Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Berechnung von mehrwertigen Alkoholen?

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Berechnung von mehrwertigen Alkoholen?

08 Feb. 2012 15:17
#65012
Hallo, vielleicht wisst ihr ja Bescheid?
Ich habe gerade Müsliriegel gekauft, die haben 12,6g KH davon 5,2g mehrwertige Alkohole aus Maltitsirup. Berechne ich die jetzt mit 0,7 oder 1,2 KE?
Neulich habe ich die zuckerfreien Gummibärchen auch nicht gekauft, weil ich mir nicht sicher war, wie die berechnet werden sollen. Angaben waren wie bei normalen Gummibärchen: ca. 80 g KH/100 g, 15g = 1 BE, nur das die KH eben mehrwertige Alkohole waren. ???

Oder ist das auch wieder bei jedem verschiden?

Danke
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Berechnung von mehrwertigen Alkoholen?

08 Feb. 2012 15:29 - 08 Feb. 2012 15:30
#65013
Hallo Tina!

Auch so ein leidiges Thema... :blink:

Es gab schon mal eine ähnliche Diskussion zum Thema:

www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...-zucker-haben-die-be

Diese mehrwertigen Alkohole sind wohl schwer einzuschätzen, da sie meines Wissens auch langsam ins Blut gehen.
Bei uns ist es mittlerweile so, dass Justus von den zuckerfreien Teilen nur 1-2 essen kann, ansonsten reagiert der BZ auch erheblich, aber nicht so, als dass ich es berechnen könnte.

An deiner Stelle würde ich zum Berechnen die mehrwertigen Alkohole raus lassen und zur Not später korrigieren. Von den Müsliriegeln werden ja vermutlich auch nicht 5 auf einmal verputzt (?).

Mittlerweile sind mir die zuckerhaltigen Süßigkeiten fast lieber - da weiß man was man hat. (Im Ernstfall auch Karies :woohoo: ).

LG, Cordula
Letzte Änderung: 08 Feb. 2012 15:30 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Berechnung von mehrwertigen Alkoholen?

08 Feb. 2012 16:10
#65017
cociw schrieb: Mittlerweile sind mir die zuckerhaltigen Süßigkeiten fast lieber - da weiß man was man hat.

Sage ich auch immer!

Diese mehrwertigen Alkohole sind mir total suspekt. Bei der Ernährungsberatung sagte man uns auch: "Am besten kaufen Sie sowas gar nicht, da sparen Sie sich viel Ärger!"

So halten wir es auch.

Allerdings ist "zuckerfrei" bei Müsliriegeln (und vielen anderen Dingen auch) ja leider "in". Viele (stoffwechselgesunde) Kunden lassen sich davon "auf den Arm nehmen" und denken: "Super, ein Müsliriegel und ganz ohne Zucker, der muss ja doppelt gesund sein," und bilden sich dabei ein, der würde dann auch noch schlank machen :woohoo: , was ja nicht der Fall ist.
Deshalb verkaufen sich die Dinger leider gerade wie geschmiert und man muss in manchen Läden schon ganz schön suchen bis man die "Normalen" findet... besonders wenn "kind" sich auch noch auf eine bestimmte Geschmacksrichtung eingeschossen hat.

Wir "benutzen" Müsliriegel an allererster Stelle, um bei Sport und Co. den BZ ausreichend hoch zu halten. Da wären solche, die das möglicherweise gar nicht tun, natürlich eh kontraindiziert. :silly:

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.603 Sekunden