie mit dem Huhn und dem Ei ("was war zuerst?")... weil mein Sohn wenig von Obst hält, isst er selten welches. Und weil wir deshalb so wenig Erfahrungen haben (außer halt mit Äpfeln, Erdbeeren und Weintrauben), bin ich fast froh, wenn er nicht nach Obst fragt :blush: , erst recht wenn wir eh gerade einen "holprigen" Tag haben.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden