Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Apfel in Stücken, auch geschält ...
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Apfel in Stücken, auch geschält ...
26 Okt. 2011 10:02Ist sozusagen ein Brutto-Gewicht und das passt auch.
Irgendwie hab ich aber noch keine zuverlässigen Angaben zum "Netto-Gewicht" gefunden.
Ich hab mal einen kleinen Apfel "entkernt", da bleiben ca. 80 g übrig zum Essen.
Kann ich die Zahl auch für geschälte Äpfel ansetzen? (Für Kuchen oder Apfelkompott verarbeitet man ja größere Mengen...) Oder ist der Zuckergehalt in der Schale anders, so dass das Verhältnis sich verändert?
Und was ist, wenn Max auf die Idee kommt die Schalen essen zu wollen, die beim Kuchenbacken übrig bleiben? Mach ich nämlich manchmal auch... Ist ja das Beste am Apfel :lol:
Und wie ist das bei großen Äpfeln? Unsere bringen schonmal über 200g auf die Wage...
Oder mach ich mir mal wieder viel zu viele Gedanken?
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
26 Okt. 2011 10:08
Die 150 g nehme ich als Grundlage je nachdem, wie meine Tochter den Apfel essen möchte. Ich wiege zB generell erst nach dem Entfernen des Kerngehäuses weil ich weiß, dass sie das nie isst. Schale lassen wir dran. Wenn dein Sohn aber NUR die Schale isst, würde ich das wahrscheinlich vernachlässigen - wie wahrscheinlich ist das denn, dass er für 1 ganze KE Schale isst? :side:
Mit dieser Vorgehensweise sind wir bisher sehr gut gefahren. Apfel ist ja auch nicht gleich Apfel - von daher kann man das wahrscheinlich ohnehin nicht pauschalisieren und 10 g hin oder her machen da nicht sooooo viel aus...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
26 Okt. 2011 13:46in "Kalorien mundgerecht" sind m.W. die Einheiten-Angaben für KH immer noch BE und nicht KE.
100g Apfel entsprechen 1 BE = 12gKH
90 g Apfel entsprechen 1 KE = 10gKH
Wobei die KH-Angaben bei natürlichen Lebensmitteln IMMER nur Annäherungswerte sein können.
Die tatsächliche KH-Menge ist von der (Apfel-)Sorte, vom Reifegrad, Liegedauer nach der Ernte u.a. abhängig.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
26 Okt. 2011 14:37zumal meine Tochter auf Äpfel gar nicht reagiert. Die kann einen ganzen Apfel essen (ohne Schale), ohne dass ich ihn berechnen muss.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
26 Okt. 2011 15:49
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
27 Okt. 2011 11:49Bei uns gehen Äpfel auch ohne Anrechnung .
Wir können fast bei allen Obstsorten nicht nach den Angaben gehen,
da Obst so gut wie keine Auswirkung bei Christopher hat :S
Da hilft nur - ausprobieren !!!
Alles Gute
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
27 Okt. 2011 14:31 - 27 Okt. 2011 14:32dass die KH in etlichen Obstsorten den BZ nicht so ansteigen lassen, wie die KH aus anderen Lebensmittel, liegt am Fruchtzucker (FZ).
Die KH in Äpfeln sind (fast) ausschließlich FZ. Und der wird zum großen Teil unverdaut ausgeschieden.
Wie viel BZ-wirksam und wie viel unverdaut ausgeschieden wird, ist nicht vorherzusehen bzw. immer wieder anders. Das hängt u.a. davon ab, in welcher Form der FZ ist (im festen Apfel, in ApfelSAFT).
Auch spielt es bei anderen FZ-haltigen Nahrungsmitteln eine Rolle, welche sonstigen Bestandteile in dem Nahrungsmittel mit FZ enthalten sind (z.B. Diät-Müsliriegel, Diät-Nuss-Nougat-Kekse!).
Wie ich schon einige Male schrieb, wird Apfelsaft deshalb auf vielen Diabetesstationen nicht mehr zur Behebung einer Unterzuckerung eingesetzt.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
27 Okt. 2011 15:06EgonManhold schrieb: Wie ich schon einige Male schrieb, wird Apfelsaft deshalb auf vielen Diabetesstationen nicht mehr zur Behebung einer Unterzuckerung eingesetzt.
Gruß, Egon
Genau, unser "Onkel Doktor" glaubt uns nicht, dass Apfelsaft bei Lars nicht viel bringt. Wir haben festgestellt: 0,5 KE Traubenzucker heben Lars' BZ um 50 Punkte, 0,5 KE Apfelsaft nur um etwa 20.
Die Wirkung von ganzen Äpfeln weiß ich aber auch nicht so ganz einzuschätzen, da wir insgesamt zu viele Schwankungen haben.
Wir haben von unserem eigenen Baum jede Menge winziger Äpfel (weil der Sommer so mies war), so klein wie Pflaumen. Da hat man sehr viel Abfall, da das Kerngehäuse für den kleinen Apfel sehr groß ist. Aber zum Glück mag Lars die eh nicht so gern.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
27 Okt. 2011 15:16Bisher hat Tochti immer für Obst gespritzt oder damit (z.B. Banane) den BZ nach oben korrigiert. Aber das mit dem Apfelsaft (natürlich kaufen wir nur den ohne Zuckerzusatz!) wird mir jetzt erst klar. Das müssen wir noch mal genauer untersuchen.
LG
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Apfel in Stücken, auch geschält ...
27 Okt. 2011 15:28Steffii schrieb: ... na das erklärt dann auch, warum Tochti vorgestern trotz einem halben Liter Apfelsaft nicht aus dem Unterzucker kam!
Bisher hat Tochti immer für Obst gespritzt oder damit (z.B. Banane) den BZ nach oben korrigiert. Aber das mit dem Apfelsaft (natürlich kaufen wir nur den ohne Zuckerzusatz!) wird mir jetzt erst klar. Das müssen wir noch mal genauer untersuchen.
LG
Steffi
Ja bei UZ ist dann echt so ein "Fruchtsaftgetränk", dass nur zu ca. 20% aus echtem Saft besteht und sonst "Zuckerwasser" ist, besser.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.