Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie genau rechnet ihr?

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

01 Nov. 2011 13:02
#60536
Das mit dem Brot berechnen ist immer nur eine Annäherungsrechnung, da verschiedene Brotsorten unterschiedliche Wasseranteile haben und altes Brot trockener als ganz frisches ist! Es gibt nicht DIE eindeutige Berechnungsmenge :blink:
Ich backe häufig selbst, kaufe aber auch sowohl mal abgepacktes Brot (eher die Ausnahme, wenn ich es nicht mehr zum Bäcker schaffe...) als auch frisches vom Bäcker. Wenn ich in mein Brot z.B. noch Kartoffeln mit reintue (Kartoffelbrot hat unser Bäcker auch...) müsste ich ja schon wieder anders rechnen...

Also, lange Rede kurzer Sinn:
Bei uns hat jedes Brot mit ÜBERWIEGENDEM Vollkornanteil (egal ob grob, oder fein gemahlen) 30g= 1BE und Brote ohne oder mit sehr wenig Vollkorn 25g=1BE

Sonst schätzt Manuel inzwischen oft, also Nutella und Marmelade hat er ganz gut drauf ;)
Nudeln wiege ich eigentlich immer, er eher nicht :blink: , Reis ist bei uns ein bestimmter großer Löffel gehäuft voll = 1BE, Joghurt und so geht ja immer gut mit KH Angaben, aktuell zu Halloween hab ich gut berechenbare Süßigkeiten gekauft (die ich am Anfang von Dm mal alle berechnet hab- das war auch im Oktober, ich habe STUNDEN im Geschäft verbracht auf der verzweifelten Suche nach einfach berechenbaren Süßigkeiten, denn unter ICT war das ja noch etwas schwieriger :sick: )
Herzliche Grüße, Heike
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

01 Nov. 2011 13:32
#60538
Bei uns läuft es so:

Brot gibt es bei uns fast ausschließlich vom Bäcker und wird von uns selbst geschnitten. Ich rechne 25 g = 1 KE - unabhängig von der Brotsorte. Hat bis jetzt immer gepasst. Brötchen ebenso.

Marmelade und Nutella haben wir anfangs abgewogen (und Bauklötze gestaunt, wieviel da 20 g sind - soviel schmiere ICH mir nicht aufs Brötchen), jetzt machen wir es nach "Gefühl" - am Wochenende hatte Greta allerdings ne Hypo weil Marmelade berechnet und ihr dann wohl zuwenig aufgeschmiert habe :( (zumindest vermute ich das als Auslöser der Hypo)... Also werde ich wohl wieder wiegen oder das Teelöffelmaß bemühen ;)
Aber auch hier nehmen wir den Durchschnittswert 20 g = 1 KE.

Ich finde, dass bei Brot, Nudeln und süßen Aufstrichen die Werte ja nicht so sehr differieren und man den Durchschnittswert durchaus verwenden kann. Weicht es mal wirklich gravierend ab, kann man ja immer noch mit der Nährwertangabe auf der Packung arbeiten...
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

01 Nov. 2011 14:35 - 01 Nov. 2011 14:36
#60540
Mein "DANKE" bei Heike insbesondere für folgenden Hinweis:
Das mit dem Brot berechnen ist immer nur eine Annäherungsrechnung, da verschiedene Brotsorten unterschiedliche Wasseranteile haben und altes Brot trockener als ganz frisches ist! Es gibt nicht DIE eindeutige Berechnungsmenge

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 01 Nov. 2011 14:36 von EgonManhold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Manu98

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

darkangel84
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

27 Nov. 2011 15:39
#61748
b ;) da bei meiner kleinen maus 0,5 schon einiges ausmachen können :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

annioo2000
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

03 Jan. 2012 17:15
#63362
Hi Sandra,
Also Ich habe jetzt seit 2006 Diabetes und kenne mich schon ganz gut aus :D
Ich habe so ziemlich viel im Kopf und schätze das meiste einfach :)
Am Anfang haben Ich und meine Eltern so eigentlich alles sehr genau gerechnet,da kannten wir uns ja aber noch nicht so gut aus.

Mittlerweile haben wir Schulungen gemacht und gucken nur noch bei Sachen die wir garnicht kennen nach z.B: Papaya oder so :)

Abwiegen tun wir auch nicht mehr, nur im Notfall :)

Mein Tipp: wenn ihr euch noch nicht so gut auskennt, macht es erstmal noch ein bisschen genauer ... ihr kommt dann eh nach ein paar Monaten besser rein :) und kennt euch auch besser aus :)

LG Anni <3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

03 Jan. 2012 20:30
#63375
Wir nehmen wenn Scheiben oder Portionsangaben drauf sind, die Angaben des Herstellers, ansonsten die Angaben aus der Liste "10g KH" damit sind wir damals eingestellt worden, außerdem haben wir festgestellt, dass gerade Nudeln, KArtoffeln und Reis damit gut aufkommen (während hier im Forum ja jeder irgendwie anders zu rechnen scheint wegen der unterschiedlichen Wasserantwile wurde ja vermutet)
CornFlakes nehmen wir ebenfalls den Mittelwert aus der Liste. Ich hab mir da mal die Mühe gemacht und jedesmal den Dreisatz für die Herstellerangaben angewendet. Am Ende hatte ich 3 KE abgewogen (schwer genug!), hatte 0,5 KE Milch dazugegossen, es meiner Tochter hingestellt und hörte dann folgendes: Mama, ich mag doch keine Cornflakes. Das Brot sieht lecker aus! :evil:
Brot backen wir selber immer in der gleichen Form, eine Scheibe hat 1,5KE. Manche Scheiben haben sicher auch ma 1,7 oder 1,2, aber da manchmal nur 1/4 manchmal 3/5 und manchmal 9/10 eines Brotes gegessen werden und dazu 1/25 auf dem Boden landet, relativieren sich die Rechenfehler dann in der Einschätzung der Resteinheiten.
Bei hohen Werten runden wir unsere Einschätzung auf, bei niedrigen ab.
Vielleicht versuchen wir es nochmal mit genauerem Messen, wenn tatsächlich 100% im Bauch landen. Anfangs haben wir dann immer das Brot zuvor abgewogen, das Brot mit Butter, das Brot mit Marmelade, dann den übriggebliebenen Rest abgezogen, was ungenau genug war, weil in den Krümeln nicht nur reine Brotkrumen waren, sondern natürlich auch der verschüttete Kakao. Diese Methode bot zudem ordentlich Zündstoff, das Essen war nämlich in der Regel kalt und ungenießbar bis wir fertig waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

04 Jan. 2012 00:53
#63385
Hallo,

wir rechnen nicht exakt, nicht wie damals bei der Einstellung bzw. wie wir es in den ersten drei Monaten taten. Diese Zeit des Abwiegens und Nachschlagens war für uns extrem wichtig, aber mich hat es damals sehr erschreckt, dass man die 2cm-Ecke vom Brot abschneidet, um bloß auf 20g zu kommen ... Allerdings dachte ich auch, dass das nötig sei und habe dies zu Hause erst einmal so weitergemacht. Bis ich gemerkt habe, wir bzw. Sina kann schon ganz toll Gewichte/Mengen schätzen und geringen Abweichungen sind nicht wirklich dramatisch, zumindest bei ihr nicht.

Seit April 2011 ist die Situation bei uns anders als anfangs:
Wenn Sina neue, noch nie zuvor probierte Lebensmittel isst, was höchst selten vorkommt, schauen wir natürlich die KE nach, um besser schätzen zu können bzw. wiegen auch schonmal ab. Da wir aber einen recht eingefahrenen Speiseplan haben, heißt: wir haben den KH-Gehalt der von uns verwendeten Lebensmittel anfangs mal gelernt und seitdem wiegen wir nichts mehr, ist die Waage in den letzten 10 Monaten nur zum Kuchenbacken benutzt worden. Herstellerangaben auf beispielsweise Fertigpizza nehmen wir dennoch als Richtwert, nur die Waage fehlt bei "loser" Kost, also selbst gewählten Mengen.

Und hier liegt auch mein "Problem": Ich trau mich schon gar nicht mehr zu sagen, dass wir Null wiegen, dass wir die Schaufel Nudeln, die Kartoffeln, die Sauce oder das Brot einfach schätzen und wenn wir falsch lagen, wird halt später korrigiert. Wir haben momentan eher die "Eine Schaufel Nudeln sind immer 3-KE"-Zeit, mit der wir erstaunlich gut fahren. Wenn auf dieser Schaufel mal 5 Nudeln mehr oder weniger sind, ist das dem BZ sicher nicht egal, aber ich vermute, dass die Abweichung gar nicht so erheblich ist und die (auch hier geschätzten) 20-50mg/dl plus oder minus nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Sina schätzt auch täglich ihr Mensaessen rein optisch. Anfangs hat sie gewogen und als sie endlich fertig war, wars Essen kalt und die anderen Kinder schon fertig.

Einserseits spielen wir hier täglich Essensroulette, andererseits haben wir keinen Mengendruck, spritzen grundsätzlich nach dem Essen (ICT, ich wünsch mir sooooo eine Pumpe, aber mein Kind will nicht!), um dann der geschätzten und gegessenen Menge nach richtig spritzen zu können, wir haben keine Diskussionen, dass x IEs gespritzt wurden und das Essen auch gegessen (oder mit Saft aufgefüllt) werden muss, wir haben keine Diskussionen, dass bei der zweiten oder dritten ungeplanten Schaufel Nudeln noch nachgespritzt werden muss.

Ich hör mir von Eltern stoffwechselgesunder Kinder an " Ihr nehmt das aber locker, das ist aber doch viel zu locker, oder?", andererseits sehe ich seit August (bzw. Juni) einen genialen HbA1c von 6,2%. Vor drei Wochen haben wir die selbst erstellte KE-Tabelle weggeworfen und das "Kalorien mundgerecht" in den Keller verbannt, wir brauchen das nicht (mehr oder aktuell nicht, sollte sich die Situation ändern, ist die Waage natürlich sofort wieder auf dem Tisch).

Mir stellte sich schon oft die Frage, wie genau man hier eigentlich rechnen muss/sollte? Sind wir zu nachlässig? Holt uns das alles irgendwann ein und führt zum Chaos? Ist Sinas DM vielleicht ein sehr "einfacher" DM ?
Gibt es hier noch jemanden, der nicht mehr bzw. momentan nicht wiegt?

Liebe Grüße,
Tanja

Schönes neues Jahr übrigens :)
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

04 Jan. 2012 07:35
#63392
Hallo Tanja!

Habe schon früher mal gelesen, dass ihr nicht mehr wiegt.
Eigentlich finde ich diese Einstellung sehr "gesund" und lebensnah, für deine Tochter ein großes Stück Normalität.
Würde ich mir für Justus auch wünschen, aber trotz mittlerweile 2 Jahren DM trauen wir uns da noch nicht ran. Wenn ich schätze, liege ich meist ordentlich daneben :sick: ...
Justus traut sich selber schon mehr zu, in der Schulmensa muss er manches auch schätzen, Kartoffeln & Co wiegt er aber auch dort noch ab.

Vielleicht fehlt uns auch nur die Übung (?).

Das "Negativ"-Beispiel haben wir im engsten Freundeskreis: das Mädchen ist 13, hat seit 12 Jahren DM und hat überhaupt keinen Plan, wieviel Gramm von irgendwas eine BE ist. Wenn sie hier isst, bin ich immer relativ erschüttert, wie wenig sie weiß.
Bei ihr zuhause wird schon ewig geschätzt (was nach 12 Jahren ja auch okay ist), aber vieles hat sich über die Zeit auch eingeschludert.
Als Justus "frisch" seinen DM hatte, hat sich meine Freundin (die Mutter) auch mal wieder eine Zeit lang die Mühe gemacht und abgewogen. Sie war selbst mittelprächtig erschüttert, wie weit der geschätzte und der tatsächliche Wert auseinander lagen.
Der HbA1c bei dem Mädel ist leider auch nicht prickelnd. Das ist leider so gar kein Vorbild für uns.

Daher bin ich hin- und hergerissen. Würde es eigentlich gern so handhaben wie ihr... - aber vorstellen kann ich es mir z.Zt. nicht.
Justus wiegt aus reiner Gewohnheit alles klaglos ab und hat bislang auch nicht gemotzt. Aber auch dieses Kind wird ja älter und die schwierige Zeit steht uns noch bevor.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

04 Jan. 2012 09:41
#63400
Hallo Tanja,

ich finde es echt immer wieder toll zu lesen, dass es bei euch so super klappt! Das liegt vermutlich vor allem daran, dass Sina extrem interessiert und motiviert ist. Und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das auch so bleibt. :)

Hallo Cordula,

also ich habe das mit dem Schätzen auch nur extrem bedingt drauf und mache es deshalb nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt: Auf einem Schulausflug hat ein Junge "spontan Geburtstag" (=ich wusste nichts davon) und bringt ein ganzes Arsenal an Chips und Co. mit...
Neulich habe ich bei Ikea Nudeln und Eis geschätzt, ich kann ganz gut Äpfel mit der Hand wiegen und im Herbst, als Lars mit seinem Patenonkel unterwegs war, ist es mir sogar gelungen, eine Portion Spaghetti am Telefon zu schätzen ("Ulli, wie viel Hände voll sind das ungefähr?")... aber ich liege auch oft übel daneben!!
Im Schokomuseum sind wir kürzlich mit 89 angekommen und wieder zu Hause zeigte das Messgerät trotz langes Fußmarsches 322. Der Geburtstag bei einem Freund, der keine Waage besitzt (wir hatten unsere vergessen) verlief ähnlich...

Kürzlich habe ich mich mal am Reis versucht. Als ich probiert habe 45g Reis auf den Teller zu legen, waren es 47g, also fast perfekt. Aber bei den Versuch 180g "aufzuladen" wurden es gleich 227g...

Also lassen wir das Schätzen vorerst lieber. Vielleicht lernt Lars das ja mal.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie genau rechnet ihr?

04 Jan. 2012 13:52
#63424
Hallo Tanja,

danke für Deinen Beitrag, bei uns ist es genauso. Wir haben am Anfang auch alles ganz genau genommen und alles abgewogen. Aber mittlerweile haben wir auch keine Waage mehr im Einsatz. Ich muss sagen mit dem Schätzen kappt es bei uns genauso gut , wie mit dem Wiegen und es ist viel stressfreier. Ich hatte auch schon Angst, dass wir es damit zu locker nehmen, aber Elias Werte sind gut und unser Diabetologe ist super zufrieden mit uns.

LG
Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.688 Sekunden