Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schweinbraten mit Kruste....
Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 07:44 - 12 März 2012 07:45wir waren gestern bei einer Freundin zum Mittagessen eingeladen, die hatte Schweinsbraten mit Kruste und Semmelknödel sowie Kartoffelsalat auf dem Speiseplan stehen, zum Nachtisch gab es Eis. Markus hat sich zum Essen mit 129 mg/dl hingesetzt, hat normal gegessen und abgegeben für 1 1/2 Knödel 3,5 BE, Kartoffelsalat 2 BE und für die drei kleinen Kugeln Eis auch noch mal 3,5 BE. Nach zwei Stunden hatte er 381 mg/dl, Ketone negativ, Katheter gewechselt, nach einer Stunde nochmal gemessen 492 mg/dl :woohoo: :woohoo: natürlich Ketone wieder negativ. Woran kanns gelegen haben? Von der Kruste hat er nämlich so gut wie gar nichts gegessen.... Kann es sein, dass er sich beim Knödel "verschätzt" hat? Wir haben den nämlich nicht abgewogen, sie hat keine Digitalwaage.... Wie berechnet ihr denn Semmelknödel? Drinn sind Semmeln, Eier und Milch, die berechnet werden müssen. Bisher haben wir immer geschätzt und sind gut damit gefahren nur gestern halt nicht. Nach zwei Korrekturen waren dann die Werte wieder im Normbereich.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 10:27ist natürlich sehr davon abhängig, wie groß der Knödel war, und wieviel Mehl zum Binden verwendet wurde, aber bei mir hat ein Semmelknödel auch 3 BE, obwohl ich sie
eher klein mache. Zusätzlich schlägt dann noch das Ei im Knödel, das Eiweiß im Fleisch, und ev.das Fett im Bratensaft zu Buche!
Wenn dann noch der Kartoffelsalat mit Maionaise angerichtet war, dann ist das schon eine ganz schöne FPE Bombe. :S
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 11:28Die Majo im Salat spielt meines Wissens auch eher eine untergeordnete Rolle da hier die KOhlenhydrate durch Fett gebunden sind.
Beim Eis wird das aber auch schon wieder eher schwierig, da hier die Verteilung der Kohlenhydrate doch bei den einzelnen Sorten stark abweichen.
Ich würde auch eher vermuten, dass die Knödel falsch geschätzt wurden. Aber dass Risiko besteht ja beim abschätzen irgendwie immer. Deshalb nehm ich selbst immer gern die "fertigen" Knödel, denn da steht es drauf. Vielleicht hilft es ja für Knödel auch in der Zukunft mal bei Fertigprodukten drauf zu schauen, wieviel Gramm wieviele KE enthalten (?)
Ansonsten sehe ich ja nicht so das Problem, wenn man sich verschätzt hat, man muss halt nur messen und gegebenenfalls korrigieren!
Übrigens schätzt unser Sohnemann dann gern lieber höher, da pass dann notfalls immer noch was Süßes rein!

vG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 11:57Es stimmt, dass für die klassische KE/BE Berechnung nur Kohlenhydrate berücksichtigt werden müssen.
Damit das Leben aber nicht allzu einfach ist,

auswirken. Zwar sehr langsam, aber mitunter sehr stark.
Unter dem Stichwort FPE (Fett-Protein-Einheit) findest Du auch hier im Forum näheres zu diesem Thema.

Das war wohl auch der Grund, warum Tanja betont hat, dass Markus keine Kruste (Fett) gegessen hat.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 12:38
vG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 14:28Wenn ich es richtig gelesen habe, steht das Thema FPE eigentlich erst richtig bei einer Pumpe zur Debatte??? So wie ich es mir erlesen habe, funktioniert die Berücksichtigung von FPE bei der ICT nicht so richtig???
vG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 15:13 - 12 März 2012 15:29
Am Samstag war ich nämlich auf einer FPE-Schulung bei uns im KH.
Dort wurde uns gesagt das die FPE nur dann zu berücksichtigen sind, wenn es um das Abendessen geht, oder wenn nach der reichlich Fett-Eiweiß-Mahlzeit kaum Bewegung stattfindet. Denn am Tage würde die Bewegung den später auftretenden Insulinbedarf gut abfangen.
Dort waren einige Teilnehmer die sich bereits ein bisschen mit FPE's befasst haben,
und sind ganz begeistert über die Auswirkungen die dieses Berechnen gezeigt hat.
Die Nacht und somit auch die Morgen-Werte sind um längen besser geworden bei allen.
Auch bei ICT ist laut unserer Schulung einen FPE-Berechnung sinnvoll und möglich.
Am Samstag bekamen die "Nicht-Pumpi's" den Tipp die Insulingaben auf 2 oder 3 Gaben zu verteilen, oder ggf die Abendbasalgabe um 1 oder 2 Einheiten zu erhöhen.
Da sollte man sich aber sehr vorsichtig herantasten.
Immer allen gute Werte.
Tschüsskes
Tigerflocke
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
12 März 2012 15:50erst mal vielen, lieben Dank für euere Antworten, ich glaube ich weiss jetzt woran es gelegen hat, meine Freundin macht die Soße ganz anders wie ich, ich binde die Soße nicht mit Soßenbinder und die Knödel waren auch größer als meine. Ich glaube, wir haben uns klassisch verschätzt

@Petra: Das mit der FEP-Berechnung kenne ich auch so bzw. habe ich durch das Forum hier gelernt und nutzen wir auch so


sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
13 März 2012 07:23 - 13 März 2012 07:24ja, ich denke auch, dass man FPE erst so richtig mit der Pumpe handhaben kann. Ich hätte meinen Sohn nicht dazu überreden können für eine Mahlzeit mehrmals zu spritzen,
aber oft hilft es einfach, wenn man mit einplant, dass "gehaltvolles" Essen den BZ in der Nacht noch ansteigen läßt. Da kann dann z.B. der BZ um 22.00 Uhr etwas unter dem Zielwert liegen. Wir hatten in der Remi auch noch keine Probleme mit Fett, da für diesen langsamen Anstieg die Eigenproduktion auch noch gut ausgereicht hat!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schweinbraten mit Kruste....
13 März 2012 07:31drittes Insulin.
Nomalerweise gab es Novorapid (Raketeninsulin) und Levemir (Elefanteninsulin)
Und für Pizza und Co oder auch mal für ein Brunch oder ein ausgibiges Buffetessen
noch zusätzlich Actrapid (Tigerinsulin)
Rakete, Tiger und Elefant sollten für die Kids die verschiednen Wirkzeiten symbolisieren. So können sie sich besser merken welches Insulin wie schnell wirkt.
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.