Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

FPE für Eier

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

08 Feb. 2012 08:03
#64990
Hallo Cordula!

Jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben. ;)
Ich bin überrascht, dass hier für FPE nur auf 1-2,5 Stunden verzögert wird. Valentin verzögert nämlich auf 6 Stunden, bei größeren Mengen Fett sogar auf 8 Stunden!
Da er bei Eiern relativ viel Brot dazu isst, rechnen wir nur 1/2 Einheit pro Ei.
Und wenn Ihr jetzt bei 2,5 Stunden einen Dauerhypo bis 24 Uhr hattet, warum möchtest Du dann noch kürzer verzögern?

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

08 Feb. 2012 13:23
#65008
Hallo Andrea!

Wir sind ja noch in der Versuchsphase...
Die Spiegeleier werden von Justus grundsätzlich ohne Brot gegessen.

Mit der Verzögerung über nur 1 Stunde nehme ich Sabines (Lissy97) Vorschlag auf, die über eine längere Verzögerung auch Hypo Probleme hatten, mit einer kurzen Verzögerung aber besser klarkamen.

Meine erste Idee war ja auch, über 4 Stunden zu verzögern, aber wie gesagt: wir befinden uns in der Versuchsphase :side:

LG und danke für deine Hinweise!
Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

15 Feb. 2012 11:07
#65339
Ja, ja, jaaaaa!

Es hat geklappt!
Gestern Abend (18 Uhr) zückte Justus wieder mal die Pfanne und machte sich Spiegeleier (ich konnte ihn auf 2 beschränken, denn gestern war ein "Ausprobiertag" mit Basalrate auf 115%, den ich gern ohne große Spirenzchen über die Bühne bringen wollte).

Ausgangswert war nahezu optimal: 119 mg/dl.
Wir haben die Eier etwas zurückhaltender gebolt: 0,5 FPE pro Ei, also 1 FPE insgesamt.
Verzögert gebolt über eine Stunde nach Sabines Erfahrungswerten.
Der BZ hielt sich bis 22.30 Uhr (letzte Messung; ich wollte mal wieder schlafen) konstant bei 109 mg/dl.
Aufgestanden ist er dann mit 99 mg/dl.

Ich glaube, jetzt haben wir's! Dank an Sabine.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lissy97
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

15 Feb. 2012 13:47
#65356
Hallo Cordula

Freut mich, das es bei Euch funktioniert.
Wir haben nur wesentlich länger dafür gebraucht als Ihr. :whistle:
Ich kam damals nämlich nicht auf die Idee hier nachzu fragen.

lg Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sandy34
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 141

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

11 Apr. 2012 07:02
#67556
Wow, da kann ich mich nur anschliessen. Wir habens auch ausprobiert 0.5 E pro Ei auf eine 1h verzögert abgegeben (hartgekocht am Abend) SUUUUUUUPER !!!
Am Nachmittag hatten wir letzthin ein Spiegelei ebenfalls mit 0.5 auf 1h verzögert abgegeben, jedoch blödsinnigerweise den Reis mit 50g pro 10KH statt 40g gerechnet. Sie blieb aber dennoch bei 9mmol/l Blutzucker. Also ich denke auch da hat es mit dem Ei genial geklappt. :woohoo:

Kann mir evt. jemand sagen, was ihr mit Bratwürsten und Teigwaren macht ? Bin da immer noch am ausprobieren. Wenn ich einfach immer wieder korrigiere bleibt der Blutzucker bis morgens 5 Uhr da wo er zu Beginn war (so 10 bis 13 mmol). Jetzt habe ich 1h nach der Mahlzeit einen verzögerten Bolus über 5h, also von 9. Uhr bis 2 Uhr 0.75 E zusätzlich verzögert abgegeben. Das ergibt pro Stunde 0.150 E. Um 22.00 Uhr war er noch bei 9mmol, um 2 Uhr nachts dann bei 6,6mmol. So blieb er auch über die ganze Nacht bis morgens ebenfalls 6.6mmol.

Vielleicht habt ihr eine Lösung wie man das wie beim Ei machen kann, wo alles nach so 1 Stunde mal beendet ist. Unsere Werte waren jetzt ja zwar gut, aber es zwingt mich eben trotzdem immer wieder nachzuschauen, ob sie nicht evt. doch mal früher runtersaust.

Danke für Eure Tipps.

Lg Sandy (Hmmmm, soll ich dieses Thema neu eröffnen ?).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

13 Apr. 2012 11:40
#67687
das wundert mich , dass man eier anrechnen soll , schließlich enthalten sie nur wenige kohlenhydrate .

hier ein link : www.lebensmittel-tabelle.de/Gruppe_6.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

13 Apr. 2012 16:56
#67700
Hallo Mssn69,

hier geht es auch nicht um Kohlenhydratberechnung von Eiern, sondern um die FPE Berechnung (siehe Überschrift).
FPE = Fett-Protein-Einheiten.
Manche Nahrungsmittel können - müssen aber nicht - sich auch durch Fett- oder Eiweißhgehalt auf den BZ auswirken.
Vorzugsweise sind dies Pizza, Pommes, Chips & Co. sowie eben auch Eier.
Durch bestimmte Berechnungsformel oder Erfahrungswerte kann man ermitteln, wieviel Einheiten Insulin man gibt, um einen BZ Anstieg durch Eiweiß oder Fett zu vermeiden.

Bei meinem Sohn benötigen wir zusätzliche FPE nur am Abend, tagsüber ist dies nicht notwendig.

Wenn du interessiert bist, findest du in der Suchfunktion schon einige Threads zum Thema FPE.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: pascalK, Mssn69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

17 Mai 2012 20:55
#68892
Hallo,

Gebt Ihr die FPE auch für Ruehrei?

und überhaupt auch morgens?

danke und Grüße
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

18 Mai 2012 14:28
#68939
Hallo Maren,

FPE sind bei Justus nur abends nötig.
Frühstückseier werden nicht extra abgedeckt. Weiß aber von anderen hier aus dem Forum, die auch das Frühstücksei mit FPE abdecken müssen.

Rühreier macht sich Justus nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

Habt ihr hohe BZ nach Verzehr von Eiern?

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: FPE für Eier

22 Mai 2012 08:18
#69066
Wir müssen das Rührei zum Frühstück am WE "insulinieren". Sonst ist der ganze Tag im Eimer...
Ich gebe das Insulin für eine halbe KE ab, oder etwas mehr. Wenn der Dualbolus aktiviert ist, dann über zwei Stunden verzögert, sonst ca. 1 Stunde nach dem Frühstück als Normalbolus.
Wir haben außerdem am WE deutlich höhere Faktoren, um die geringere Bewegung im Vergleich zur Kita auszugleichen.
Es hat ein dreiviertel Jahr gedauert, bis ich die richtigen Größen raus hatte und zwischendurch hatte ich schon keine Lust mehr auf Wochenende :( aber jetzt haben wirs endlich. :)

Alles Gute

Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.126 Sekunden