cociw schrieb: Mittlerweile sind mir die zuckerhaltigen Süßigkeiten fast lieber - da weiß man was man hat.
Sage ich auch immer!
Diese mehrwertigen Alkohole sind mir total suspekt. Bei der Ernährungsberatung sagte man uns auch: "Am besten kaufen Sie sowas gar nicht, da sparen Sie sich viel Ärger!"
So halten wir es auch.
Allerdings ist "zuckerfrei" bei Müsliriegeln (und vielen anderen Dingen auch) ja leider "in". Viele (stoffwechselgesunde) Kunden lassen sich davon "auf den Arm nehmen" und denken: "Super, ein Müsliriegel und ganz ohne Zucker, der muss ja doppelt gesund sein," und bilden sich dabei ein, der würde dann auch noch schlank machen :woohoo: , was ja nicht der Fall ist.
Deshalb verkaufen sich die Dinger leider gerade wie geschmiert und man muss in manchen Läden schon ganz schön suchen bis man die "Normalen" findet... besonders wenn "kind" sich auch noch auf eine bestimmte Geschmacksrichtung eingeschossen hat.
Wir "benutzen" Müsliriegel an allererster Stelle, um bei Sport und Co. den BZ ausreichend hoch zu halten. Da wären solche, die das möglicherweise gar nicht tun, natürlich eh kontraindiziert. :silly:
LG Heike